Für ein Privatrezept für sowas musste ich noch bei keinem TA was bezahlen.
Glück. Ist ansonsten aber gängige Praxis. Meine Hunde bekommen diverse Humanpräparate. Bisher musste ich in jeder TA Praxis Rezeptgebühren bezahlen. Um die 3 EUR netto.
Ich löse ja auch quasi ständig Privatrezepte vom TA ausgestellt in verschiedenen Apotheken ein. Bisher war das in jeder Apotheke völlig unproblematisch und die Mitarbeiter wirkten auch nicht so, als wenn das dort vermehrten Aufwand bedeuten würde.
Den einzigen Aufwand damit hat eigentlich mein TA. Wegen der seit Anfang des Jahres bestehenden neuen Verordnung bespricht er jedes Medikament für meine Hunde mit dem zuständigen Veterinäramt.
In England hier ist Tierarzt generell viel teuer.
Darf ich Dich fragen, wie die Menschen in England Tierhaltung bewerkstelligen? Sind die KV dort so bezahlbar, dass das darüber machbar ist?
Für mich steht fest, dass nach meinen Hunden hier kein Tier mehr einziehen wird. Das kann ich mir nicht mehr leisten. Mein Großer kostet im Schnitt monatlich nur an TA und Medikamenten 500 EUR. Seit 3 Jahren und bis an sein Lebensende irgendwann. Drunter liegen wir fast nie. Drüber oft. Und der Kleine müsste eigentlich auch öfter mal angeschaut werden, nur ist das mit 3fach gestiegenem Gaspreis jetzt überhaupt nicht mehr machbar. Schon vorher blieb eigentlich gar nichts mehr für uns selber übrig.