Also wir haben den Schlitz auch, hab den Kollegen heute Morgen mal Grund gereinigt
wenn ich schon was suche ^^
War einiges an Staub drin, da hab ich noch nie nach geschaut ehrlich gesagt.
Haben auch den S7
Also wir haben den Schlitz auch, hab den Kollegen heute Morgen mal Grund gereinigt
wenn ich schon was suche ^^
War einiges an Staub drin, da hab ich noch nie nach geschaut ehrlich gesagt.
Haben auch den S7
Wir haben auch einen Roborock V7 und sind sehr zufrieden. Lass ihn aber teilweise 3mal am Tag fahren. Mein Labbi explodiert gerade. Wir nutzen nur die Wischfunktion nicht. Meiner Meinung schiebt die nur den Dreck hin und her und hat unseren Teppich schon komplett verdreckt auf den Seiten.
Hat eigentlich jemand diese Absaugstation? Lohnt sich das?
Huhu,
wir haben den S7 mit Absaugstation und zwei wie teufel haarendem Cattles - Fell sollte ähnlich sein wie Labbi.
Wenn er nicht jeden Tag fährt hat man beim Absaugen zz immer einen „Klumpen“ Fell der sich an diesem mittleren Teil verhakt.
Konsequenz daraus, wenn er das nächste mal los fährt fliegt dieser Klumpen erstmal rum (Junior liebt es darauf zu warten beim Startsignal und den dann zu zerrupfen) und der Staubbehälter ist manchmal nicht ganz leer.
Missen möchte ich ihn trotzdem nicht, er leistet gute Dienste und wenn er wirklich mal ein paar Tage stand und zu viele Wollmäuse rum liegen, sammel ich dir grob vorher ein.
Ich bräuchte mal Tips, wir haben für unseren Großen (Cattle Dog) ja einen Regenmantel von Nonstop, finde den auch super aber von letztem Herbst zu diesem ist der gute doch noch deutlich breiter an der Schulter geworden und somit spannt es jetzt leider ganz schön ![]()
Gibt es gute Alternativen für breit gebaute Hunde? (Rückenlänge 56, Brustumfang 75, und von Ellenbogen zu Ellenbogen über die Brust 54, er ist ein Rittersport 🤣)
Omg
wie blind und paddelig kann ein einzelner Mensch bitte sein
an deren anders Futter hab ich garnicht gedacht …
Kann man davon alle Sorten bedenkenlos füttern?
irgendwas war doch bei manchen Sorten mit Rohasche oder so, oder hab ich das falsch im Kopf?
Ich würde nie nur ein Futter dauerhaft füttern, wenn es dafür keinen Anlass gibt.
Abwechslung schadet einem gesunden Hund nicht. Konditioniert man seine Verdauung nur auf ein einziges Futter ist Holland in Not, wenn das mal nicht lieferbar ist/ vom Markt genommen wird usw..
Wir füttern ansich auch gemischt, bisher mit komplett schmerzfreien Hunden auch alles durcheinander, störte bisher nicht.
Jetzt halt die Einschränkung das einer eben nichts mit Geflügel verträgt und das schränkt leider schon ein, finde ich zumindest.
Also suchen wir jetzt eine gute Kombination wo ich nicht immer 3 verschiedene Säcke brauche ^^ sondern wo 2 reichen.
Alles anzeigenAlles anzeigenIch hätte auch mal eine Frage, unser Junior verträgt kein Geflügel.
Als Welpenfutter hatten wir vom Züchter Wolfsblut Wide Plain (Süßkartoffel& Pferd) hat er prima vertragen.
Unser Großer bekommt morgens Köbers light oder supermix gj, abends Belcando bzw Josera, das Futter von Köbers verträgt der kleine auch prima, ist ja auch Geflügelfrei.
Abends möchte ich ein normales Trockenfutter, weil ich davon auch immer die Leckerchen abzweige. Mit dem Wolfsblut kein Thema, mein Versuch ein Futter für beide Hunde zu füttern endet zz. im ersten Versuch bei Mera Sensitiv Lamm und Reis. Einzeln gefüttert vertragen es beide prima.
Problem: bekommt der Kleine morgens das Köbers pinkelt er über Tag sehr viel und große Mengen und dadurch auch manchmal Unfälle im Haus.
