Beiträge von Anij

    Vielleicht kann mir ja irgendjemand weiterhelfen. Es geht um den Ländercode bei den Mikrochip-Transpondern.

    Mein Silky war, als er zu uns kam bereits gechipt. Da wir das nicht wußten und er lt. TH nicht gechipt sein sollte, wurde er ein zweites Mal gechipt. Bei einer Röntgenaufnahme wurde dann zufällig festgestellt, daß er jetzt doppelt gechipt ist und es bei ihm 2 x piept, wenn er bei Aldi auf der Scannerkasse sitzt :freude: :freude: Nein ernsthaft, der 2. Chip, den unsere TÄ gesetzt hat, fängt natürlich mit dem Ländercode 276 für Deutschland an. Der 1. Chip beginnt mit dem Ländercode 097.

    Jetzt würde es mich natürlich doch interessieren, aus welchem Land der Kleine stammt, da ich vermute, daß er in seinem Geburtsland als Welpe gechipt wurde. Es ist nicht lebenswichtig, aber ich bin halt neugierig. Eine intensive Suche bei Google und Co. hat nichts ergeben. Ich habe leider keine Liste mit den Ländercodes gefunden und auch nix mit 097 am Anfang.

    Vielleicht hat ja von Euch jemand einen Hund aus dem Ausland mit einem Chipcode der mit 097 anfängt. Das wäre ja dann schon mal ein Hinweis. Da Silky kupiert ist (leider :shock: ) , dürfte es ein Land sein, wo das noch erlaubt ist.

    Cindy, Du bist immer einen Hauch schneller als ich :freude:

    Auch ich kann Lizandra nicht zustimmen. Sicher wird ein Toller nicht anfangen zu hüten, aber auf ihrem Gebiet sind sie genauso anspruchsvoll und wollen beschäftigt sein. Die Toller, die ich kennengelernt habe, sind kleine Powerpakete, die ihre Halter voll und ganz beanspruchen. Ich habe wirklich Hochachtung vor Hundehaltern, die es schaffen diesen Hunden ein ausgelastet, erfülltes Leben ohne übermäßigen Streß zu bieten. Das gleiche gilt auch für die BC-Halter, aber wie Cindy sagt, es gibt auch noch andere anspruchsvolle Rassen außer BC's.

    Zitat


    Speziell die Duck Toller, die ich kenne, stehen einem Border im Arbeitswillen nicht nach. Wenn Du einen Duck Toller empfiehlst, kannst Du auch gleich einen Border empfehlen.

    Habe mich auch über die Toller-Empfehlung etwas gewundert. Wir haben einen in unserem Verein und der kann an Arbeitseifer und -willen jedem Border das Wasser reichen. Das sind wunderschöne Hunde, aber nichts für jemanden der nicht so viel Zeit hat.

    Vielleicht wäre ja in Anbetracht der Umstände auch ein etwas älterer Hund aus dem TH eine Alternative.

    Ich habe eine Haftpflichtversicherung (logisch), eine Hundesparbuch (EUR 30 /Monat) und eine OP-Krankenversicherung (EUR10/Monat). Ich denke damit kann einem nichts so wirklich treffen.

    Eine komplette Tierkrankenvers. halte ich für nicht gut, ich glaube da stehen Leistung und Kosten in keinem Verhältnis, aber da eine OP doch schnell ins Geld gehen kann, fand ich die Vers. ziemlich gut. Für den Rest hat man mit 20-30 EUR im Monat bald ein schönes Polster.

    Klar, wenn ich heimkomme stürmt natürlich Klein-Silky auf mich zu "Juhu, Frauchen ist wieder da!!!" Wenn mein Freund zu hause ist, versuche ich manchmal konsequent zu sein und erst mal Holger zu begrüßen und dann den Super-Silk. Aber ganz ehrlich mach ich nicht immer, meist ist der Hund zuerst dran. :freude: :freude:

    Wenn Silky tagsüber bei meiner Mutter ist, dann wird erst der Hund begrüßt, habe es anders herum mal am Anfang versucht und bin auf völliges Unverständnis bei meiner Mutter gestoßen, "Wo sich der Kleine doch sooooo freut!" Da sag ich mir, okay ist nicht mein Problem und begrüße meinen Hund, der mir dann sofort regelrecht in die Arme fliegt, zuerst. :love: Wenn ich so zu meinem Glück gezwungen werde :wink:

    Zitat

    Kannst du vielleicht ein paar Textstellen nennen? Immerhin hat es Gesa Kuhn geschrieben... würd deshalb gern wissen, was du da so als "Lacher" bezeichnest :freude: (Hab's mir selbst nur grob durchgelesen :wink: )

    lg Kristina

    Also ich habe den Text auf der Seite von Gesa gelesen und ich hab auch ein paar Mal gelacht und mich beim lesen echt amüsiert. Aber das ist absolut als Kompliment gemeint, denn es ist wirklich lustig geschrieben. :lol: Ich kann mir aber vorstellen, daß sich nicht BC-Menschen schon über das eine oder andere was Gesa beschreibt wundern. Man kann ja auch Dinge die stimmen mit einem Augenzwingern betrachten.