Daher haben sie das also
Und zum Thema Führung: Würden wir jetzt von Mitarbeitern oder anderen Menschen und ihrem Chef sprechen gäbe ich Shiro zu 100% Recht. Aber Hunde sind selber alles andere als "fair" (eben Opportunisten) und haben an sich auch kein solches Konzept. Wenn da einer ein Kauteil liegen lässt und nicht via Knurren oder sonstiger Körpersprache klar macht, dass es seins ist, wirds ihm schamlos geklaut.
Und wenns beim Hund die für ihn angemessene Lösung ist, komplett über mich drüber zu trampeln, weils schneller geht als außen rum zu gehen, dann ist meine angemessene Antwort darauf ein "Spinnst du" und eben eine angepasste Strafe.
Deswegen kann die beste Alternative (egal ob bei Belohung oder Strafe) dem Hund unfair erscheinen, genauso wie eine "ungerechte Belohnung" oder "ungerechte Strafe". Das können in den Augen der Menschen wirklich lapidare Dinge sein, aber für den Hund ist das anders.
Oft überschneiden sich die Interessen, aber nicht immer.
Sie haben aber anscheinend ein Gefühl für unfaire Behandlung, das unserem nicht unähnlich ist:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…h-a-982601.html
Drübertrampeln sehe ich allermeist als Zeichen des Vertrauens, genauso wie wenn ich über meinen Hund drübersteigen darf zu jeder Zeit.