Beiträge von Anij

    @Iasenka
    meine bekommen vorwiegend Puten- und Hühnerhälse, Hühnerflügel, Hühnerschenkel, Hühnerkarkassen einfach weil sie am liebsten Geflügel mögen, aber auch Wildknochen mit Fleisch (gab's kürzlich mal beim Tierhotel) und Rinderknochen mit Fleisch.

    Langnase
    Wenn ich ehrlich bin, halte ich von diesen Aufbaupräperaten nicht so viel, da ist wieder soviel künstlichen an anderen Sachen drin. Das nicht mehr im Futter zu haben, war bei mir unter Anderem der Grund, mich mit Barfen zu befassen.

    Grundsätzlich scheiden erwachsene Hund überschüssiges Kalzium aus, von daher ist es kein Problem, wenn's mal ein bißchen mehr Kalzium ist. Bei Welpen sieht die Sache schon anders aus, hier ist vorsicht geboten, weil der wachsende Körper das überschüssige Kalzium nicht ausscheidet, sondern in den Knochen einlagert und ein zuviel ist hier genauso schädlich, wie ein zuwenig.

    Ansonsten nehme ich persönlich, wenn ich mal keine Knochen zur Verfügung habe, gemörsterte Eierschalen. Diese Schalen von rohen Eiern sammele ich (ich bekomme sie von meiner Mutter, aber auch von Nachbarn), reinige sie, trockne sie gut und zerreibe sie dann im Mörser und hebe sie in einer Dose auf, so daß ich immer eine natürliche Kalziumergänzung zur Hand habe, wenn ich sie brauche und das ohne einen Pfennig dafür zu bezahlen.

    Genau, Dakota schreibt das schon richtig. Du weiß den GEhalt des gefütterten Fleisches eh nicht, da Du ja sicher nichts genaueres darüber weißt, wie die futtertiere gehalten und gefüttert wurden. von daher finde ich die Rechnerei müßig.

    Ich achte darauf, daß meine Hunden jeden 2. Tag eine Mahlzeit bekommen, die Knochen enthält oder eben gemörserte Eierschalen, Knochenmehl etc.

    By the way, wann hast Du das letzte mal die genaue Zusammensetzung Deiner eigenenen Nahrung ausgerechnet?? :D :lachtot:

    Zitat

    Hallo Tanja,

    wieviel Calcium benötigt ein erwachsener Mensch, weibl., mittl Alters?
    Oder ein Kind im Wachstum?
    Ups, habe die Männer nicht vergessen... :gott: ?
    Berechnest du da auch ganz genau die Mahlzeiten?

    Natürlich sollte man nicht nur Fleisch füttern?
    Aber man sollte auch nicht täglich mit dem PC die kompletten Nährwerte ausrechnen und gegeneinander aufwiegen.

    Hihi, mit der Frage habe ich auch schon manchen verblüfft. :D Solange man ein paar Grundregel einhält und auf Vielfalt achtet, finde ich kann man den Taschenrechner getrost in der Tasche lassen. Zumal man die genauen Calziumwerte eh nicht errechnen kann, zuviel hängt doch von den Haltungsbedinungen, Alter etc. des Tieres ab, Informationen die wir in der Regel nicht haben.

    Und zu den Milchprodukten, beim Rohfüttern versuchen wir die natürlichen Futtergewohnheiten zu imitieren, aber solange wir unseren Hunden nicht das lebende Kaninichen vor die Nase setzten und diese es selbst jagen und erlegen dürfen, beleibt es beim imitieren. Und da sind die Milchprodukte, denke ich mal eine schmackhafte Ergänzung der Ernährung.

    Tja und der Pansen, die Einen behaupten Wölfe fressen nie Pansen, die Anderen behaupten, es ist überhaupt das Erste was sie fressen und jeder meint er habe die Wahrheit gepachtet. Ich richte mich da nach meinen Hunden, die auf Pansen und Blättermagen abfahren, daß es eine wahre Pracht ist.

