Servus!
Meine Mutter hat seid etwa einem Jahr einen Eurasier Rüden (nun 5 Jahre alt, kastriert, Papiere VDH) von einer Bekannten die aufgrund von Scheidung leider keine Zeit mehr für ihren Hund hatte.
Hin und wieder nehme ich ihn mit wenn ich Gassi gehe oder meine Mutter kommt mit. Nun habe ich einen sehr aktiven Hund und auch der Zweithund meiner Mutter (Berner Sennen - Border Collie Mix) ist sehr aktiv. Nur der Eurasier trottet gemütlich hinterher...
Trotten ist schon fast zu viel gesagt und wenn ich es nicht besser wüsste würde ich vermuten das er sich im Wachkoma befindet. Wenn man nicht aufpasst, kann es passieren das er sich aus dem Staub macht, nicht um einem Reh hinterher zu gehen sondern um gemütlichst nach Hause zu trotten um sich dort vor die Türe zu legen und zu warten.
Er findet Stöckchen doof, Bälle doof, Leckerli suchen doof und Unterordnung auch (er macht zwar alles kommentarlos aber auch hier wirkt er eher Komatös... im Haus bewegt er sich nur das aller aller nötigste um zu fressen oder um mal den Wasser Napf zu besuchen. Auch wenn er auf die Wiese im Garten geschickt wird erledigt er sein Geschäft und kehrt wieder ins Haus zurück, dauert maximal 2 Minuten.
Das einzige was er wohl annähernd spannend findet sind die Meerschweinchen im Garten. Aber während er sich davor legt und guckt, hopst unsere Amira um das Gehege und guckt mal hier und mal da.
Ich hatte überlegt ob es mit der Kastration zusammenhängt aber die Besitzerin meinte er wäre auch davor schon so gewesen... ich kann mir das nicht erklären!
Was man noch wissen sollte ist das er auf Getreide allergisch reagiert. Nun bekommt er aber "Bestes Futter - Fenrier" und da ist kein Getreide drin sondern Banane...
Sind Eurasier wirklich alle so, stimmt mit ihm was nicht oder ist er einfach ein unheimlich ruhiges Exemplar seiner Rasse? Außerdem Frage ich mich wie ich ihn animierten sollte etwas mehr zu tun?! Er reagiert nicht einmal auf Leckerli mit Geschwindigkeit oder Freude...
Liebe Grüße