Wenn es so ein Teardrop wird wär ich auf jedenfall super gespannt auf deine Erfahrungsberichte!
Ich finde alle Deine Punkte goldrichtig. Und ich finde, man muss sowas tatsächlich am eigenen Leib ausprobieren. Sinnvollerweise vor einem Kauf.
Nur für mich und meinen Mann könnte ich mir so einiges vorstellen und komme auch mit einigem zurecht. Mit zwei Hunden und insbesondere ein oder zwei großen Hunden ist das eine komplett andere Hausnummer.
Schottland ist ja jetzt auch nicht grad berühmt für wochenlangen strahlenden Sonnenschein.
Die eigene Leidensfähigkeit ist natürlich auch zu berücksichtigen. Vor einigen Jahrzehnten war ich auch mit kleinem Zelt und einer damals noch verdammt harten und dünnen Isomatte in Norwegen recht zufrieden. Aber selbst damals wurde Norwegen bei tagelangem Regen zur Herausforderung. Und da waren wir ohne Hunde.
Man muss ja auch berücksichtigen, wo man die Hunde lässt, wenn man kein eigenes Bad hat. Schleppt man die dann mit auf öffentliche Toiletten? Darf man das überhaupt? Im kleinen WW auch nur 10min lassen ist keine Option, wenn es heiß ist. Sogar größere WW heizen sich dann echt schnell und gut auf.
Bin ich ständig auf der Durchreise? Dann habe ich vermutlich halbwegs saubere Hunde. Wir gehen im Urlaub wandern. Jenseits von Asphaltstrecken und auch wirklich teils lange Wanderstrecken. Wandern bedingt Nebensaison. Bei 30Grad und mehr wandert es sich echt beschissen. Heißt, dass man auch viel auf nassen, schlammigen Wegen unterwegs ist. Unsere Hunde sehen immer aus wie Sau, wenn wir zum WW zurückkommen. Ich liebe meine Hunde über alles, aber einen völlig verschlammten, nassen, versifften Hund möchte ich echt nicht im Bett unseres WW. Unsere Hunde parken wir im Vorzelt. Überhaupt verbringen unsere Hunde den Großteil des Tages im Vorzelt. Dort stehen tagsüber die Körbchen, weil selbst in unserem vergleichsweise großen WW drinnen dafür kaum Platz ist.
Ich füttere die Hunde auch im Vorzelt. Da stehen auch die vorbereiteten Näpfe. Einer meiner Hunde braucht spezielles Futter. Ich bin dankbar für unseren großen Kühlschrank mit großem Eisfach. Dort nehme ich das Futter zumindest für einige Tage eingefroren mit.
Im Vorzelt trocknen wir auch alles. Drinnen im WW trocknet kaum was. Da ist auch kaum Platz, um Sachen zum trocknen aufzuhängen. Selbst in unserem WW nicht.
Nachts liegen die Hunde so, dass man aufs Klo kommt. Auch dafür braucht es Platz. Das haben wir alles vorher ausprobiert, weil ich mir das so nie hätte vorstellen können und wir hätten ganz sicher so gekauft, dass wir damit nicht glücklich gewesen wären.
Teardrop, Hunde, Schottland.... ich stelle es mir ein bisschen wie beim Survival Training vor. Auf jeden Fall ist es mit sehr viel Planung verbunden. Das heißt ja nicht, dass das keinen Spaß macht oder nicht genau das das Richtige für Dich ist. Aber man sollte das vorher probiert haben. Für mich ginge kein Teardrop. Nicht mit zwei Hunden.