Beiträge von Anij

    Danke Ella und Marta, ihr habt mir meine Frage aus dem Mund genommen. Zwischen Zürich und Mainz liegen doch einige Kilometer, also glaube ich kaum, daß Burnside mich kennt und meine Beziehung zu meinem Hund beurteilen kann.


    Ich finde das eine sehr gewagte These.

    Das war es auch was mich verwirrt hat. Es geht nicht darum, ob man Clickern mag oder nicht, aber es als zweifelhafte Methode zu deklarieren erscheint mir etwas am Leben vorbei und allen Clickerhunden und -menschen gegenüber nicht gerade fair.

    Also daß ein Hund vor Durst sabbert, daß Fäden aus dem Maul laufen habe ich noch nicht gesehen. Wenn Silky sehr aufgeregt ist und/oder es sehr warm ist und er hechelt stark, dann flieben auch schon mal die Spuckefäden und hängen quer auf der Cockernase. Du schreibst ja, es war viel Trubel, ich denke, da kann das durch die Aufregung schon sein, daß der Hund anfängt zu sabbern.


    Aber runterhängen tun die bei Silky nur, wenn er ganz gespannt und konzentriert auf was extrem Leckeres wartet (vor dem zubettgehen auf sein Betthupferl zB). Das sieht aber anders aus als bei Durst.

    Hallo Leene,


    ich finde es toll, daß Du ihn angezeigt hast. Wir drücken Euch ganz doll die Daumen, daß Deine KLeine bald wieder fit ist und das Trauma überwindet.


    Mit viel Geduld und Deiner Liebe schaffst Du es bestimmt, Deine Kleine wieder aufzurichten. Hoffentlich bekommt dieser Typ mal richtig Ärger, es ist mir auch unverständlich, daß nach mehreren Anzeigen immer noch nicht eingegriffen wird. Es ist wohl mal wieder so, wie immer muß scheinbar erst richtig was passieren, bis unsere Ämter tätig werden. Das ist echt zum heulen.

    Also Silky passiert das auch manchmal, wenn er zB weiß, jetzt kommt gleich ein besonderes Leckerli und er irgendwie noch einen Moment darauf warten muß. Da läuft ihm dann das Wasser in der kleinen Cockerschnauze zusammen und dann gibt es halt mal eine Überschwemmung. Cocker haben allerdings auch etwas überhängende Lefzen und solche Hunde sabbern schon mal ganz gerne, da sich der Speichel in den hängenden Lefzen sammelt.


    Schäferhunde haben ja eigentlich keine hängenden Lefzen. Hat den Deine Hünde auch auf irgendwas leckeres gewartet oder mit irgendwas geliebäugelt, was ihr besonders gut schmeckt? Wenn dem nicht so war, dann wäre vielleicht ein Besuch beim TA ratsam, den ohne äußeren Anlaß, denke ich mal, ist so ein erhöhter Speichelfluß nicht wirklich normal.


    Mit Durst hat das zumindest bei Silky nie was zu tun.