@Iasenka
meine bekommen vorwiegend Puten- und Hühnerhälse, Hühnerflügel, Hühnerschenkel, Hühnerkarkassen einfach weil sie am liebsten Geflügel mögen, aber auch Wildknochen mit Fleisch (gab's kürzlich mal beim Tierhotel) und Rinderknochen mit Fleisch.
Langnase
Wenn ich ehrlich bin, halte ich von diesen Aufbaupräperaten nicht so viel, da ist wieder soviel künstlichen an anderen Sachen drin. Das nicht mehr im Futter zu haben, war bei mir unter Anderem der Grund, mich mit Barfen zu befassen.
Grundsätzlich scheiden erwachsene Hund überschüssiges Kalzium aus, von daher ist es kein Problem, wenn's mal ein bißchen mehr Kalzium ist. Bei Welpen sieht die Sache schon anders aus, hier ist vorsicht geboten, weil der wachsende Körper das überschüssige Kalzium nicht ausscheidet, sondern in den Knochen einlagert und ein zuviel ist hier genauso schädlich, wie ein zuwenig.
Ansonsten nehme ich persönlich, wenn ich mal keine Knochen zur Verfügung habe, gemörsterte Eierschalen. Diese Schalen von rohen Eiern sammele ich (ich bekomme sie von meiner Mutter, aber auch von Nachbarn), reinige sie, trockne sie gut und zerreibe sie dann im Mörser und hebe sie in einer Dose auf, so daß ich immer eine natürliche Kalziumergänzung zur Hand habe, wenn ich sie brauche und das ohne einen Pfennig dafür zu bezahlen.