Beiträge von pauline31

    In Zusammenhang mit dem Tumor wäre das jetzt nicht meine erste Überlegung.

    Tatsächlich hatten wir genau die Themen. Humpeln, extreme Berührungsempfindlichkeiten am Rücken, Fressunlust und felende Fröhlichkeit etc. Herzgeräusche

    KrissiMia Herz-US ist eigentlich bei einem halbwegs kooperativen Hund sehr unproblematisch und kann bei großen Hunden oft sogar im Stehen gemacht werden.

    Sollte man dann aber im Hinterkopf behalten, nicht?

    Klar. Im Hinterkopf kann man sowas immer behalten.

    Die erste Beinahe-Addison-Krise wurde bei uns falsch als Zerrung im Hinterbein diagnostiziert. Von einer orthopädischen Klinik mit sehr gutem Ruf.

    Addison könnte es nicht sein

    In Zusammenhang mit dem Tumor wäre das jetzt nicht meine erste Überlegung.

    Tatsächlich hatten wir genau die Themen. Humpeln, extreme Berührungsempfindlichkeiten am Rücken, Fressunlust und felende Fröhlichkeit etc. Herzgeräusche

    KrissiMia Herz-US ist eigentlich bei einem halbwegs kooperativen Hund sehr unproblematisch und kann bei großen Hunden oft sogar im Stehen gemacht werden.

    Ach, das ist ja alles Mist. :tropf: Ich hoffe, es kommt nicht so schlimm, wie es sich anhört und drücke weiter fest die Daumen.

    Ich glaube, die Klinik bietet für Stammkunden im Notfall auch Ratenzahlung an wenn dies Jahr die Kreuzbänder noch kommen.

    Das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.

    Ich könnte mir ja auch in den Hintern treten, dass ich 2 schicke exclusive OP Versicherungen habe, aber keine KV. Dieses Jahr werden wir hoffentlich nicht wieder 5-stellig wie im letzten Jahr werden, aber dadurch, dass beide Hunde krank sind, liegen wir monatlich auch bei 2-500 EUR. Auf Dauer echt schwer zu stemmen, da kann ich Deine Sorgen absolut nachvollziehen. Tims ganze Untersuchungen habe ich jetzt auch auf Mai geschoben.

    Nächste Woche schaut sich noch ein Orthopäde die neuen Bilder im Vergleich zu heute an um das Kreuzband zu beurteilen.

    Ist schon entschieden wann?

    muss sie zum Herzultraschall, weil da ein Geräusch war.

    Wenn das jemand gehört hat, der was von der Sache versteht, sollte der in der Lage sein ein aufgeregt klopfendes Herz von einem Herzgeräusch zu unterscheiden.

    Meine beiden Hunde hatten beide ein Herzgeräusch. Bei beiden wurden im Herz-US Auffälligkeiten gefunden. Bei Gino wahrscheinlich durch seine Erkrankung ausgelöst, weil MA bzw. der Cortisolmangel die Muskulatur schädigt und auch das Herz ein Muskel ist.

    Bei beiden sind es aber bisher geringe Veränderungen, die noch nicht behandlungsbedürftig sind und auch nur gefunden werden konnten, weil meine Praxis ein ganz neues Herz-US-Gerät hat. Bei Gino müssen wir nur alle 2 Jahre zur Kontrolle. Bei Tim jährlich. Der hat seine nächste Kontrolle Anfang Mai. Dann ist das Jahr rum.