Beiträge von Anij

    Also Silky liebt seinen Futterball und ist -zum Glück- bis jetzt noch nicht auf den Trichter gekommen, die Öffnung zu verstellen. Großes Kompliment an Leila, daß sie das so fix geschafft hat.

    Den Wobbel habe ich auch letztens gekauft, weil ich dachte, daß ist vielleicht so eine Steigerung, aber ehrlich ich war total enttäuscht von dem Ding und Silky findet ihn auch ziemlich fad. Trotz Hunger und obwohl er ziemlich schnell herausgefunden hatte, wie das Ding funktioniert, hat ihm diese Umkipptechnik nicht wirklich gefallen. Aber wenn Martha jetzt schreibt, ihre lieben das Ding, dann ist es vielleicht einfach nicht Silky Welt.

    Er bleibt da wohl lieber bei seinem Ball. Zu Weihnachten bekommt er von mir diesen Würfel. Der ist ja ähnlich wie der Ball, nur rollt der halt nicht so gut, ich denke mal, da kann er wieder ein bißchen Kopfarbeit betreiben.

    Leilamaus
    Wenn Du möchtest, kannst Du den Wobbel gerne von mir haben. Es würde mir reichen, wenn Du mir das Porto erstatten würdest, denn bei uns steht das Teil eh nur in der Ecke herum und vielleicht findet Leila es ja super. Schicke mir doch einfach eine Mail, wenn Du Interesse hast, dann können wir Adresse etc. austauschen.

    Hallo Mustek,

    ich bin auch den ganzen Tag berufstätig, aber in der schönen Situation, daß ich einen Hundesitter (meine Mutter) im Haus habe. Sie geht zwar nicht mit Silky richtig Gassi, da sie schon 73 Jahre ist und mein Racker leider ziemlich heftig an der Leine zieht. Ich habe da immer Angst, daß was passiert und meine Mutter stürzt. Aber wir haben Haus und Garten, so daß Silky tagsüber öfter mal rauskann zum Pipi machen. Aber ich hatte früher auch schon Zeiten, wo meine Hunde, die ich damals hatte, auch tagsüber alleine waren, mit ein bißchen Gewöhnung ist das kein Problem, nur halt, wie schon gesagt wurde, mit einem Welpen funktioniert das nicht.

    Natürlich gehe ich und/oder meine Lebensgefährte morgens und abends eine richtige ausgiebige Runde mit dem Hund. Da ich die Hauptbezugsperson für Silky bin, bin ich auch derjenige, der meistens Gassi geht. Außerdem machen Silky und ich seit 3 Monaten Agility. Wir haben dabei einen höllischen Spaß und es tut unserer Kondition auch gut.

    Wir haben Silky im März mit 1 3/4 Jahren aus dem TH geholt. Deshalb mein Tipp, wie wäre es mir einem Cocker Spaniel. Die sind vom Wesen her sehr lieb, total verschmust und einfach super Hunde. Die Größe ist genau so, daß man sie auch überall hin mitnehmen kann und die kleinen Charmebolzen wickeln sowieso jeden um den kleinen Finger. Die haben immer einen Fanclub, egal wo Du hinkommst. Wie Du meinen Worten vielleicht entnehmen kannst, bin ich seit 5 Monaten mit dem Cockervirus infiziert, denn ich bin von Wesen und Charakter dieser Hunde echt begeistert. Zuhause sind es ruhige, verschmuste Hunde und draußen kleine Temperamentsbolzen.

    Die Fellpflege stellt einem auch nicht vor allzugroße Aufgaben. Regelmäßiges kämmen und ab und zu schneiden ist klar, aber es hält sich in Grenzen und man kann das Ganze zu einem regelmäßigen Ritual machen, daß Hund und Mensch genießen können.

    Es gibt auch so was wie Cocker in Not. Kannst ja mal unter diesem Link schauen http://www.cocker-hilfe.de/ oder einfach mal googlen
    Soviel nur mal als Anregung.

    Ja, jetzt kann man die Maus richtig sehen. Sieht wirklich aus wie Silky. Ja der Name ist eigentlich schön, was aber blöd ist, jeder meint erst mal er wäre eine Hündin und da er Minimalist ist und nicht immer Beinchen hebt, sondern nur wenn er vor anderen Rüden ein bíßchen angeben muß, geht er öfter mal als Mädel durch. Aber irgendwie paßt der Name zu meinem kleinen Großen.

