Also ich sehe darin auch kein Problem .
Habe selbst einen Labi und kann mich da der Aussage von " sbylle " nur anschließen .
Und es gibt ja auch noch mehrere Sachen die man absprechen muss/soll , wie zum Beispiel wer füttert den Hund .. was für ein Futter gibt man .
Ich will jetzt nicht verallgemeinern , mein Labi ist ein Herz und eine Seele von Hund . Er freut sich über jeden Besuch der kommt und ist ohne bedenken zugänglich . Auch ist er kein übermäßiger Beller , er macht 2 - 3 mal Wuff und gut ist es .
Nur ist es halt so , das ein Hund nicht nur Vorteile hat und auch diese sollte man erwähnen .
Mein Labi und ich kenne einige Retriever generell , hat einen empfindlichen Magen . Er bekommt Trockenfutter , wenn er aber Fleisch oder Dosennahrung fressen würde , geht's vorne und hinten los . Dann muss ich ihn mit gekochtem Hühnerfleisch , was er komischerweise verträgt , und Reis wieder aufpäppeln . Wie gesagt , muss nicht bei jedem so sein , ist aber bei den meisten die ich kenne so .
Und nun zum Haaren . Meiner haart ganzjährig und trotz jeden Tag des Bürstens , braucht man einen guten Staubsauger . Auch dies muss nicht bei jedem Hund so sein , kann aber sein .
Wenn man dann sagt , damit kann ich Leben , dann bekommt man einen Tollen Retriever .
Noch etwas .
Hundeschule sollte auf jeden Fall sein , den der Labi ist ein Jagdhund .
Und man sollte auch Wissen , so groß er auch ist oder wird , so sensibel ist er . Er lernt leicht und will/versucht seinem HB immer alles recht zu machen .
LG .