Beiträge von Anij

    Hallo Indi,

    ich finde es ganz toll, daß Du Ben eine Chance gibst. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Füttere ihn für eine Weile nur aus der Hand und laß ihn ruhig für sein Futter was tun. Ich habe das bei meinem Cocker Spaniel, den ich letzten März im Alter von 1 1/2 aus dem TH geholt habe, genauso gemacht und auch jetzt nach 11 Monaten bekommt er immer noch den größten Teil seines Fressens beim Agi-Training, beim Gassi oder beim Clickern.

    Zum clickern, das ist nicht so schwer und kann man wirklich auch im Alleingang lernen. Ich habe Anfangs auch nach einen Kurs Ausschau gehalten, aber bei uns hier (ich komme aus Zornheim) ist da nix. Was mir viel geholfen hat, war die HP Spass mit Hund, da gibt es eine tolle Anleitung und viele Anregungen, was man clickern kann. Außerdem macht Christina auch einen Clicker-Fernkurs über den ich schon viel gutes gehört habe. Als ich damit angefangen habe, war leider schon einer im Gange, so daß ich eben alleine losgelegt habe. Außerdem habe ich noch das Buch "Clickertraining" von Birgit Laser gelesen, was mir auch sehr geholfen hat.

    Silky hatte vor einiger Zeit Schuppen und stumpfes Haar durch eine Futterumstellung. Inzwischen weiß ich, daß er TroFu mit Lamm + Reis nicht verträgt. Wir haben das wieder in den Griff bekommen, mit einem anderen TroFu und zusätzlich mit HoKa-Mix 30 Snacks. Inzwischen hat er wieder ein schönes glänzendes Fell.

    Also wir wohnen immer am Lago di Ledro, denn dort ist es wesentlich günstiger als direkt am Gardasee und es ist einfach auch ruhiger. Wenn wir Action wollen, sind wir dann ziemlich flott mit dem Auto am Gardasee gewesen. Aber da wir auch nicht surfen, ist das für uns egal. Ich denke mal, wenn man surfen will, kann es lästig werden, wenn man immer hin und her fahren muß.

    Unsere Ferienwohnung hat den Häusercode LDL 401, da waren wir jetzt zum 2. Mal und es war wirklich schön. Ach, wenn ich das so sehe, könnte ich grad wieder Hinfahren :freude:

    Bin zwar kein Surfer, aber mein Tipp wäre der Gardasee. Wir waren letztes Jahr im September dort, bzw. wir haben am Ledrosee gewohnt, der liegt ca. 15 km nordwestlich vom Gardasee. Wir hatten eine Wohnung über interchalet gebucht. War echt günstig (September) und klasse.

    Unser Hund hatte seinen Spaß beim Baden im Ledrosee und im Gardasee und der Gardasee selbst ist ja das Surferparadies schlechthin. Wenn Du willst, kannst Du Dir auf meiner HP unter Silky/Bilder Urlaub 2005 ein paar Bilder ansehen.

    Stimmt, das war der mit oben offen (ich wußte den Namen nicht mehr). Das hat mich damals auch davon abgehalten den zu kaufen, aus genau dem gleichen Grund wie bei Ella, da geht das Höhlenfeeling flöten. Bei den anderen kann man auf- und zumachen, ganz nach Geschmack. Da ist einfach offen und fertig. :shock:

    Silky ist versehentlich 2 x gechipt worden, da der erste Chip nur schwer auslesbar war und im Impfpaß kein Eintrag war (er kommt aus dem TH). Den ursprünglichen Chip haben wir erst bei einer Röntgenuntersuchung zufällig entdeckt worden. Er ist auch nicht mehr fühlbar.

    Der neue Chip läßt sich auch nach einen 3/4 Jahr noch am Hals erfühlen. Ich denke mal, die Dinger verkapseln nach einer Zeit. Vielleicht ist es auch ein Unterschied, ob der Hund schon als Welpe den Chip bekommt, oder als erwachsener Hund.

    Mein vorheriger Hund war auch gechipt, als ich ihn 1993 aus dem TH geholt habe (die waren da extrem Fortschrittlich), irgendwann war der Chip dann nicht mehr fühlbar.

    Zitat

    Uns gefallen die Farben sehr gut. Welche Farben werden von Euch bevorzugt?

    Naja, ich finde das Blau ein bißchen grell und das Grün ist einfach nur so ein Tarnkappengrün. Ein schönes Dunkelblau hätte ich besser gefunden, aber im Prinzip isses egal, weil dem Hund gefällts, er liebt das Teil, egal welche Farbe es hat. Ich wollte nur keins mit hellem Dach, weil ich einfach denke, das wird mit der Zeit halt schmuddelig. :blume:

    Zitat

    Die blaue Box ist ja wirklich riesig (XXXL) Und denn nur rund 80€. Also das P-L-Verhälnis stimmt da ja schon mal.

    Ja, find die Farbwahl auch nicht so prickelnd, auch das grün ist eher so eine Tarnfarbe, aber der Zweck heiligt die Mittel denke ich mal und den Hunden dürfte es egal sein. Die grüne ist auf alle Fälle sehr stabil. Bei der Blauen weiß ich es halt nicht, da wäre halt die Größe nicht schlecht. Obwohl ich Ella recht geben muß, die Dinger lassen sich so platzsparend zusammenlegen, da ist es echt fast egal ob man eine riesengroße oder zwei etwas kleinere mit nimmt. :freude: Viel Spaß noch bei der Suche

    Ich habe so eine faltbare Box für meinen Cocker als Körbchenersatz. Finde die Dinger total praktisch zB. für Urlaub oder auf einem Turnier. Die Box die ich habe, ist diese hier

    Die läßt sich wirklich blitzschnell zusammenlagen und ist sehr stabil. Mit der mitgelieferten Tasche, kann mit die Box auch gut vertstauen und tragen. Also ich bin echt zufrieden und mein Hund liebt das Teil. Man darf allerdings keinen Schredder als Hund haben :freude: , aber da sind die Nylonboxen eh zum Scheitern verurteilt.

    Bei der blauen Box (findest Du auf der Seite unter Transportboxen) waren für mich die Größen so ungünstig, die eine zu klein und die andere zu groß, aber die supergroße Blaue, die ist vielleicht für Deine Verhältnisse wie geschaffen. Ich hab' die grüne in L. Ist natürlich für den Cocker ein Tanzsaal, aber sie wird ja nicht zum Transport benutzt und er soll sich ja drin wohlfühlen und die S war einfach zu klein.

    Dann gibt es noch eine von T-Camp, bei der mich gestört hat, daß das Dach beige ist. Ich denke mir, das wird irgendwann schmudelig und sieht dann nicht schön aus. Bei dem grün sieht man nicht gleich jedes Fleckchen, vorallem wenn man die Box im Freien benutzt.

    Ach ja, ich hab' meine bei ebay gekauft, da war sie so etwa 8-10 Euro billiger.