    Machst Du irgendwas mit Deiner Süßen? Silky und ich machen seit 3 Monaten Agility und haben einen riesen Spaß dabei. Manchmal ist er noch ein bißchen albern, Silky gibt gerne den Klassenkasper, aber wenn er dann an den Geräte ist, dann ist er sehr konzentriert und hat mich schon einige Male wirklich erstaunt.

    Oh ja, Bild/er wären super. Wenn Du möchtest, stelle ich sie dann auf meine HP unter "Eure Bilder" dann ist Maja auch online.

    Hallo Haselmaus,

    leider ist Dein Avatar sehr klein, aber ich glaube Deine Maja könnte eine Schwester von Silky sein. Er war im Juni auch 2 Jahre alt und hält uns auch ziemlich auf Trab. Aber ich muß sagen, nach 5 Monaten mit einem Cocker Spaniel bin ich vom Cockervirus infiziert und meinem Süßen wirklich verfallen. :freude:

    Hast du mal ein Bild von Deiner Süßen? Von Silky gibt es noch mehr Bilder auf unserer Homepage? Dank Digitalcamera, habe ich von ihm soviele Bilder wie von keinem meiner Hunde bisher.

    Silky hat ja als Cockerspaniel so was wie Mülleimer-Qualitäten. Der frißt eigentlich alles.

    Was er aber wirklich liebt und wofür er wahrscheinlich sogar sein Frauchen verkaufen würde sind Bockwürste (aber nicht die aus dem Glas, sondern die vom Aldi in der großen Plastikverpackung). Dicht gefolgt von einem alten, harten Brötchen. Für so ein Brötchen läßt er sogar ein Schweineohr liegen.

    Ansonsten frißt er, wie gesagt, alles und wenn wirklich mal was dabei ist, was er nur mit spitzen Zähnen annimmt, dann muß man nur ein bißchen Boahai drum machen und schon wird es interessant und damit natürlich auch soooofoooort lecker. Cocker eben :lol:

    Ich habe auch so einen kleinen Jäger und gehe deshalb meistens mit der 20m!! Schleppleine Gassi. Das erfordert zwar ein bißchen Übung, aber nach ein paar Spaziergängen hat man das echt im Griff (wichtig, am Anfang einfach Fahrradhandschuhe anziehen, dann ist es leichter und man tut sich nicht so schnell weh).

    Von Anfang an habe ich Silky beigebracht auf Bäume etc. selbst ein bißchen zu achten, d.h. wenn er um einen Baum lief, bin ich stehengeblieben, habe das Kommando "Baum" gegeben und leicht an der Leine gezogen, damit er weiß, ich möchte, daß er zu mir kommt. Es dauert zwar etwas, bis der Hund versteht, daß er einfach der Leine hinterherlaufen muß, um die "Verwicklung" um den Baum zu entwirren, aber wenn er es mal kapiert habt, klappt das super. Inzwischen genügt der Ruf Baum und Silky läuft um den Baum um den er die Leine gewickelt hat herum. So kann Silky an seiner 20m Leine relativ entsprannt Gassi gehen und auch Treffen mit anderen Hunden laufen streßfrei ab. Man muß nur ein bißchen aufpassen, daß sich der fremde Hund nicht in der Leine verheddert.

    Wir hatten letztens auch eine Begegnung der 3. Art mit einem anderen Hund. Es war ein Border/Rottweiler-Mix der leider völlig unausgelastet ist und seine Besitzer völlig überfordert. Im Alter von 12 Monaten ist der Hund jetzt ein richtiger Rüpel, der sich mit allen anderen Rüden messen will. Die Besitzerin kann den Hund nicht halten und das Ende vom Lied war, daß ich zwischen den Hunden stand. Ich weiß, ich bin da ein bißchen unvernünftig, aber Silky hätte gegen diesen Hund keine Chance gehabt und an mich hat er sich wohl nicht getraut, denn ich hatte eine solche Wut im Bauch, da war er wohl etwas vorsichtiger. Auf alle Fälle hatte ich nachher auch eine Schramme und einen schönen Bluterguß am Arm. Keine Ahnung welcher der Hunde das war, aber ich vermute auch, daß Silky mich da erwischt hat, da der andere Hund zu mir versucht hat einen Sicherheitsabstand zu halten. Aber 100% war das keine Absicht, aber wenn man halt mittendrin ist, da bleibt es nicht aus, daß man was abbekommt.

