Beiträge von DOJO2

    Zitat


    Das muss ich aber nicht verstehen :???:

    Du fragst ob eine Rasse wirklich gut überlegt ist, bekommst seitenlang Hinweise und Bedenken - aber eigentlich wolltest Du von Anfang an nur hören ". Supi. Sensibler, triebiger Dobi - ab ins Büro damit".

    Warum machen sich so viele Leute eigentlich die Mühe detailiert zu antworten? Alles was Du offenbar hören, ist der Applaus für Deine (bereits von vornherein) feststehende Entscheidung :muede:


    Da muss ich dir leider zustimmen , so sind die Menschen nun mal .... unbelehrbar .
    Ein Dobi im Büro ... da kommt sicher Freude auf :hust: ... :fear:

    .


    Ich denke , es gibt viiiiele HB/innen die gern solch einen ruhigen ausgeglichenen Hund gern hätten . ;)

    Na selbstverständlich gibt es auch das Gegenteil davon .

    .

    Ich finde zwar auch nichts dabei , aber finde es auch nicht für richtig .

    Den es ist kein Spiel in dem Sinne wie es der Mensch gern sieht , es ist ein Kräftemessen .. ein zeigen wer schneller ist .. ein sich zeigen wer der bessere stärkere ist . Ich rate auch von solchen ( spielerischen ) Kämpfen mit dem Hund ab . Man sollte sich meiner Meinung nach nicht auf diese ebene begeben .
    Anders sieht es mit kuscheln aus . Den da zeigen beide einander ... Zuneigung ... Harmonie und das eben alles OK ist . Und da ist es egal , wo das geschieht .. Fußboden , Bett usw.

    .

    ++
    So soll es auch sein , man muss als HH/in auch für andere Menschen ... mitdenken .
    Irgend wo hast du zwar Recht und irgend wo auch nicht .
    Damit meine ich , man hat die Leute erst mal zum Denken zu bewegen und das sie nicht alles als selbstverständlich erachten und den Kindern etwas falsches lernen . Aber ! ! ! Dein Hund hat zu lernen , vor allem das er nicht alles mit Aggression beantwortet . Würdest du rechtzeitig oder vorzeitig schon eingreifen/unterbinden müsste oder würde der Hund dieses Verhalten nicht zeigen .


    .

    Ich habe nur den Eingangsthread gelesen .

    Aber du hast von finnrotti » 21.08.2013 21:24 , eine richtige und gute Antwort erhalten .

    Der Dobermann ist kein idealer " Ersthund " und ich würde dir abraten . Lies die Entstehungsgeschichte des Dobermann und halte dir vor Augen dass auch ein Terrier da drinnen ist .
    Suche nicht nur nach dem was dir optisch gefällt an Hund . Denn ich denke , da überschätzt du dich etwas , wenn du auf dem Dobermann beharrst .

    .

    Hallo

    Zu der Aussage von Cookie2012 sage ich jetzt mal nichts , wurde ja schon ziemlich alles gesagt .

    Aber ich habe auch solche Hunde die Aggressionen gegen Menschen hatten , oder mit Hunden zu tun die das selbe Problem haben . Die Gründe warum sie dies tun , können unterschiedlich sein . Meist liegt es aber am Vertrauen des Hundes ... und/oder am zu laschen unsicheren Führen des Hundes .
    Man bringt solch ein Verhalten weg , aber sicher nicht oder fast nicht in Hundeschulen . Den ein solches Problem bringt man nicht durch Gehorsam oder Konditionierung weg , es ist eher eine Symptombehandlung . Man kann sich also dann bei solchen Hunden nie ganz sicher sein .
    Bei solchen Hunden braucht man innerliche Ruhe .. Einfühlungsvermögen und Zeit . Es sind kleine Schritte die man mit solchen Hunden macht , wo man erst einmal mit Vertrauensaufbau beginnt .. man den Hund zeigt das es keinen Grund gibt solch ein Verhalten zu zeigen .
    Was auch gemacht gehört , man sucht sich einen Trainer/in die sich auf Aggressionshunde spezialisiert haben . Den diese stärken dann dem HB/in den Rücken . Den meist ist es so , Man geht schon mit solchen Hunden mit einem unguten Gefühl auf die Straße . Man denkt sich schon , hoffentlich kommt einen kein Mensch oder Hund , unter .... ! Und genau dass , spürt der Hund , das etwas nicht stimmt . Man verhält sich anders als zu Hause und vor allem hat man eine andere Ausdünstung . Man ist unsicher oder vielleicht sogar schon ängstlich , weil man eben weis wie der Hund agieren/reagieren wird .

    Man bekommt es alleine , nicht in den Griff . Man kann zwar Schadensbegrenzung machen in dem man dem Hund einen Maulkorb anlegt , damit kein dritter zu Schaden kommt , aber es macht keine Freude mit solch einem Hund Gassi zu gehen . So gesehen , für Hund und Besitzer/in .... STRESS .

    .

    @ elachen

    Ich habe mir jetzt so ziemlich alles durchgelesen , ist ja immer wieder das selbe Lied . Die einen bevorzugen den Züchter .. die Anderen den Tierschutz und wieder andere den Vermehrer .
    Fakt ist , man kann von allen , einen kranken Hund bekommen .
    Hatte vorher selbst Rassehunde mit Papiere und seit 20 Jahren , Second Hand Hunde . Mir geht es um den Hund und nicht um das Papier .
    Bei mir ist es so , wie bei Beaglebine !

    +
    Ich hab meinen Schatz sogar umsonst+ Zubehör bekommen!:D
    Da hatte ich einmal richtig Glück im Leben!
    Ich hab bis heut keinen Schimmer wo er herstammt.
    +

    Jetzt habe ich die beiden 5 und 4 Jahre , sind jetzt 9 und 10 Jahre und die sehen einen TA nur zum Impfen .

    .