Beiträge von Caidori

    Es klingt schon echt schwierig bzw. auch anstrengend.

    Hast du keine Möglichkeit sie aus solchen Momenten raus zu bekommen? Den Moment vor dem frei drehen abzupassen wäre wohl ideal, aber den muss man ja auch erst mal treffen. Kannst du sie denn dann davon abhalten/umlenken?

    Ich mein wir haben ja jetzt auch nen halbstarken mit knapp 6 Monaten und viel Kreativität, aber deine Situation klingt schon schwierig.

    Das manche Kombinationen nicht harmonieren weiß man ja leider erst hinterher

    Bei dem großen kann man komplett unterscheiden zwischen Wufft mal weil er was sieht/hört und wacht. Dazwischen liegen Welten und bei letzterem ist es so deutlich das das niemand in Frage stellt.

    Ging so los mit 5/6 Monaten, da allerdings noch ziemlich wahllos und wir haben ein bisschen angeleitet. Mag keine Dauer kläffenden Hunde für nix.

    Der kleine (5,5 Monate) ist vom Typ einfach gesprächig und bissel lauter, er bellt gerne und wir müssen gut hinterher sein, damit es nicht überhand nimmt. Wachen tut er bisher nicht, aber dazu braucht man ja auch erstmal eine Situation. Wir lassen uns da mal überraschen ;)

    Wir sind auch wieder zu zweit unterwegs, die beiden sind ein gutes Team mittlerweile 😎 ein kleiner roter Wirbelwind


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Esmark Bollerwagen sind relativ klein, unser Cattle Junior (40cm und 10kg) wäre da drin nicht glücklich geworden, bzw wäre er wohl eher Ni drin geblieben 🫣

    Also falls ihr einen Plan B habt, würde ich den verfolgen.

    Vielleicht könnt ihr auch einen Anhänger leihen, wenn ihr eine Anhängerkupplung habt?

    Lg Tina

    Wäre es bei euch möglich das ihr zu zweit das klingeln trainiert? Bei unserem alten Hund haben wir es so aufgebaut das er angeleint im Raum am weitesten weg mit mir war, anfänglich mit Türe nur öffnen/schließen - die ersten Runden klingeln waren wir draußen - bissel schwierig zu erklären.

    Aber ich habe durch das draußen üben, bei unserem alten Hund so nen Fuß in die Tür bekommen und konnte so das Klingel Geräusch positiv belegen, wir haben zu der Zeit aber auch fürs normale Alltagsleben so ne Akku Klingel besorgt. Damit man sich das nicht gleich wieder zerschießt.