Beiträge von pauline31

    Ich hab halt echt Angst, dass wir in ein, zwei Jahren dann ohne Versicherung dastehen,

    Könntest Du denn im Hinblick auf Vorerkrankungen (wenn welche da sind) wechseln? Wenn ja, dann würde ich das tun.

    Das Verhalten der Agila kann man ja eigentlich nur "unter Kunden loswerden" sehen. Wir haben 1x Erhöhung bisher für OP-Schutz für den Großen. Tim hat noch keine Erhöhung für die OP Versicherung bekommen. Nach dem, was ich hier lese, rechne ich aber damit. Wir können (wegen Vorerkrankungen und Alter) nicht wechseln.

    Ich bin "Mehr-Tier-Halter" und habe seit dem 1. Tier in meinem Leben ein extra Sparkonto, auf das jeden Monat ein fixer Beitrag geht.

    Wenn Du finanziell in der Lage bist, große Summen zurückzulegen, ist das eine prima Sache.

    Mein Hund war bei der Diagnose Addison grade ein paar Tage lang 5 Jahre alt und hat in den letzten knapp 4 Jahren TA Kosten von fast 30.000 Euro verursacht. Heute wieder 213 Euro bezahlt.

    So große Summen kann und möchte ich auch nicht zurücklegen müssen. Meine Entscheidung ist daher, dass bei mir nie wieder ein Tier einziehen wird. Es sei denn, es gäbe mal Tierkrankenversicherungen, die auf die Kündigung (außer natürlich bei Betrug) ab dem ersten Tag verzichten.

    Grade gelesen, dass die Barmenia Hunde, die während der Vertragsdauer an Morbus Addison erkranken, grundsätzlich nach Zahlung der ersten Rechnungen gekündigt werden. Zu teuer.

    Also genau das, wogegen man sich eigentlich absichern möchte. Erkrankungen abzudecken, die dazu geeignet sind, einen in den finanziellen Ruin zu treiben.

    Da bringt es einen dann auch nicht weiter, wenn nach mehreren Jahren auf ein Kündigungsrecht verzichtet wird, wenn der Hund vorher erkrankt.

    Von 66,90€ auf 83,90€. Da sie im Juli erst um 10€ erhöht haben, habe ich von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch gemacht und werde bei der Hanse Merkur abschließen. Dafür, das bei der Agila normale Behandlungen nur bis 1100€ abgedeckt sind, finde ich das echt ne enorme Erhöhung. Dann lieber mit Selbstbeteiligung und unbegrenzte Abdeckung. Und das auch noch für deutlich weniger...

    Das ist ja wirklich eine extreme Erhöhung.

    Ich fürchte, alle Versicherungen werden aber vom Beitrag her enorm steigen. Die Kostenexplosionen werden weitergegeben und den letzten.....

    KFZ Beitrag (Rechnung gestern gekommen) Erhöhung um 30%. Die Markenautobauer nehmen derzeit Stundenlöhne gegenüber den Versicherern von 400 EUR netto.

    Die Medikamentenpreise steigen ja auch enorm. Gino bekommt dauerhaft 2 Medikamente. Eins ist vom Preis her vernachlässigbar. Bei dem anderen haben wir vor gut einem Jahr noch 80 EUR brutto bezahlt. Heute 133 EUR.

    Von 66,90€ auf 83,90€. Da sie im Juli erst um 10€ erhöht haben, habe ich von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch gemacht und werde bei der Hanse Merkur abschließen. Dafür, das bei der Agila normale Behandlungen nur bis 1100€ abgedeckt sind, finde ich das echt ne enorme Erhöhung. Dann lieber mit Selbstbeteiligung und unbegrenzte Abdeckung. Und das auch noch für deutlich weniger...

    Das ist ja wirklich eine extreme Erhöhung.

    Ich fürchte, alle Versicherungen werden aber vom Beitrag her enorm steigen. Die Kostenexplosionen werden weitergegeben und den letzten.....

    KFZ Beitrag (Rechnung gestern gekommen) Erhöhung um 30%. Die Markenautobauer nehmen derzeit Stundenlöhne gegenüber den Versicherern von 400 EUR netto.

    Die Medikamentenpreise steigen ja auch enorm. Gino bekommt dauerhaft 2 Medikamente. Eins ist vom Preis her vernachlässigbar. Bei dem anderen haben wir vor gut einem Jahr noch 80 EUR brutto bezahlt. Heute 133 EUR.

    Wenn die großen Rest lassen, dann machen die Zwerge sie sofort weg.

    Nur als Gedankenanregung. Bei den ersten Zweien hatte ich nicht darauf geachtet, wer aus welchem Napf frisst und ob einer den Napf des anderen leer frisst. Dann kamen bei Pauli Struvitkristalle und er musste Spezialfutter fressen, was aber für den anderen unnötig/schlecht war. Das war ein fürchterliches Drama die beiden erwachsenen Katzen so umzugewöhnen, dass jeder nur an seinen eigenen Napf geht und nicht beim anderen stibitzt. Anfangs musste ich für die Fütterung dann komplett trennen und danach lange Zeit konsequent daneben stehen. Dann hatte Carlo mit 8 eine Nierenbeckenentzündung und durfte danach nur noch spezielles Futter fressen, um die Nieren stabil zu halten.

    Und bei Katzen kommt irgendwann im Alter oft die Zeit, dass einer eine spezielle Nierennahrung benötigt. Ich hatte das bei 2 von 4 Katzen.

    Als die beiden Kleinen dann einzogen, habe ich diese direkt an ihre eigenen Näpfe gewöhnt und das ging erstaunlich gut. Ich konnte alle 4 Katzen auch ohne Aufsicht fressen lassen. Keiner ging an den Napf des anderen. Futter stehen lassen musste ich hier nicht, alle waren gute/nicht mäkelige Fresser.