Beiträge von Caidori

    .... wie fällt Paikka denn so größenmäßig aus? ... :ugly:

    Etwas größer und breiter, der Grund warum wir von NSD auf Paikka gewechselt sind, aus dem NSD ist unser Rüde leider rausgewachsen. Brust wurde zu breit und es saß sehr spack.

    Der Paikka sieht zwar nach „viel“ aus, aber unserer trägt ihn sehr gern und er passt und hält schön trocken.

    Es tut mir sehr leid für dich, denn es ist einfach ein trauriger Schritt den man gehen muss.

    Wir hatten im letzten Jahr einen geplanten Abschied. Ich bin ehrlich, es war für mich der mit Abstand „leichteste“.

    Wir haben die letzte Woche genossen mit allem was dem Hund gefiel und Freude machte. Ebenso den Tag als es passierte, in Ruhe und gemeinsam.

    Natürlich tut es weh und man trauert, es ist auch nicht leicht und auch heute noch bin ich traurig. Aber wenn ich jemals wieder die Wahl habe, hoffe ich das man es nochmal so haben kann.

    Ein Jahr vorher mussten wir einen Hund völlig unerwartet und ungeplant innerhalb von 4 Stunden gehen lassen - das hat mich sehr lange mitgenommen und es ist für mich auch nach zwei Jahren noch „schlimmer“ als unser geplanter „schöner Abschied“.

    Ich wünsche dir von Herzen schöne letzte Tage und Erinnerungen, nehmt euch die Zeit zusammen und genießt einfach das beisammen sein.

    Lg und alles Gute Tina

    Löst du das über Rückruf? Und / oder Abbruch?

    Tatsächlich über beides, beide Hunde kennen nen Abbruch und lassen sich stoppen und dann reagieren sie auf Rückruf - beide auch bei direktem Wildkontakt (Fasane und Rehe hatten wir bisher bei beiden, beim Großen auch Hasen). Sie drehen ab und wir feiern die Party des Jahrhunderts und sie dürfen Zergeln.

    Diese Impulskontrolle ist aber übelst anstrengend zu trainieren und hat mich bei den beiden (beim kleinen sind wir ja grad mitten in der Pubertät) echt graue Haare gekostet :ugly:

    Es gab von klein an gut das erste halbe Jahr immer Leckerchen/Spiele/Spaß wenn sie selbstständig sich zu mir orientiert haben, immer. Beim Rückruf hab ich das ähnlich gehalten, den aber auch immer abgesichert.

    Finde das aber schwierig, weil jeder Hund anders ist. Ich persönlich finde Hunde die auf Spur jagen viel anstrengender bzw schwieriger, weil wir als Menschen da einfach mal keine Chance haben.

    Das mit dem Stress sehe ich genauso, bei den jetzigen beiden zwar nicht. Aber bei früheren Hunden

    Huhu,

    wo ist denn das Problem oder nur so rein theoretisch?

    Unser Großer hatte nie wirklich Interesse, ist sehr an mir orientiert. Allerdings hab ich das auch von klein an immer belohnt, jedes zu mir orientieren.

    Der Kleine ist interessierter, aber auch er ist abrufbar - bisher.

    Er hatte die letzten Wochen ab und an die Ohren auf Durchzug, da kam er an die Schleppleine. Ich bin da Fraktion „wehret den Anfängen“, wenn ich also nicht Sicher bin, bleibt die Leine dran.

    Ich bin jetzt auf Amazon fündig geworden, ein kuscheliger Fleecemantel der zusätzlich reflektiert. Etwas dünner würde es wahrscheinlich auch tun (ich bin ja nicht mal 100% sicher, ob Aron friert :see_no_evil_monkey: ), aber gerade für aktuell 0 Grad mit Schneefall fand ich den ganz gut. Schien ihn auch nicht weiter zu stören. Da Aron dauerhaft an der Leine läuft, hat er auch einfach nicht die Möglichkeit, sich notfalls mal richtig warm zu rennen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Könntest du mir dazu vielleicht einen Link schicken oder den Suchbegriff? Kann ihn bei Amazon nicht finden

    Wir haben auch einen Roborock V7 und sind sehr zufrieden. Lass ihn aber teilweise 3mal am Tag fahren. Mein Labbi explodiert gerade. Wir nutzen nur die Wischfunktion nicht. Meiner Meinung schiebt die nur den Dreck hin und her und hat unseren Teppich schon komplett verdreckt auf den Seiten.

    Hat eigentlich jemand diese Absaugstation? Lohnt sich das?

    Huhu,

    wir haben den S7 mit Absaugstation und zwei wie teufel haarendem Cattles - Fell sollte ähnlich sein wie Labbi.

    Wenn er nicht jeden Tag fährt hat man beim Absaugen zz immer einen „Klumpen“ Fell der sich an diesem mittleren Teil verhakt.

    Konsequenz daraus, wenn er das nächste mal los fährt fliegt dieser Klumpen erstmal rum (Junior liebt es darauf zu warten beim Startsignal und den dann zu zerrupfen) und der Staubbehälter ist manchmal nicht ganz leer.

    Missen möchte ich ihn trotzdem nicht, er leistet gute Dienste und wenn er wirklich mal ein paar Tage stand und zu viele Wollmäuse rum liegen, sammel ich dir grob vorher ein.

    Ich bräuchte mal Tips, wir haben für unseren Großen (Cattle Dog) ja einen Regenmantel von Nonstop, finde den auch super aber von letztem Herbst zu diesem ist der gute doch noch deutlich breiter an der Schulter geworden und somit spannt es jetzt leider ganz schön :(

    Gibt es gute Alternativen für breit gebaute Hunde? (Rückenlänge 56, Brustumfang 75, und von Ellenbogen zu Ellenbogen über die Brust 54, er ist ein Rittersport 🤣)