Übrigens sind trockene Knabberwaren wie zB. Schweineohren wahre Salmonellenparadiese.
Beiträge von Anij
-
-
Ich hab's mal für meine beiden Cockernasen errechnet, als ich angefangen habe zu barfen.
Bevor ich anfing mit barfen habe ich ich Happy Dog Supreme gefüttert, also nicht gerade ein billiges Futter. Da liegen die Kosten für TroFu bei ca. 1 EUR für beide Hunde zusammen pro Tag (15kg/49 EUR). Mit Röhfüttern liege ich, je nach Fleischsorten, zwischen 0,80 und 1 Euro. Also billiger ist es nicht, aber auch nicht teurer. -
Also Polka muß er nicht drin tanzen können
Sorry, jetzt aber ernst. Wie Mause schon geschrieben hat, der Hund sollte drin stehen können, ohne sich ducken zu müssen und normal drin liegen können. Wobei meine Nasen, zB. im Kennel immer zusammengerollt liegen, keine Ahnung warum. Ich habe es bei meinen Cockern so gemacht, daß ich Länge und Höhe gemessen habe und die Kennelgröße genommen habe, bei der einfach noch ein bissi Luft um's Hundi war, so rein CM-mäßig. Hat auch gut geklappt. Ich würd' mal bei ebay gucken, da gibt's ne große Auswahl an Flugboxen und Faltboxen.
-
Irgendwie finde ich nicht, daß man seine Liebe teilen muß, irgendwie empfinde ich es anders, eher so als hätte ich einfach doppelt so viel Liebe, die dicke für 2 Hunde reicht.
-
Naja, irgenwie muß einem der Hund ja auch optisch gefallen, würde ich sagen, aber in erster Linie muß es einfach klick machen. Als wir Silky aus dem TH geholt haben, hatte ich ursprünglich eingentlich einen Pudel oder Pudel-Mix im Kopf. Aber als ich den Silk-Man gesehen habe, war mir klar, der isses.
Vel sollte dann endlich ein Pudel geben, dann haben wir von ihr erfahren und als ich gehört habe, sie heißt Velvet, dachte ich, das muß ein Wink des Schicksals sein, Silky und Velvet, Samt und Seide, da wundert es eigentlich überhaupt nicht, daß die Kleine wie ein fehlendes Puzzelteilchen in unsere Familie gepaßt hat.
Nebenbei bemerkt sind meine absoluten Lieblingsfarben Black-and-Tan (nicht nur bei Cockern sondern überhaupt bei Hunden) und bei Cockern noch Goldzobel. Naja, Black and Tan hab' ich ja irgendwie auch, wenn auch auf 2 Hunde verteilt. :freude:
-
Wenn der Hund abnehmen soll, würde ich die Futtermenge für das gewünschte Gewicht errechnen und diese dann füttern. Außerdem ebem auf mageres Fleisch achten und Kohlehydrate weg lassen. Ich denke, dann sollte das funktionieren.
-
Zitat
Rechnet ihr die genaue Grammzahl aus? Es wird so oft von 1/3 2/3 etc gesprochen, selten lese ich: xx gramm....
Da dies vom Gewicht des Hundes abhängig ist, aber auch davon was er macht (ist er Couchpotato, treibt er Hundesport usw.) und wie er sein Futter verwertet. Deswegen kann man da keine genauen Angaben machen.
Eine Faustregel, die ich auch anwende besagt:
Man füttert 2% vom Gesamtgewicht des Hundes aufgeteilt in 70-80% Fleisch + Knochen und 20-30% Grünzeug, Getreide (wenn man es zufüttert), Milchprodukte usw.
Bei mir sieht das Beispielsweise so aus:
Velvet, Hündin 12,5 kg bekommt ca. 180gr. Gesamtfuttermenge - bei ihr liege ich etwas unter den 2% weil sie sonst zunimmt.
Silky, Rüde 15kg bekommt ca. 350 gr. Gesamtfuttermenge - da er sonst abnimmt.
Beide Hunde machen Agility.
Man muß das einfach ausprobieren. Am Besten fängt man mit 2% an und schaut, ob der Hund zunimmt oder abnimmt. Je nachdem paßt man die Futtermenge an.
Übrigens rechne und wiege ich inzwischen nicht mehr (hab' ich nur am Anfang gemacht). Meine Beiden bekommen das Futter nach Augenmaß und das klappt ganz gut.
-
Ähm... hast Du Dich da jetzt vertan mit 1/3 Fleisch und 2/3 Grünzeug oder fütterst Du wirklich so??? Wenn ja, hat das einen bestimmten Grund??
Für einen Fleischfresser, wie es unsere Hunde sind, find ich das irgendwie etwas wenig Fleisch im Verhältnis zum Grünzeugs. Ich füttere 80% Fleisch und Knochen (aber nicht so viel Knochen) und 20% Grünzeug, Milchprodukte usw. Meine beiden Cocker gedeien dabei wunderbar. -
Warst du mal beim TA?? Vielleicht hat sie ja Probs mit der Blase.
-
Und welche Größe sollte er haben oder ist Dir das egal??