Ich muß hier leider mal verstärkt die Zitate benutzen, sonst verliere ich selbst den Überblick
Zitat
Es ist nicht verwerflich,wenn man richtiog damit umgeht und Clicker nur ein (Hilfs)Mittel bleibt,dass man eventuell im fortgeschrittenem Stadium der Ausbildung auch weglassen könnte.
Hat denn hier irgend jemand geschrieben, daß er das, was er durch Clickern aufgebaut hat, für den Rest seines Lebens beclickert?? Oder das der Clicker nicht mehr und nicht weniger als ein Hilfsmittel ist, bei der Ausbildung??
Also Burnside sorry, aber ich komme mir irgendwie schon ein bißchen auf den Arm genommen vor. Bei allem Respekt vor dem, was Du laut Deinen Zeilen mit Deinem Hund erreicht hast, aber zum Einen ist nicht jeder Hund gleich und zum Anderen nicht jeder Mensch.
Zitat
Und wenn es eben nicht funkioniert ,was denkst was mit denen Hunden passiert ?
Ein Beispiel:Der Mann kauft seiner Frau einen Hund zum Geburtstag.Sie geht in eine "normale" Hundeschule aber schafft es nicht den Hund zu erziehen.Dann hört sie von dieser Wundermethode Clicker und ist völlig happy endlich den kleinen Bengel zur Vernunft zu bringen.
Und es klappt mit dem Clicker auch nicht ,weil sie wie viele andere ist ,die sich einfach keine Mühe in die Lage eines Hundes zu versetzen.
Und was bitte ist eine "normale" Hundeschule? Eine die mit Leckerli arbeitet? Ist doch schön, wenn die Frau sich überhaupt bemüht dem Hund eine Erziehung anzugedeihen lassen. In diesem Moment versucht sie sich doch schon in die Lage ihres Hundes zu versetzen. Ich kenne genug Menschen, die das nicht machen. Und wenn sie dafür noch in eine Hundeschule geht, umso besser. Manchmal muß man halt mehrere Hundeschulen ausprobieren, bis man die gefunden hat, die einem zusagt und hilft.
Zitat
ES GEHT NICHT UM CLICKER ALS METHODE SONDERN UM VIELE AHNUNGSLOSE DIE GAR KEINEN HUND HABEN SOLLTEN.
Und übrigens, wir haben sicher alle mal zu den AHNUNGSLOSEN gehört, die ihren ersten Hund hatten. Wenn ich an meinen ersten Hund zurückdenke und überlege, was ich damals wußte und was ich heute nach 20 Jahren und 5 Hunden weiß, dann bin ich all meinen Hunden dankbar, daß sie es trotzdem mit mir ausgehalten haben und daß ich so viel von ihnen lernen durfte.
Sicher haben wir alle am Anfang Fehler gemacht, zumal es früher ja noch nicht so was wie Hundeschulen gab. Sicher machen wir auch heute, bei allem Wissen und aller Info die es gibt, noch Fehler. Aber Nobody is perfect. Was Hundeerziehung bedeutet, kann man sich im Vorfeld sicher schwer vorstellen, das merkt man erst, wenn der eigene Vierbeiner einem vor vollendete Tatsachen stellt. Ich würde sagen, bevor einem der erste Hund nicht gelernt hat, was Hundeerziehung heißt, ist man immer AHNUNGSLOS.
Jedem dieser Menschen, aber abzusprechen, daß er einen Hund haben sollte, empfinde ich schlicht als Arrogant (sorry für diesen Begriff, aber es fällt mir kein anderes Wort zu den Beiträgen von Burnside ein).
Zitat
Schau mal bei Ebay wie viele es von diesen "Anti Bell" Produkten hat.Solche Leute ruiniren letztendlich den Ruf der Clickermethode.
Was das eine mit dem anderen zu tun hat, ist mir völlig schleierhaft.
Also es tut mir leid, über so was kann ich nur den Kopf schütteln.