Mein Rüde wurde heute kastriert. Im Vorfeld bekam er 2 x eine chem. Kastrationsspritze. So wie mir meine TÄ das erklärt hat, verringert diese Spritze die Testosteron-Produktion. Allerdings nicht so stark, wie nach einer Kastration. Es ist also kein 1:1 Szenario, aber man kann die Tendenz feststellen.
Bei Silky war es zB. so, daß er, durch eine erhöhte Testosteronproduktion sehr unter Streß stand. Da mein Roter nicht sehr gut mit Streß umgehen kann, hat ein klitzkleines mehr an Streß dazu geführt, daß er ziemlich schnell ausgerastet ist.
Manche Rüden zeigen keine Reaktion auf die Spirtze, manche werden zu absoluten Schlaftabletten und manchen tut es wirklich gut. Unser Rüde war einer, dem es wirklich gut tat. NAchdem der Testosteronspiegel gesunken war, wurde Silky entspannter als ich ihn jemals erlebt habe. Er hat aufgehört andere Rüden anzupöpeln (auch wenn er seine bereits bestehenden Feindschaften immer noch gepflegt hat, ist wohl die Macht der Gewohnheit). Auch sonst war er im Umgang sehr viel verträglicher, da er nicht mehr permanent unter Strom stand. Selbst auf einem Agility-Turnier war es so entspannt wie nie, er hatte total Spaß daran und war nicht gestreßt und brummig wie sonst.
Als die Wirkung nachgelassen hat, ziemlich genau nach 3 Wochen, hat man sofort gemerkt, wie der Streßpegel wieder gestiegen ist. Da wir eine Woche später in Urlaub gefahren sind, hat er noch mal eine Spritze bekommen und wir hatten absolut einen entspannten, fröhlichen Hund im Urlaub.
Jetzt nachdem wir wieder da sind, haben wir uns dazu entschlossen, ihn kastrieren zu lassen, auch wenn es wahrscheinlich zu den, besonders bei roten Cockern, üblichen Fellveränderungen kommen wird. Aber was ist ein bißchen gutes Aussehen, gegen ein wesentlich entspannteres Leben.
Klar sollte es sein, daß man sich so einen Schritt wirklich gut überlegen soll und ich finde die chem. Kastration ist bei Rüden eine gute Möglichkeit zu prüfen, ob die Kastration wirklich die gewünschte Veränderung bringt.
Zu großen Fellveränderungen kam es aufgrund der Spritzen nicht, aber bei Silky sind zB die Behänge an den Beinen etwas dichter geworden, nicht wirklich auffällig, aber für mich, die 2 x die Woche zum Kämmen und schneiden schreitet, doch merkbar. Das hat also nicht zwingend etwas mit dem Fellwechsel zu tun.