Normalerweise mach ich doch ne Versicherung, um Fall X im Ernstfall abzusichern, der hoffentlich nicht eintritt.
Sehe ich auch so.
Bei ner KFZ- oder Gebäudeversicherung setz ich ja auch nicht das Auto vorn Baum oder fackel die Bude ab, "damit sich das lohnt"... 
Der Vergleich hinkt aber. Es macht sicherlich keiner seinen Hund krank, damit er den Hund zum TA bringen kann und sich das dann so richtig lohnt.
Wenn Du eine Kasko für Dein Auto hast, dann wirst Du im Schadenfall sicherlich eine Reparatur mit Ersatzteilaustausch und Komplettlackierung des Bauteils machen lassen. Hast Du die nicht, dann wird Dir oft auch Smart-Repair reichen. Deckt Deine Kasko auch noch einen Mietwagen ab, dann wird der oft genommen. Ohne Kasko tut es dann auch schon mal das Fahrrad oder der Bus.
Leider wird oft mitgenommen, was man ausschöpfen kann und dabei völlig übersehen, dass genau dadurch die Prämien aller Versicherungen ständig steigen.
Beim Autounfall wird der Sachverständige für mehrere Hundert Euro genommen, obwohl die Werkstatt ganz genauso eine Kalkulation erstellen kann und in den meisten Fällen mit genau derselben Software arbeitet. Es wird der Mietwagen vor die Tür gestellt, obwohl es auch anders ginge. Und am besten in völlig klaren Sachverhalten dann auch noch ein Rechtsanwalt. Ist halt in allen Versicherungsbereichen so. 
Jeder jammert über hohe und immer weiter steigende Prämien und übersieht ganz, dass er selber am Problem mitarbeitet.