Beiträge von Anij

    Keine Ahnung. Ich denke mal, daß Pferde einfach damals noch kein Luxus waren, sondern Arbeittiere, die für den Lebensunterhalt gebraucht wurden. Hund dagegen dürften eher das Hobby von begüterten Menschen gewesen sein. Ist aber nur so eine Idee von mir.

    Für die Städte und Gemeinden ist diese Einnahmequelle sicher ganz praktisch, die werden sich kaum drum reißen, diese Quelle versiegen zu sehen. :shock:

    Soweit ich weiß, können Weintrauben und Rosinen für Hunde gefährlich werden, aber sonst, so lange sie es mögen, ist es Okay. Silky frißt auch gerne Obst. Bei uns hat er sich in der Kirschenzeit beim Gassi sogar von tiefhängenden Ästen selber Kirschen gepflückt. Ich war ganz perplex, als ich das gesehen habe. Jetzt, wo die Pflaumen reif sind, nascht er gerne auch mal eine, die vom Baum heruntergefallen ist, genauso bei Mirabellen.

    Hundesteuer wurde als Luxussteuer Anfang des 20. Jhd. eingeführt und bis heute beibehalten. Als Luxussteuer ist sie nicht zweckgebunden und muß daher nicht für bestimmte Ausgaben herangezogen werden, sondern kann von den Städten und Gemeinden für alles mögliche ausgegeben werden.

    Bewegung scheint sie ja genug zu haben, ich denke die Dame muß evtl. vom Kopf her mehr ausgelastet werden. Mit 10 Monaten ist sie für Agility und Co. sicher noch etwas zu jung, weil noch nicht ganz ausgewachsen. Ich würde das aber auf alle Fälle für die nähere Zukunft mal ins Auge fassen.

    Dann gibt es für zu Hause ganz viele super Denksport-Aufgaben für den Hund. Zum Beispiel füttern mit Futterball, Wobbel oder dem Futterwürfel (die genau Bezeichnung fällt mir im Moment nicht ein, kann ich aber nachschauen, wenn Du willst). Auch mit ganz einfachen Mitteln kann man zu Hause solche Denkspiele für den Hund basteln zb. die Küchenrollenhülse mit TroFu drin, Papier vorn und hinten reinstopfen, Löscher rein damit Hundi merkt was Sache ist und ab geht die Post oder als Alternative, die Hülse vorn und hinten einfach zubiegen. Schau mal auf der HP http://www.spass-mit-hund.de unter Home Entertainment, da gibt es noch viel mehr Ideen. Das große Spielebuch für den Hund von Christina Sondermannist auch eine Fundgrube.

    Sorry, für meinen etwas vorlauten Kommentar, :flehan: aber ich fand es so lustig, als ich Deinen Beitrag gelesen habe.

    Eine Reise ist Nova Scotia bestimmt wert, wenn ich mir das so anschaue und Annette bietet ja sogar Urlaub auf ihrer Farm an.

    Liebe Grüße
    Daniela

    Hallo Elke,

    wirf mal einen Blick unter Annettes Avatar, da steht ihr Wohnort. Ich glaube, wenn Du ihr mal zuschauen möchtest, hast Du eine etwas längere Anfahrt vor Dir. :lol:

    Leilamaus
    :gut: Das hätte ich auch nicht besser erklären können!!

    Bei uns die Frage der Lieblingsperson auch durch die Hierachie geregelt, die sich gebildet hat. Ich bin sozusagen der Chef vom Rudel, da ich auch am meisten mit Silky mache. Auf meinen Freund hört er auch, aber man merkt, wenn ich da bin, Frauchen ist die letzte Instanz. Meine Mutter liebt Silky auch heiß und innig (da gibt es immer so gute Leckerli), aber die ist leider nicht gerade die Ausgeburt an Konsequenz und hat somit sozusagen die Stellung als Packungsöffner inne. Auf den braucht man ja nicht hören, denn man bekommt das Leckerli ja auch so, wenn man nur groß schaut. :freude:

    So wie Leilamaus es beschrieben hat oder so wie bei uns wird es sich sicher in jeder Familie über kurz oder lang herauskristallisieren.