Ich vermute es hängt irgendwie mit der Kombination mehr Reis und mehr Wasser zusammen, bin aber nicht ganz sicher.
Welche Trockenfutter ohne Geflügel gäbe es denn noch die man füttern könnte? Gern auch nicht so teuer wie das Wolfsblut, das fand ich beim Mera sympathisch…
Wolf of Wilderness Elements ( Fiery Volcanoes bzw Lamm, Vast Oceans bzw Hering, Rocky Canyons wäre Rind)
Vet Concept ( da gibt's ja mehrere Sorten, einfach mal schauen)
Das Wolf of Wilderness Elements is glaub immer mit Kartoffel.
Wolf of wilderness habe ich jetzt mal so einen Probebeutel bestellt. Vet Concept schaue ich auch mal nach, kann man das eigentlich so bestellen oder nur über den Tierarzt?
Welche Trockenfutter ohne Geflügel gäbe es denn noch die man füttern könnte? Gern auch nicht so teuer wie das Wolfsblut, das fand ich beim Mera sympathisch…
https://www.koebers-shop.de/epages/6287177…oducts/10008735
Köber hat auch "normales" Trockenfutter.
Omg
wie blind und paddelig kann ein einzelner Mensch bitte sein
an deren anders Futter hab ich garnicht gedacht …
Kann man davon alle Sorten bedenkenlos füttern?
irgendwas war doch bei manchen Sorten mit Rohasche oder so, oder hab ich das falsch im Kopf?
Ich hätte auch mal eine Frage, unser Junior verträgt kein Geflügel.
Als Welpenfutter hatten wir vom Züchter Wolfsblut Wide Plain (Süßkartoffel& Pferd) hat er prima vertragen.
Unser Großer bekommt morgens Köbers light oder supermix gj, abends Belcando bzw Josera, das Futter von Köbers verträgt der kleine auch prima, ist ja auch Geflügelfrei.
Abends möchte ich ein normales Trockenfutter, weil ich davon auch immer die Leckerchen abzweige. Mit dem Wolfsblut kein Thema, mein Versuch ein Futter für beide Hunde zu füttern endet zz. im ersten Versuch bei Mera Sensitiv Lamm und Reis. Einzeln gefüttert vertragen es beide prima.
Problem: bekommt der Kleine morgens das Köbers pinkelt er über Tag sehr viel und große Mengen und dadurch auch manchmal Unfälle im Haus.
Ich vermute es hängt irgendwie mit der Kombination mehr Reis und mehr Wasser zusammen, bin aber nicht ganz sicher.
Welche Trockenfutter ohne Geflügel gäbe es denn noch die man füttern könnte? Gern auch nicht so teuer wie das Wolfsblut, das fand ich beim Mera sympathisch…
Und es passt so viel rein, Handy, Schlüssel, Portmonee und ne kleine halb Liter Flasche sind zusätzlich zu Leckerchen kein Problem. Hände frei und alles mit dabei ![]()
Die sind mega toll finde ich und mit der Gurt Verlängerung kann man die richtig riesig stellen :)
Ich bin "Mehr-Tier-Halter" und habe seit dem 1. Tier in meinem Leben ein extra Sparkonto, auf das jeden Monat ein fixer Beitrag geht.
Wenn Du finanziell in der Lage bist, große Summen zurückzulegen, ist das eine prima Sache.
Mein Hund war bei der Diagnose Addison grade ein paar Tage lang 5 Jahre alt und hat in den letzten knapp 4 Jahren TA Kosten von fast 30.000 Euro verursacht. Heute wieder 213 Euro bezahlt.
So große Summen kann und möchte ich auch nicht zurücklegen müssen. Meine Entscheidung ist daher, dass bei mir nie wieder ein Tier einziehen wird. Es sei denn, es gäbe mal Tierkrankenversicherungen, die auf die Kündigung (außer natürlich bei Betrug) ab dem ersten Tag verzichten.
Du hast ja deinen Hund versichert oder? Ich drücke ehrlich die Daumen das die Versicherung da nicht kündigt.
Ich wüsste ehrlich gesagt niemanden in meinem Umfeld der so eine Summe tragen könnte -.-
Beide hatten bzw haben mit 6 Monaten ca 12 kg - hätte jetzt gesagt das das ziemlich guter Durchschnitt ist