Beiträge von Caidori

    Also, geniales Wetter haben wir schon mal und auch bei strahlendem Sonnenschein ist der Strand selbst mit unserem Möppelchen absolut easy, weil fast leer.

    Sondervig fanden wir bissel voller als sonst, aber ging. Hvide Sande ist auch nicht sonderlich überfüllt finden wir. Ringkobing war Montag ziemlich voll, aber da wird zz auch gebaut, ka das war trotz schöner Kapelle bissel unschön.


    Ins Lalandia sind wir aber nicht, die Preise sind ja irre …. die Jungs waren lieber schwimmen im Meer bzw Fjord, da war’s gratis 😅

    Also in Anbetracht der Tatsache das wir erst vor 3 Wovchen gebucht haben und noch zig freie Häuser zur Verfügung standen, glaube viele „anstatt fliegen, fahren wir nach Dk“ sind wieder abgewandert. Man muss den Urlaub in Dk eben auch mögen, ist ja nun weder vom Wetter noch von der Art her „Mallorca“ 😅


    Wir werden berichten wie voll es ist :)

    Letzten Oktober hatte "unser" Vermieter erstmals per Mail darum gebeten, bitte doch schon am Vortag der Abreise die Nebenkosten zu begleichen und am Abreisetage nur den Schlüssel in den Kasten zu werfen. Ich hab mal nachgefragt wie viele Abreisen es denn sind....354 waren es |) Es hat sich aber echt gut verlaufen. Bis auf die Hotspots zu bestimmten Zeiten war es nie überlaufen oder megavoll. Deswegen sehe ich dem Urlaub recht entspannt entgegen....wehe nicht :stock1: :lol:

    Ja, letztes Jahr war es wirklich voll, bzw sehr begehrt. Waren auch nur 1 Woche da, weil kurzfristig im Herbst gefühlt nix mehr frei war.


    Zum Glück verläuft es sich ja, wie du sagst eigentlich immer gut. Darauf hoffen wir jetzt auch 🙂

    Also in Anbetracht der Tatsache das wir erst vor 3 Wovchen gebucht haben und noch zig freie Häuser zur Verfügung standen, glaube viele „anstatt fliegen, fahren wir nach Dk“ sind wieder abgewandert. Man muss den Urlaub in Dk eben auch mögen, ist ja nun weder vom Wetter noch von der Art her „Mallorca“ 😅


    Wir werden berichten wie voll es ist :)

    hatte auch nix mehr an helfender Körperspannung


    Ares (30 kg) habe ich schon komplett ohne Körperspannung eine Treppe runter getragen und eine andere Treppe hoch getragen…

    Das bekomme ich also hin..

    Du, bei 30 kg hatte ich das bei unserem alten Hund früher auch geschafft, zumindest bis ins Auto.


    Bei unserem Großen scheiterte es an der Kombination Gewicht und Größe (weiß schlecht wie ich es beschreiben soll, er war eben groß, lang und schwer) und eben keiner Spannung und sicher hat auch die Angst mit rein gespielt bzw das „man will nix schlimmer“ machen.


    Wie auch immer, ich möchte nie wieder in diese Situation kommen, das Bild und das Endergebnis haben sich bei mir ganz übel eingebrannt. Und wir hatten auch immer Hunde mit 30kg oder mehr und nie gab es Probleme, vermutlich wird es die nächsten 25 Jahre auch wieder nicht passieren, aber mir reichte tatsächlich dieses eine mal.

    Genau das „Problem“ des tragen und heben, sorgte bei uns dafür das kein Hund mehr mit ü20-25kg hier einziehen wird.


    Unser Hovi Rüde mit 70 cm und 40 kg konnte sich von jetzt auf gleich nicht mehr bewegen und hatte auch nix mehr an helfender Körperspannung und ich hab ihn nicht mehr bewegt bekommen

    :crying_face:

    So hilflos habe ich mich noch nie gefühlt und wenn nicht durch Corona unser Sohn zuhause gewesen wäre, hätte ich ihn vermutlich nicht mal ins Auto bekommen.

    Das ganze kam ja vor seinem Tod noch ein zweites Mal vor, diesmal war mein Mann zuhause und selbst der bekam ihn alleine nicht bewegt. Das hätte ich nie erwartet, weil wir beide durchaus kräftig sind bzgl tragen und heben. Aber ohne Körperspannung sieht man ziemlich schlecht aus bei den Maßen.

    Aussengastro hatten wir bisher nie Probleme, allerdings fahren wir auch fast immer im Herbst. Das eine mal im Sommer, durften wir aber auch mit den Hunden draußen sitzen, sollte wohl gehen.


    Ich freue mich so, dass wir dieses Jahr wieder fahren :smiling_face_with_hearts: 1 Woche im Herbst zwar nur, aber besser als nix.