Manche Hunde finden tatsächlich ihre natürliche Nahrung Fleisch eklig und spucken sie aus. Wenn man mal genau drüber nachdenkt ist das sehr traurig. Mit Geduld und allerlei Tricks, zB. das Fleisch erst mal durchgaren und wenn es so genommen wird, immer etwas weniger durchgaren, bis man wieder bei Roh angelangt ist.
Bei der Futterumstellung würde ich persönlich die kompl. sofortige Umstellung vorziehen. Viele Hunde vertragen das ohne Probleme (bei meinen 2 war es so), manche machen eine regelrechte Entgiftung durch, mit Durchfall, Pupsen usw. das gibt sich aber nach einer Weile.
Man sollte übrigens nie TroFu und Frischfleisch mischen, da beides verschiedene Verdauzeiten hat und dem Hund dadurch arges Magengrummeln verursachen kann. Auch morgens TroFu und abends Frisch halte ich persönlich für nicht so super, eben wegen der Verdauzeiten, aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Es gibt viele Leute die füttern so und die Hunde haben keine Probs damit. Wenn es schon sein muß, dann würde ich eher tageweise abwechseln zwischen TroFu und Frisch.
Gutes Hünerfleisch zu günstigen Preisen bekommst Du beim Frischfleisch-Express Ich kaufe dort auch immer ein, da meine 2 Langohren absolute Geflügelfleischfans sind. Eine tolle Auswahl und ebenfalls gute Preise findest Du beim Tierhotel.
Übrigens gibt es durchaus auch mal Sachen, die der eine oder andere Hund nicht mag oder nicht verträgt. Bei meinem Roten ist es zB. Euter, den er zwar mag und auch mit Begeisterung frißt, den er sich aber mindesten genausoschnell wieder durch den Kopf gehen läßt. Deshalb Euter gibt es halt bei uns nicht.