Ui Schluffy, da hattest Du aber Glück, daß Lou nach diesem "Weihnachtsmenue" nicht den Flotten bekommen hat.
Mein Roter muß beim GAssi am 22. Abends im Gebüsch irgendwas gefressen haben, was ihm so gar nicht gekommen ist. Ich habe mich schon gewundert, daß er nach dem Gassi erst mal seine Hühnerkarkasse in die Box geschleppt hat und nicht gleich gefressen hat (normalerweise kennt er bei Geflügel kein halten). Irgendwann hat er sie dann doch gefuttert und 2 Stunden später hatte ich die Schweinerei, bzw. das was übrig war, auf dem Wohnzimmerteppich (lt. Cocker kann man das, was man sich noch mal durch den Kopf gehen hat lassen, ja ruhig noch mal futtern, es darf ja nicht verkommen :irre: :irre: ). Rein dem Geruch nach, muß er irgendwas gekochtes und stark gewürztes gefressen haben. An meiner Karkasse lag es eindeutig nicht, daß dem alten Staubsauger schlecht war.
Die nächsten 3 Nächte hatten wir echt Spaß. Bei Minusgraden und Schnee ist es nicht wirklich lustig, wenn der Hund nachts 3-5 mal raus muß, weil er Dünnpfiff hat :kopfwand: Am 23. ging es ihm echt schlecht, ein bissi tat mir der arme Kerl ja leid, obwohl er selbst dran schuld ist, wenn er draußen heimlich was futtert. Er hatte schlimmes MAgengrummeln und wohl auch Sodbrennen. Auf alle Fälle mußte er dauernd aufstoßen.
Naja, nach einem Tag fasten und 4 Tagen Schonkost geht es im jetzt wieder gut. Der Magen ist wieder okay, die Häufchen sind auch wieder normal und durchschlafen dürfen wir auch wieder.
Und eins weiß ich jetzt gewiß, bekomme ich irgendwann mal einen Welpen, dann nur im Sommer. Wenn ich mir vorstelle, so ein Zwerg muß bei so einem Wetter nachts öfter mal raus..........