Zitat@ Dojo:
Wieso sollte ein 17wöchiger Welpe apportieren lernen? Nicht jede Übung führt zwangsläufig zum Hundesport! Die TS will, dass ihr Kleiner ihr Dinge abgibt, die der Hund (evtl. von sich aus) schon im Maul hat und mit denen sie und ihr Hund gemeinsam spielen.
Wenn ich mit meinem Welpen mit "Beute" spiele (am Boden sitze zum Beispiel), dann darf mal der Welpe das Ding behalten (gewinnen) und mal wil ich das Ding behalten (gewinnen). Und da ist es absolut wichtig, dass der Welpe ein "gib mir" (oder halt "aus") kennt und mir die Beute überlässt. Dazu muss ich aber schnell genug sein, die Belohnung (Ersatzbeute oder Leckerli) anbieten und den ersten Gegenstand dann so mit der Hand sichern, dass der Hund ihn nicht mehr nehmen kann.
Liebe Grüsse Irène
Hallo Irene
Ich weis nicht ob ich wirklich so unverständlich schreibe oder ob mein Weg so unverständlich ist .
Warum ein Welpe das Apportieren oder Auslassen eines Gegenstandes lernen soll , weil es wichtiger ist als dieses sitz .. fuß .. platz , oder was den Hunden sonst noch für Tricks beigebracht werden .
Und ich will auch mit dem Welpen nicht um einen Gegenstand raufen müssen , nur das ich ihn erhalte . Da gibt es dieses , einmal gehört der Gegenstand mir .. ein anderes mal dem Welpen , nicht . Den mit diesem rum-geraufe fördert man nur den Beutetrieb , aber auch den Aggressionstrieb .
Das Ziel sollte sein den Hund zu motivieren beziehungsweise den Hund dazu zu bringen , das es nichts schöneres gibt , als mir etwas bringen zu dürfen . Deshalb baue ich diese Übung mit Ruhe auf ... damit der Hund eben Zeit hat zu lernen .. zu verknüpfen , ohne das ihm seine eigenen Triebe dabei im weg sind .
Aber ich weis eben nicht , wie ich es sonst noch erklären könnte , damit es verstanden wird .
LG . Josef