Beiträge von Anij

    Ich hab' für Silky einen Babystrampler der von oben bis unten geknöpft ist gekauft. Für ihn paßte Gr. 86 (Cocker, Schulterhöhe ca. 42 cm). Den habe ich ihm dann so angezogen, daß er auf dem Rücken geknöpft ist. Beine und Arme habe ich abgeschnitten. Er hat sich in dem Ding sauwohl gefühlt und wie auf dem Bild und dem Bild gut zu sehen ist (ich stell hier mal 2 Links ein, denn die Bilder etwas zu groß für das Forum sind). So konnte er der Wunde von der Kastra-OP nicht lecken und konnte ich trotzdem gut bewegen, bzw. nachts schlafen.

    Wenn das für Deinen Hund größenmäßig paßt, würde ich so was mal probieren.

    Ich denke halt, mit dem Maulkorb kann man dem Hund ohne Angst entgegen treten und ihr einfach zeigen, daß es vorbei ist damit, daß die Menschen Angst vor ihren Zähnen haben. Ohne diesen Schutz, denke ich, ist es nur sehr schwer, unbefangen mit ihr umzugehen und sich auch mal durch zusetzen, wenn sie wirklich am austickern ist, denn Bisse von einem wütenden Hund und sei er noch so klein, sind wirklich kein Spaß.

    Schon solche Sachen wie Füße abtrocknen sind schnell geregelt, wenn der Hund sich fügen muß, weil keiner Angst vor den Zähnen hat (auf dieser Schiene war Silky auch mal für kurze Zeit, aber er hat schnell gemerkt, wie ineffektiv es ist, da Theater zu machen).

    Zitat


    Achja und zu der Idee mit dem Maulkorb...mmh von der Idee her bestimmt nicht schlecht, nur leider wird sich hier sicher keiner finden der das ausprobieren möchte, da Madame sich ja nichtmal die Füße abtrocknen lässt =)

    Genau die Bedenken hatte ich damals auch, als ich mit Silky angefangen habe, den Mauli zu üben.
    Ich habe einen Baskerville-Maulkorb gekauft, der sich mit einem Clip im Nacken schließen läßt, das geht schneller, als die fummeligen Schnallen und dann angefangen zu üben. Lieblingskeks in den Mauli und Hund die Nase reinstecken lassen. Der hatte ziemlich schnell kapiert, daß es in dem Ding immer was leckeres gab und hatte bald kein Problem damit, die Nase hinein zustecken.
    Nach fleißigem Üben, hat etwa eine Woche gedauert, war und ist es kein Problem mehr, ihm den Mauli aufzusetzten. Ich hab' mir extra so ganz kleine Welpenkekse gekauft, die durch den Mauli passen, um ihn auch bestätigen zu können, wenn er das Ding auf hat und obwohl er ihn inzwischen eigentlich nur aufbekommt, wenn etwas Unangenehmes auf ihn zukommt, wo ich Gefahr laufe, daß er evtl. austickt und um sich beißt, freut er sich immer wie Bolle, wenn ich mit dem Teil ankommen, weil da gibt's immer so lecker Kekse. :D

    Was vielleicht auch noch eine Hilfe ist, wenn ihr Daisy an einen Maulkorb gewöhnt. Damit bekommt ihr nämlich auch Sicherheit im Umgang mit ihr und könnt ihr zeigen, daß sie mit ihren Beißattacken so gar nicht weiterkommt. Ein kluger Hund und das ist sie bestimmt, wird bald einsehen, daß das verschwendete Energie ist.

    Bei meinem Cocker, der auch mal eine Weile gedacht hat, mit den Zähnen könne er jedes Problem lösen, hat das funktioniert. Als er gemerkt hat, daß die Beiserei nichts bringt, hat er ziemlich schnell davon abstand genommen. Bei ihm muß man nur noch in extremen Situationen (TA oder wenn ihm was weh tut) aufpassen.

    Den auf dem 2. Bild von Veela (die heißen Baskerville-Maulkörbe), habe ich für Silky auch. Für besondere Fälle habe ich auch einen in schwarz, das sieht am roten Cocker so schön furchterregend aus. :D

    Silky bekommt das Teil beim TA auf die Nase, da flippt er nämlich gerne völlig aus und wenn ich bei ihm etwas unangenehmes machen muß, z.B. Ohrentropfen oder nach der Kastra Wundkontrolle und solche Dinge. Er ist meistens brav, wenn ich das mache, aber er ist auch schon ausgeflippt in solchen Situationen, deshalb sicherheitshalber nur mit meinem Mauli.

    Den schwarzen furchterregenden bekommt er auf, wenn wir wo sind, wo wir Gefahr laufen, daß Leute den ach so süßen Cocker streicheln wollen. Er haßt das wie die Pest und der Mauli hält die Leute ab. :D

    Aber bitte den Hund langsam an den Mauli gewöhnen und immer mit Leckerli. Silky bekommt immer ganz besondere Leckerli, so daß er sich den Mauli richtig gerne aufsetzen läßt, obwohl danach meistens unangenehme Sachen kommen. Wir haben das Ding einfach schön gefressen.

    Diese Nylonteile sind echt ätzend, auch für den Hund.

    Zitat

    So, hab mir diesen Thread jetzt mal durchgelesen!..........................Ist ja nett, wenn der Hund seine Box als Rückzugsort sieht, aber wenn er die Box doch so toll findet, warum muß denn dann die Tür geschlossen werden???

    Nun ja, wenn Du Dir den ganzen Fred durchgelesen hast, wurde Deine Frage ja wohl schon beantwortet. :kopfwand: :kopfwand:

    Oh Mann, wenn ich immer lese, was andere HH für PRobs haben, um in ihren Familien das Rohfüttern durch zusetzen, bin ich immer wieder heilfroh, daß ich bei uns hier zum Thema Hund schlicht und ergreifend das Sagen habe. Mein Freund paßt sich da an und füttert, wenn ich nicht da bin, schön brav, was ich hingestellt habe (und wenn es grüner Pansen ist, dann ist das auch okay) und die restl. Familie hat bei mir zu dem Thema keine Meinung zu haben. Basta. :D :D

    Zitat

    Die "Neue Wuff"??? :lachtot: Wurden da berühmte Nackthunde von Pappadoggos geknipst? :D
    "Lulu setzt neue Trends, blinkende Strasshalsbänder, sehen sie brandaktuelle Bilder auf Seite 3"
    :lachtot:

    Sorry, aber ich kenn die Zeitschrift echt nicht :D

    Schade, die Wuff ist nämlich echt interessant und eben nicht in der Art, wie zB. dieses Hochglanzmagazin Dogs.