    Und die Salmonellen naja, Magensäure die Salzsäurequalitäten hat und ein kurzer Darm, da sollten bei einem gesunden Hund Salmonellen keine Chance haben. Verständlich, wenn man die Vorliebe unserer Hunde für, ich nenn es mal, gut abgehangenes Fleisch berücksichtigt. :D

    Ich habe diese Art Box auch für Turniere.

    Meine 2 sind auch im Auto in der Box, das ist kein Problem, aber ein Hund der wirklich raus will schafft das leicht, denn die Tür ist nicht wirklich stabil. Zum Glück akzeptieren meine die Box ohne Probleme.

    Vel hat die Tür bei ihrer alten Box durch Kratzen kaputt gemacht, sie wollte sie zwar wohl nicht zerstören, ist aber mit der Zeit dann doch passiert. In der neuen habe ich ein Handtuch innen davor gehängt, so daß beim Kratzen wenigstens das Gitter nicht mehr leiden muß. :D

    Am Anfang habe ich den Reißverschluß oben geschloßen, so daß der Zipper oben hing, da hat Madame etwa 5 Minuten gebraucht, bis sie raus hatte, daß sie den Reißverschluß dann von Innen runterziehen kann, ohne ihn zu zerstören. Dagegen half aber den Reißverschluß unten in der Mitte zu schließen. Meine Boxen haben Schlaufen, mit denen sie im Auto gesichert sind.

    Wer sagt eigentlich, das Barfer keinen Humor haben :D :lachtot:

    Mich hat's am Anfang auch genervt, inzwischen übergehe ich so einen Quatsch mit einem lapidaren, "Ja, man sieht's!" und mit einem vielsagenden Blick auf meine äußerst blutrünstigen Cockernasen. :irre:

    Mein persönlicher Lieblingsspruch: "Das ist doch ungesund!! :schockiert: :schockiert: " Da kann man nix machen, vor allem, wenn der Spruch von einem Herren kommt, dessen vierbeinige Gourmet Jacky-Rollwurst auf 4 Pfoten von Frolic ernährt wird.

    Aufklärungsarbeit habe ich mal ganz am Anfang versucht, aber ehrlich, bei Leuten, die noch nicht mal bereit sind mitzudenken, ist mir echt jedes Wort zu schade.

    Nimm's mit Humor und einem Lächeln, wenn sich Leute dafür interessieren, fragen sie schon von alleine nach.

    Ich hatte vor Jahren mal einen Hund, der einen Bandwurm hatte. Bei so einem Freund nützt die normale Entwurmung nichts. Von daher würde ich das vielleicht mal klären.

    Mir ist so was ähnliches wie Brisco vor Jahren auch mal mit dem Auto passiert, da hast Du keine Chance, das ist für die Versicherung ein Bagatellschaden, den sie, wenigstens beim Auto, dir dann auch noch über den Beitrag aufbrummen.

    Ich würde auf alle Fälle die Versicherung wechseln, wer so bekloppt ist, der braucht auch Deine Beiträge nicht.

    Zitat


    Was hab ich denn da bloß erwischt? Das er frisch war bin ich mir ziemlich sicher... Kann mir daher gar nicht erklären wie ihr das macht... :hilfe:

    Also wie Hummel schon geschrieben hat, gefroren riecht frischer Pansen überhaupt nicht, selbst aufgetaut in der Tüte ist er kein Problem. Okay, ausgepackt ist es nicht gerade Chanel No. 5, aber auch nicht so, daß man nicht mehr durchatmen könnte. Selbst Blättermagen, der ja schon etwas strenger riecht, ist in gefrorenem Zustand völlig unbedenklich für die Nase.

    Also wir kaufen den Pansen gewolft beim TH. Da stinkt nix im TKler und auch beim Auftauen ist das kein Problem. Gefressen wird der Pasen so schnell, daß der offen in der Schüssel gar nicht zum stinken kommt und die Langohren tragen auch keine maßgeblichen Geruchswolken davon.

    Warum der Pansen aus dem Schlachthof so grußelig war?? Keine Ahnung, vielleicht war er nicht mehr so wirklich frisch??