Beiträge von Anij

    Sorry Love Dogs, aber Deinen Beitrag verstehe ich nicht, es wurde doch gefragt ob kochen Sinn macht, warum fährst Du dann den Leuten, die hier antworten und sich für's Rohfüttern aussprechen dermaßen über den Mund??? :bindagegen:

    Ich für meinen Teil verstehe auch nicht, warum einige das Fleisch abkochen, ich finde man kann sich die Mühe und Energie (sowohl eigene als auch STrom oder Gas) gut sparen und tut dem Hund auch noch was gutes damit.

    Zitat

    Ein Laborergebnis kann defnintiv keinen Wurmbefall komplett ausschließen.
    Auch bei einem negativen Befund kann man nicht davon ausgehen, dass das Tier wurmfrei ist.
    Es gab diesbezüglich schon wissenschftliche Studien bei Pferden die dies belegen.
    Bei einem gesunden Hund ist das auch kein Problem. Bei Krankheit und angeschlagenem Immunsystem kann das aber tödlich enden.
    Unsere Tiere werden generell 2 x im Jahr entwurmt.

    Und wer garantiert Dir, daß Dein Hund nicht 2 Tage nach der Entwurmung irgendwo was aufsammelt??

    Ich denke auch, da der Virus für Menschen nicht gefährlich ist, wird da sicher nicht groß Untersucht.

    Zitat

    Habe gestern von einer Freundin erfahren, daß´in ihrem Jack-Russell-Forum davon abgeraten wird, Wild zu verfüttern, weil die Hunde sonst blutrünstig werden bzw. der Jagdtrieb hervorgerufen wird. In diesem Forum sind überwiegend Züchter unterwegs. Ich dachte, dieses Vorurteil hätte sich mittlerweile erledigt.

    Gott es ist echt erschreckend, wie sich manche Gerüchte halten. Wenn das wahr wäre, müßte ich zu Hause 2 blutrünstige Kampfcocker herumlaufen haben. :lol:

    Danke Tamora für den wissenschaftlichen Exkurs, aber so genau wollt' ich es gar nicht wissen. Es ging hierbei um den Sinn der hinter der Aussage steht und der auch heute noch zutrifft.

    Denn sicher hat sich der Wirkstoff in den letzten 20 Jahren (so lange ist das nämlich schon her, als mir das mal ein TA gesagt hat) der Entwurmungskuren weiter entwickelt und es ist gut möglich, daß die Wirkung heute nicht mehr so durchschlagend ist, aber Chemie bleibt Chemie und die muß nicht wahllos in den Hund gekippt werden und genau darum geht es.

    @stadionkatze 1986
    Ganz einfach Du sammelst etwas von dem Kot Deines Hundes ein, am Besten über 3 Tage, da nicht in jedem Kotabsatz Würmer, Eier und Co. enthalten sein müssen, auch wenn der Hund befallen ist, bringst Sie zu Deinem TA (am Besten vorher abklären, ob er die Untersuchung selbst vornimmt oder ob das ein Labor macht -siehe Pebbles Beitrag weiter oben) und läßt die Kotprobe untersuchen.

    Ich mache das immer, wenn ich zum Impfen gehe, da meine Hunde nicht zur gleichen Zeit zum Impfen müssen, kann ich das miteinander verbinden. Ansonsten würde ich das im Halbjahresrythmus oder wenn es Dir lieber ist alle Vierteljahr machen. Das liegt dann in Deinem Ermessen.

    Ich mache das seit Jahren mit der Kotprobe und ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht mehr genau, wann ich das letzte mal einen Hund entwurmen mußte, so lange ist das schon her.

    Jede untersuchte und für einwandfrei befunde Kotprobe ist eine Chemiekeule für den Hundekörper weniger.

    Ich hatte mal vor Jahren einen TA, der sagte immer:"Jeder HH der seinen Hund "vorsorglich" und ohne Untersuchung der Kotprobe zig Mal im Jahr entwurmt, müßte gleichzeitig mit dem Hund, der das Entwurmungsmittel bekommt, 2 Löffel Rhizinusöl schlucken. Dann würden viel weniger HH so einen Unsinn machen, denn sie wüßten, wie sich ihr Hund die nächsten 24 Stunden fühlt.". Die Worte habe ich mir zu Herzen genommen. :runterdrueck:

    Sorry, aber bei einem Blick auf die HP mußte ich mir doch einen grinsen. Da steht doch tatsächlich unter Weyer-DogFood als Überschrift "Die beste Futteralternative!" War mir bis jetzt neu, daß es auch eine Alternative zum Futter gibt. Was soll das sein??? Luft und Liebe???

    Naja, also der Pansenexpress haut mich aber jetzt nicht so aus den Socken. 1. lasse ich mir ungern vorschreiben, wieviel ich kaufen darf (ist ja auch abhängig vom Platz), 2. ist die Auswahl etwas bescheiden, den die Pakete bestehen ja fast nur aus gemixten Fleischsorten, zwar zum Teil nach Tier sortiert, aber trotzdem auch da wieder fröhlich gemixt. Außerdem gibt es, bis auf Schlund, nur gewolfte Ware und 10 Euro Porto für das Mini-Paket, also da ist mir das Tierhotel aber wesentlich lieber.

    Mein 1. Hund Ossi war ein Fundhund aus dem TH.

    Nr. 2 Cora, war einem in Offenbach ansässigen "Vermehrer" entwischt, der Hunde für Tierversuchslabore produzierte. Daß sie dort abgehauen ist, hat ihr Leben schätzungsweise um 15-16 Jahre verlängert.

    Nr. 3 Felix war ebenfalls ein Fundhund aus dem TH

    Nr. 4 Struppi kam von einer privaten Tierschutzorga. Er war von seinen Besitzern angeblich wegen Umzug abgegeben worden.

    Nr. 5 Silky, mein jetziger roter Cocker ist auch aus dem TH. Er wurde ebenfalls von den Besitzern dort abgegeben, wegen Krankheit seines Frauchens. Damals hab' ich es geglaubt, heute würde ich sagen, angeblich.

    Nr. 6 Velvet, mein kleine schwarze Maus, kommt vom Züchter. Sie wurde von den Welpenkäufern mit 1 1/2 Jahren zurückgegeben, aus nicht so wirklich durchschaubaren Gründen.

    Hier bei uns gibt es auch eine mobile Hundewaschanlage. Im Sommer war sie auf unserem Vereinsgelände zu Gast und ich oute mich jetzt mal, meine Velvet war auch drin.

    Bevor jetzt alle hier aufschreien, dabei handelt es sich natürlich nicht um dieses schreckliche Gerät, wo die Hunde automatisch gewaschen werden, sondern ein speziell ausgebauter Hänger mit großer Wanne. Eigentlich genauso wie zu Hause die Badewanne, allerdings etwas bequemer, weil man sich nicht bücken braucht und weil zuHause das Bad trocken und sauber bleibt. Ich fand es ganz okay und aus den vorgenannten Gründen auch ziemich praktisch.

    Bin jetzt leider auf der Arbeit und hab' deshalb keine Bilder greifbar, aber ich kann heute Abend mal zu Hause schauen und Euch ein paar Bilder von der Aktion einstellen.