    Hallo Niels,

    wenn ihr sie im Flur lassen wollt, dann wäre vielleicht so ein Kindergitter für die Schlafzimmertür eine Lösung. Es gibt welche, die man einfach in den Türrahmen klemmt. Das geht total einfach und schont den Türrahmen. Dann könntet ihr die Tür auf lassen und sie kann trotzdem nicht ins Schlafzimmer. Dadurch könntet ihr auch das Anbinden vermeiden.

    Was mich aber noch interessieren würde (ich habe das weiter vorn schon mal gefragt, aber leider keine Antwort erhalten) ist, was Du gegen eine Box hast? Da Du so fehement dagegen bist, mußt Du ja doch gewichtige Gründe für Deine Abneigung haben.

    Evelin
    Du sprichst mir 100% aus dem Herzen. Vor allem der letzte Satz mit der positiven Verstärkung, da kann ich nur zustimmen. Mit dem richtigen Geschirr und einer kleine Bestechung durch Leckerli oder Spiel oder einfach jetzt geht's raus, wird der Hund das Geschirr bald lieben.

    Und Camiro ist einfach super. :gut:

    Hallo Nils,

    das mit der Box waren ich, Biene und noch ein paar andere. Ich bin nach wie vor der Meinung, daß das anbinden eine sehr schlechte und auch gefährliche Lösung ist, aber gut, Du bist davon überzeugt. Mit dem Zeitpunkt wann man das macht, würde ich sagen jederzeit, denn es wird nie einen günstigen Zeitpunkt geben und sicher anfangs immer ein ziemliches Theater.

    Was mich jedoch mal interessieren würde, ist, was Du gegen eine Box hast? Also wirklich nur so rein interessehalber, denn ich kenne wirklich keinen Hund, der eine Kennelbox hat und diese nicht wirklich als Rückzugsort und Körbchen schätzt und liebt. Und da so so fehement dagegen bist, mußt Du ja doch gewichtige Gründe für Deine Abneigung haben.

    Krin Solo
    Nein, Du hast schon recht, es ist nicht lustig und Biene hat es auch sicher nicht lustig gemeint, aber Trigger ist halt vom anbinden sehr überzeugt, da kann man nicht viel machen, ich denke, das ist es was Biene gemeint hat. Ich bin aber schon auf seine Argumente gegen die Box gespannt (siehe oben). Vielleicht verstehen wir Trigger dann besser.

    Naja, ich denke mal, daß der Unterschied dabei ist, daß der Hund die Box sozusagen als Höhle betrachtet und sie deshalb schnell akzeptieren wird.

    Wir haben für unseren Hund (2 Jahre alt) vor kurzem so eine Kennelbox gekauft und er hat sie sofort als Körbchenersatz akzeptiert. Abends beim zubett gehen, gibt es ein kleines Ritual mit einem ganz besonderen Leckerli, daß nur und ausschließlich nur abends in der Box gibt und dann wird geschlafen. Ob Tür auf oder Tür zu ist dann egal, wenn er in seiner Box liegt, dann schläft er sowieso und turnt nicht herum.

    Auch tagsüber, wenn zuviel Trubel ist, verzieht sich Silky eher in seine Box, als in sein Körbchen was nach wie vor im Wohnzimmer steht. Muß allerdings auch dazu sagen, daß seine Box im Schlafzimmer steht, denn ich denke, der Hund ist ein Rudeltier und fühlt sich auch nachts bei seinem Rudel am wohlsten.

    Ach ja und noch was spricht für eine Box. Wenn ein Hund daran gewöhnt ist, gibt es auch keine Probleme, wenn er zb. bei Krankheit mal darin Transportiert werden muß. Oder wenn man zb. Hundesport betreibt und auf einem Turnier ist, dann kann der Hund in seiner Box ausruhen und ein bißchen abschalten, was auch gerne gemacht wird.

    Nachts anleinen würde ich einen Hund nie, vor allem keinen Welpen. Wie schnell hat er sich mit der Leine verheddert und sich unter Umständen auch weh getan. Da ist die Verletzungsgefahr einfach zu groß.