Zitat
Und jetzt gibt es ein Kommando "Langsam" was bei meinen Hunden heißt, sie sollen nicht rennen, sondern in einem Radius um mich herum schnüffeln etc. Und es gibt die Freigabe, OK, wo sie dann machen können, was sie möchten.
Das wird dann durch ein Zischen oder nen Kommando wieder aufgehoben.
Wenn ich überlege, wie oft die mir in die Schleppe brettern würden finde ich den Weg deutlich stressfreier.
Achja: Lucky hab ich zusätzlich anfänglich körperlich eingegrenzt, z.b nur hinter mir laufen lassen etc.
Hallo
Da scheinen wir ja fast ähnlich mit den Hunden zu Arbeiten beziehungsweise einen ähnlichen Weg zu haben .
Nur sehe ich deine letzte Aussage nicht so .
Den gehen an der Leine , hat für den Hund nicht zu bedeuten jetzt ziehe ich oder presche in die Leine . Auch bei einer Fährten oder Schleppleine , nicht . Mit der Leine stellt man dem Hund eine gewisse länge/strecke zur Verfügung , die er eben zum schnüffeln nutzen kann . Eigentlich nichts anderes , wenn er dann frei läuft .
Das Grundproblem was ich sehe , die meisten Hunde haben nicht gelernt zu schauen , was macht eigentlich der HB/in . Es ist ihnen egal , den sie gehen ihren Weg und HB/in läuft brav hinterher . Auch wenn diese sich ärgern darüber , so verändern sie nichts daran . Man kann sag , der Mensch , das Gewohnheitstier
Und dann gibt es noch dieses Konditionieren eines triebigen Hundes . Ich habe sicher nichts gegen Konditionieren , nur wäre es nicht besser den Hund ruhig und ausgeglichen zu machen , anstatt dieses triebige über Konditionierung in den Griff bekommen zu wollen . ?
Wie gesagt , ich gebe meinen Hunden mit Leine oder Schleppleine den Weg vor . An dieser lernen sie dieses schauen und aufpassen , auch wenn sie am riechen sind , schauen sie ... sporadisch . Und eben weil sie es so lernen , machen sie dies auch dann beim Freilauf . Und wenn ein Hund in die Leine fetzt , egal aus welchem Grund , dann sollte man an der Leinenführigkeit arbeiten .
Habe es schon gesagt , meine Hunde haben gelernt zu schauen . Sollte der Abstand aber dennoch zu weit sein , dann gibt es das Kommando " Langsam " , was sie ebenfalls an der Leine gelernt haben .
LG . Josef