Danke Tamora für den wissenschaftlichen Exkurs, aber so genau wollt' ich es gar nicht wissen. Es ging hierbei um den Sinn der hinter der Aussage steht und der auch heute noch zutrifft.
Denn sicher hat sich der Wirkstoff in den letzten 20 Jahren (so lange ist das nämlich schon her, als mir das mal ein TA gesagt hat) der Entwurmungskuren weiter entwickelt und es ist gut möglich, daß die Wirkung heute nicht mehr so durchschlagend ist, aber Chemie bleibt Chemie und die muß nicht wahllos in den Hund gekippt werden und genau darum geht es.
@stadionkatze 1986
Ganz einfach Du sammelst etwas von dem Kot Deines Hundes ein, am Besten über 3 Tage, da nicht in jedem Kotabsatz Würmer, Eier und Co. enthalten sein müssen, auch wenn der Hund befallen ist, bringst Sie zu Deinem TA (am Besten vorher abklären, ob er die Untersuchung selbst vornimmt oder ob das ein Labor macht -siehe Pebbles Beitrag weiter oben) und läßt die Kotprobe untersuchen.
Ich mache das immer, wenn ich zum Impfen gehe, da meine Hunde nicht zur gleichen Zeit zum Impfen müssen, kann ich das miteinander verbinden. Ansonsten würde ich das im Halbjahresrythmus oder wenn es Dir lieber ist alle Vierteljahr machen. Das liegt dann in Deinem Ermessen.