Femke
Hunde achten anfangs sowieso mehr auf die Körpersprache als auf das Wort. Nimm mal ein Kommando was Deine kleine schon gut zB Sitz, stell Dich mal mit dem Rücken zu ihr und gib ihr das Kommando. Die meisten Hunde wissen dann nicht mehr was sie tun sollen, weil sie die Körpersprache nicht sehen. Führt der Hund das Kommando trotzdem aus, kann er es wirklich perfekt.
Gebe ich Silky auf diese Art zB das Kommando Sitz, macht er es ohne Probleme, stehe ich aber vor ihm und sage Sitz und gebe ihm das Sichtzeichen für Platz, macht er Platz, obwohl er Sitz schon viel besser kann. (Mir ist das Letztens mal versehentlich passiert, naja, nobody is perfect
). Da Hunde ja sehr auf die Körpersprache achten, ist es für sie vielleicht auch einfacher mit Sichtzeichen ein Kommando auszuführen als ohne.
Trixi
Also mit dem Leckerli am Boden habe ich es bei Silky auch recht schnell geschafft, daß er wußte was ich von ihm wollte. Bei den ersten Versuchen mußte ich allerdings mit der anderen Hand noch ein bißchen beim Popo nachhelfen, den Silky versuchte erst mal so eine Art Liegestütze. :flower: Wenn man dann das Kommando eingeführt hat, finde ich es ganz nützlich auch ein Sichtzeichen (bei mir Zeigefinger zum Boden) zusätzlich beizubehalten, kann ja mal nützlich sein, wenn der Hund weiter weg ist und man nicht so laut rufen kann oder zuviel Lärm ist, daß der Hund einem sowieso nicht hören würde.
Wenn der Hund also kapiert hat, was Du von ihm willst, heißt es üben, üben, üben und ganz viel Leckerli. Erst zu Hause, dann draußen mit wenig Ablenkung, dann draußen mit viel Ablenkung. Wenn der Hund dann sein Platz kann, kann man Anfangen zu üben, das Platz auf Entfernung auszuführen. (in dem Stadium sind wir gerade :flower: ). Und dann halt wieder üben..... und die Leckerli nicht vergessen.