Ich kann nur vermuten, dass zwischendurch Materialien verwendet wurden, die nicht so gut waren.
Meine Leinen (die HB verwende ich kaum noch) sind absolut top und wirklich alt und vielgenutzt.
Ich kann nur vermuten, dass zwischendurch Materialien verwendet wurden, die nicht so gut waren.
Meine Leinen (die HB verwende ich kaum noch) sind absolut top und wirklich alt und vielgenutzt.
So unterschiedlich sind die Erfahrungen.
Meine Leinen sind "uralt" und häufig genutzt. Es blättert nichts ab, es rostet nichts und Fäden ziehen sie nur, wenn ich bei Klettverschlüssen nicht aufpassen. Die sind nämlich der Tod jeder Doggyboxx Leine.
Frage: nimmt uns damit überhaupt eine Versicherung
Nein, in dem Alter und mit den Vorerkrankungen werdet Ihr wahrscheinlich keine Versicherung mehr finden. Alles in Zusammenhang mit den Vorerkrankungen wäre ohnehin ausgeschlossen
aktuell geht Lamm
Ginge vielleicht Granatapet?
https://www.futterfreund.de/granatapet-lie…tHorizontalTab2
Dafür gibt es bei zooplus auch oft Angebote.
Gino hat das längere Zeit bekommen, leider scheint er es nicht mehr zu vertragen.
Wir sind immer mit pi mal Daumen 650g hingekommen bei 23kg Gewicht.
Bei uns sind klein und groß sehr sehr unterschiedlich.
Und wenn man spezielle Merkmale beim Pudel sucht, muss man sich dann den Züchter doch gut auswählen.
Mein Kleinpudel ist hibbelig, eher nervös und recht verkläfft. Ansonsten aber rundum freundlich. Hat null Jagdtrieb und möchte mit Fremden eher nichts zu tun haben. Therapiehund würde ihn komplett überfordern. Er muss nicht arbeiten, ihm reicht normales Familienleben völlig.
Mein Großer ist das genaue Gegenteil. Sehr nervenfest. Er liebt Menschen über alles, ob klein oder groß ist ihm völlig egal. In großen Familienfeiern, in Geschäften, bei Firmen fühlt er sich sprichwörtlich pudelwohl und sucht gern aktiv Kontakt. Er hat die Fähigkeit auf jeden Menschen so zuzugehen, wie dieser Mensch es sich wünscht. Das konnte er immer schon. Das ist nicht anerzogen. Den kann ich genauso zur 85jährigen mit Rollstuhl lassen, wie auch zu ungestümen Kindern. Ich kann ihn überall mit hinnehmen und er fällt allenfalls positiv auf. Er blüht auf, wenn Menschen ihn beachten. Was fast immer der Fall ist. Mit Großpudel fällt man auf. Und ich habe bisher immer positive Reaktionen bekommen. Alle lächeln irgendwie verzückt, insbesondere Männer.
Mein Großer muss allerdings auch für den Kopf was zu tun haben. Reines Spazierengehen unterfordert ihn. 1x die Woche arbeiten reicht da aber aus und mal ein bisschen zwischendurch Kleinkram, etwas UO, mal was suchen lassen usw.
Mein Großer jagt "wie Sau" wie das hier jemand so schön formulierte. Das ist auch unkontrollierbarer Jagdtrieb. Da, wo uns Wild begegnen kann, muss er an die (Flexi-) Leine.
Im Haus sind beide Hunde wie die Mumien. Die schlafen, sonst tun sie nix. Man bemerkt sie kaum und sie passen sich an den Alltagsablauf an.
Cortison macht warm. Vielleicht liegt er einfach nur deswegen auf den Fliesen.
Ich erinnere mich tatsächlich an jeden einzelnen Hund, der in uns reingebrettert ist
Ich auch. Wir leben hier halt auch sehr ländlich und haben nicht sooo viele Hundebegegnungen.
Wir hatten das Reinbrettern von kleinen wie von großen Hunden. Der Unterschied ist, dass ein großer Hund lebensgefährlich für meinen kleinen Hund ist.
Seit mein großer Schwarzer da ist, wird aber fast immer angeleint.
Bei uns im Mantrailing sind kleine wie auch große Hunde und beide werden ernst genommen. Mein vorheriger Trainer hatte selber auch einen kleinen Hund.
Ich denke, Ihr habt einfach Pech.
In unserer seinerzeitigen Hundeschule wurden kleine Hunde nicht nur ernst genommen, die Trainerin war der Auffassung, dass es sogar schwieriger ist, diese zu erziehen. Natürlich nicht, weil kleine Hunde dümmer sind, sondern weil Trainingsmethoden und Belohnungen bei kleinen Hunden komplizierter sind. Futtertreiben, Blocken, Belohnen, alles nicht so einfach bei einem kleinen Hund.
Die Trainerin züchtete aber auch selber zum einen Briards, zum anderen Cairn Terrier, kannte sich also mit beiden Größen aus.
SabineAC69 grade erst gelesen. Hier werden natürlich auch die Daumen und Pfoten für Leopold gedrückt.
Wobei ich dazusagen muss, dass sie sich in der Zwischenzeit per WhatsApp gemeldet hatten und da sehr nett und flott geantwortet haben. Die Person hat sich auch entschuldigt, es seien wohl einige Mitarbeiter jetzt über die Feiertage im Urlaub.
Wahrscheinlich haben die hier mitgelesen.
Cali’s Mäntel kamen heute… und ich bin ganz begeistert…
Oh, die gefallen mir aber gut. Die spontane Suche hat mich jetzt nicht weitergebracht.... was sind das für Pullis und Mantel? Ich hätte gerne noch einen Pulli für Tim (den man bitte an- und auch wieder ausgezogen bekommt ohne ihn vom Hund runterzuschneiden) und für Gino hätte ich gern einen leicht gefütterten schwarzen Mantel. Er hat derzeit nur einen knallroten Mantel und war damit letzte Woche schon der Lacher (da kommt der Weihnachtsmann) beim TA. Aber einen praktischen Mantel, nix fummeliges.