Beiträge von Anij

    Mit Cockern hat man auch eher mit streckelwütigen Tatschern zu kämpfen. Meistens hilft da der "die haben aber Flöhe!"-Spruch

    Argumenten zugänglich sind die meisten Leute nicht, Kampfhunde sind gefährlich, schwarze Hunde böse, Cocker lieb un dimmer gut gelaunt. Da kannste echt nicht viel machen.

    Den Hammer habe ich vor einigen Wochen erlebt, -ich glaube ich hab' es irgendwo im Froum schon mal geschrieben-.

    Ich laufe mit meinen Nasen durch den Park und sehe in einiger Entfernung einen Papa mit Buggi und Sohnemann. Silk war eh online, ich also Vel angeleint, weil die Kleine manchmal ein bissi keck ist.

    Als ich an Vater und Sohn vorbei gehe, reißt der Kleine seine Plastikschippe nach hinten in den Anschlag und nimmt in eindeutig schlagender Absicht Anlauf in Richtung meiner Hunde, die Vater und Sohn weitgehend ignorierten.

    Ich schau den Mann an, denke noch der muß doch jetzt reagieren, aber der Typ grinste nur dumm und blieb auf der Bank sitzen. Also hab' ich das Kind angebrüllt: "Aber ja nicht mit der Schippe!!", so daß der Kleine vor Schreck wie angewurzelt stehen blieb und das Gesicht verzog. Hat sicher nicht viel gefehlt und er hätte losgeheult.

    Ich schau noch mal zu dem Papa und gehe kopfschüttelnd weiter. Kaum bin ich an dem Kerl vorbei höre ich doch, wie er sagt: "Nicht mit der Schippe Roco, die Hunde beißen!". Leute ich dachte echt, mich tritt ein Pferd.

    Ich mich umgedreht, schaue ihn an und sage:"Wenn ihr Sohn meine Hunde mit seiner Schippe schlägt, sind nicht die Hunde das Problem, sondern ich, dann hätte er nämlich von mir höchst persönlich eine geschossen bekommen!"

    Dem ist vielleicht die Kinnlade geklappt. Ich hab' mich umgedreht und bin wortlos weiter gelaufen.

    Ich weiß, daß so ein Kind nix dazu kann, aber mir wachsen echt Haßhörnchen wenn ich so was erlebe. Hätte der Bengel zugehauen und meine Hunde sich gewehrt, wäre es die bösen Hunde gewesen.

    Zitat

    Wir mussten bei unserem Cocker früher auch immer aufpassen mit dem Gewicht. Der hätte gefressen bis er platzt. Irgendjemand hat mir mal erzählt, durch die Züchterei hätten die Cocker kein natürliches Sättigungsgefühl mehr und hören deshalb nicht auf zu fressen. Keine Ahnung obs stimmt oder ob das heut auch noch so ist. Bei unserem hätte man es damals meinen können :lol: Trotzdem war er zeitlebens rank und schlank, hatte natürlich auch genügend Auslauf. Muss der Halter halt aufpassen.
    LG
    Maggie

    Ja mein Roter ist genauso, satt kennt der nicht, entweder der hat Hunger oder ihm ist schlecht. :lol: Aber Silky ist auch ein sehr agiler Hund, mit einer guten Verbrennung. Trotzdem paß ich schon auf, daß beide nix ansetzen, finde fette Cocker nämlich einfach bääh.

    Ja, das habe ich auch schon festgestellt. Früher war unser Silky ein richtiger Säufer, man konnte die Wasserschüsseln manchmal gar nicht so schnell füllen, wie der sie leergeschlabbert hat. Heute ist der Wasserkonsum wesentlich zurück gegangen.

    Ein klares entschiedenes "Nein" genügt bei meinen in den meisten Fällen. Eine Ausnahme gibt es da, nämlich Wasser. Findet sich eine Möglichkeit ins Wasser zu hupsen, hab' ich gelitten, da hilft bei meinen Wasserratten nix. Nur anleinen.

    Tickert Silky mal wieder aus -der Rote hat ab und an mal kleine Wutanfälle, was aber wesentlich besser geworden ist, seit Velvet bei uns eingezogen ist- hilft nur konsquentes 100%iges ignorieren. Das bringt ihn ziemlich schnell auf den Boden der Tatsachen zurück.

    Bei uns sind es auch so 80%. Wobei ich das Grünzeug an 2 Tagen mit weniger Fleisch füttere. Die restl. Woche gibt es nur Fleisch. Hüttenkäse, Buttermilch und Co. kippe ich nach Gefühl dazu. Da wiege ich nicht ab.

    Ab und an geht's auf die Waage und das war's dann.

    Also ich weiß nicht, warum alle immer denken, das Geschirr wäre so unfallträchtig. Mein Roter stürmt mit dem Geschirr durch Gebüsch, wo ich echt Probs habe die Schleppleine wieder herauszubekommen, aber mit einem gut sitzenden Geschirr ist das kein Problem. Der ist noch nie irgendwo hängen geblieben.

    Also ich weiß nicht, in der heutigen Zeit finde ich ist eigentlich nichts vorhersehbar.

    Momentan habe ich einen festen Job, gute Arbeitszeiten, eine feste Beziehung, eine schöne Wohnung, aber das kann doch von heute auf morgen rum sein, da steckt man doch nicht drin und dann?

    Ja dann muß ich halt schauen, wie ich alles organisiere. Wie ich Arbeit und Hunden gerecht werde. Mir ist ähnliches in der Vergangenheit schon passiert Job, Beziehung etc. alles paletti und von heute auf morgen, Schluß mit lustig. Okay, es war teilweise etwas streßig, aber wir (die Hunde und ich) haben es hinbekommen und sind gut dabei gefahren.

    Leben ist nicht vorhersehbar und berechenbar und in den heutigen Zeiten schon gleich gar nicht.