Beiträge von pauline31

    aber sie gehen nicht von bösartig aus!

    Das hört sich doch prima an!

    ob die Rute erhalten bleibt

    Darum würde ich mir jetzt erstmal gar keine Gedanken machen.

    Und ich hab ja schon wieder Extrawünsche und will beim Schlafen legen und Aufwachen da sein. Das muss erst geklärt werden ob das mit negativem Test evtl ginge (Kack-Corona...)

    Ich bin auch froh, wenn man irgendwann mal wieder dabei sein darf. Ich habe mich zwar irgendwo ein wenig dran gewöhnt, Tim jedes Mal für den US abzugeben, schön ist aber anders. Zum Glück darf man bei uns wenigstens in den normalen Räumen dabei sein.

    Habt ihr auch so Projekte?

    Ja, waschen. :ugly: Der WoWa steht jetzt wie festgebacken seit Oktober letzten Jahres auf dem Grundstück und ist ziemlich eingedreckt. Bisher fehlte uns da gänzlich die Motivation, weil so gar nichts absehbar war.

    Gestern habe ich Autoshampoo bestellt und dann werden wir uns beim nächsten halbwegs trockenen Wetter mal an die Reinigung geben.

    So langsam kann ich mich wieder freuen

    Ich mich auch.

    Wir brauchen für drinnen einen anderen Tisch. Das Riesenteil da drin stört total mit den Hunden. Wir hatten vor einigen Monaten schon einen ausgeguckt, aber dann wegen Motivation.....

    Gestern haben wir nochmal ausgemessen und uns einen bestellt.

    Ich fürchte aber, dass es dieses Jahr ganz extrem voll werden wird. Vorher buchen geht bei uns nicht. Mal sehen, ob man spontan dann überhaupt was auf einem Campingplatz bekommt.

    Wäre sie nicht so wunderbar, würden wir wahrscheinlich auch nicht ausschließen, je wieder einen Hund zu haben.

    Aber sie legt die Messlatte nunmal verdammt hoch...

    Ich glaube ein GP legt generell die Messlatte sehr hoch (und von Deinen Beschreibungen her ist sie fast 100% GP) und von daher bin ich hier für mich sehr unbesorgt, dass irgendwann mal ein weiterer GP bei uns einzieht und die Messlatte erreichen wird. Vermehrerhunde lassen wir mal außen vor.

    Zum Thema Kreuzband tendieren wir übrigens momentan dazu, mit Physio und evtl Orthese zu arbeiten.

    Das würde ich jetzt auch erstmal hinten anstellen und abwarten, wie sich ansonsten alles entwickelt.

    Na das war ja mal sehr einfühlsam.

    Ja, manche Menschen haben empathisch ein rasend gutes Händchen. |)

    Bei meinem Kater damals gab es auch unglaublich viele, die sofort zum einschläfern rieten, weil "da kann man ja gar nicht mehr in Urlaub fahren" :fear: Der Kater hat danach noch 14 Jahre sehr gut gelebt und Mia wird auch noch viele schöne Jahre habe. Ob mit oder ohne Rute.

    Und jetzt heule ich auch nicht mehr alle 10 Minuten los.

    Das ist gut. Ich war die letzten Tage wegen Tim auch nah am Wasser gebaut.

    Aber es nützt ja nichts. Vor allem nicht dem Hund. Am besten versucht man irgendwie die ganze Situation mit möglichst viel Pragmatismus anzugehen.

    Daumen sind gedrückt.

    Blutbild muss ja eh gemacht werden vor der Op. Dann sage ich, sie sollen den Kortisolwert gleich mitmachen. Sonst noch Werte, auf die ich extra hinweisen muss?


    Ich hab vorhin schonmal kurz gegoogelt und bis auf den empfindlichen Magen passen die "Standardsymptome" nicht, wie zB mehr trinken, kein Appetit oÄ.

    Wir hatten kein einziges Standardsymptom. Gino hat in seinem Leben vielleicht 2x gebrochen, einen Saumagen und hatte noch nie Durchfall. Wie geschrieben "the great pretender". Addison hat unglaublich viele Facetten. Bei uns war Leitsymptom ein scheinbar orthopädisches und wurde auch als solches diagnostiziert. Bis die Geschichte dann in der Krise gipfelte und der Hund innerhalb weniger Stunden fast tot war.

    Cortisolwert reicht für den Anfang. Ist der unauffällig, braucht man dahingehend nicht weiter forschen.

    Das Herz sah gut aus, beide Klappen schließen. Kein Stau, kein Rückfluss, EKG regelmäßig und heute seltsamerweise auch kein Herzgeräusch

    Das ist doch schon mal eine supergute Nachricht!! Sieh es positiv, das Thema ist dann erstmal vom Tisch.

    Addison ist tatsächlich beim Tierarzt noch kein Thema gewesen.

    Ich muss mich da mal näher einlesen und nachfragen

    TA fragen kannst Du vergessen. Einfach so mal einlesen auch, dafür ist das Thema zu komplex. Ich habe ein paar Monate gebraucht, bis ich das Gefühl hatte, das halbwegs alles zu durchschauen.

    TAs können was seltene Erkrankungen anbelangt nicht alles wissen und davon wissen tatsächlich wohl die meisten kaum was Sinnvolles, wenn ich die Erfahrungen anderer Halter so lese. Addison heißt nicht umsonst "The great pretender" weil die Symptome so vielfältig sind. Wer hätte bei uns gedacht, dass das schlechte alleine bleiben vom Addison kommt.

    Da Labradoodles gefühlt die größte Hundegruppe in meiner MA FB Gruppe sind, würde ich allein schon prophylaktisch irgendwann mal den Cortisolwert testen lassen, ob der normal hoch ist. Kann nicht teuer sein und dann hat man das abgeklärt. Vieles von dem, was Du schilderst passt zu unseren Symptomen (und zu ganz vielen anderen Erkrankungen).

    Daumen sind weiter auf ON!