Beiträge von pauline31

    Jetzt muss man aber zwei Wochen später wieder hin, um z.B. ein Blutbild oder ein Herzscan zu machen, damit geschaut wird, ob alles in Ordnung ist, würde das von der OP Versicherung, quasi als Nachsorgen, auch übernommen werden?

    Ich weiß nicht, ob sich das Bedingungswerk irgendwann mal geändert hat. Bei uns (OP exclusiv) ist das mitversichert. Medizinische Erforderlichkeit muss natürlich gegeben sein.

    Nach Ginos OP eines Abszesses im Rachen wurde 2x danach ein Blutbild gemacht. 1x zur Kontrolle des CRP. Und 1x zur Kontrolle der Anämie. Beides wurde übernommen.

    Ja. Das sind zwei Rechnungen. Leberwerte waren auch schlecht. Die werden dann aber erst wieder in 1.5 Wochen kontrolliert.

    1x großes Blutbild

    1x kleines Blutbild

    1x Anaplasmosetiter

    Viel schlauer sind wir danach noch nicht. Außer dass sich zum Glück die Anämie wieder gelegt hat. In 2 Wochen weitere Kontrolle, falls bis dahin keine Auffälligkeiten mehr sind. Sonst natürlich vorher. Das Tier möchte dieses Jahr den großen Preis zum Goldjungen des Jahres wieder mal gewinnen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    1100Euro 1 Zahn ziehen.

    |)

    Das macht mir gerade ein bisschen Angst. Bjarki bekommt morgen eine Zahnreinigung und mindestens 1 Zahn wird wohl auch gezogen werden und mir wurde als KV ca. 500 Euro gesagt.

    Die 500 Euro halte ich für realistisch. Bei Tim hatte ich letztens für 6 Zähne :tropf: Incl. Dentalröntgen und Zahnreinigung knapp 700 Euro bezahlt.

    Alles Gute für Bjarki!

    Ich bin da als AGILA Kunde verwöhnt

    Ehrlich gesagt, ich nicht. Allerdings habe ich bei der Agila auch nur eine OP Versicherung, vielleicht ist das der Unterschied.

    2 Hunde. 3 OPs. 1x wurde umgehend bezahlt. 1x nach mehreren Tagen. Auch völlig okay. Bei Ginos OP wegen dem Abszess im Rachen war es aber echt nervig. Jede Rechnung ist aus der App geflogen und obwohl es nun wirklich völlig unstreitig eine schwere OP mit mehreren Nachbehandlungen war, musste ich bei jeder Rechnung diskutieren, teilweise ging ohne telefonische Kontaktaufnahme gar nichts mehr weiter. Letztlich wurde jeder Euro übernommen, nervig war es aber schon, zumal es nach 7 Jahren seine erste und einzige OP bisher war und die Klinik nun wirklich ausführliche Stellungnahmen geschickt hatte.

    Und hatte auch noch nie das Gefühl, dass unnötige Sachen gemacht wurden.

    Du hast aber (wie ich auch) das Glück eine Praxis zu haben, bei der Du Dich darauf verlassen kannst, dass das auch so gehandhabt wird. Und wir beide haben den Vorteil, dass wir uns aufgrund leidvoller Erfahrungen mit unseren Tieren eine dicke Basis an Grundwissen aneignen konnten, um überhaupt sowas beurteilen zu können.

    Ich kenne durchaus auch Praxen (aus eigener Erfahrung), wo gern alles mal an auch ganz klar unnötiger Diagnostik mitgenommen wird. Selbst wenn man erkennt, dass Unsinn gemacht wird, muss man dann auch erstmal das nötige Selbstvertrauen und gewisse Fachkenntnis haben, um dagegen anzukommen. Das ist bei weitem nicht immer der Fall, wie ich aus meiner Addison Gruppe weiß.

    Hat hier jemand Erfahrungen mit der Agria? Ich finde das was ich da lese auf deren HP gar nicht so schlecht.

    Keine Erfahrung, aber ich habe mir grade mal grob die Versicherungsbedingungen durchgelesen. Es ist echt viel ausgeschlossen. Grad auch im OP Bereich. Für anderes darf der Hund spätestens mit 4 Monaten versichert sein. Andere Dinge muss man sich vorab genehmigen lassen.

    Ich denke im Hinblick auf die Geschichte der Agria dürfte es eine seriöse Versicherung sein, die nicht morgen weg vom Markt ist. Mir persönlich wäre viel zu viel ausgeschlossen. Das ist ja wie Wissenschaft zu eruieren, was denn überhaupt alles abgedeckt ist.

    Grad auch der Ausschlusspunkt in der OP Versicherung "- angeborene Krankheiten/Defekte" bietet ein weites Feld für Ablehnungen.