Beiträge von DOJO2

    Ich habe die Antworten nicht gelesen , will aber trotzdem meine Aussage machen .

    Erstens , es gibt kein ... muss .
    Nur kommt es drauf an , ob der Hund das Kommando hören will beziehungsweise befolgen will . Ein Hund hört nämlich um ein vielfaches besser , als der Mensch .
    Das wichtigste was ein Hund können sollte , ohne das er überlegt , ist der Rückruf . Egal was rund um ihn passiert , er hat es zu machen beziehungsweise sollte er Wissen das man auf dieses Kommando besteht .

    Eines ist allerdings auch sicher , je näher der Hund beim HB/in ist , um so eher oder leichter wird es ihm fallen das Kommando auch auszuführen .
    Den hat der Hund erst einmal Erfolg gehabt mit dem nicht ausführen eines Kommandos , hat man ein Problem an der Backe . Den er wird es dann immer öfter versuchen ein Kommando zu umgehen oder nicht zu befolgen .

    LG . Josef

    Zitat


    Ich denke , hier wurde alles gesagt .

    Auch ich bin gegen dieses einsperren/wegsperren eines Lebewesens auf engstem Raum .
    Alle die so-etwas aber befürworten , die sollten sich selbst einmal so wegsperren lassen , um zu erleben wie so-etwas ist . Oder ist es etwas anderes , weil es ein Tier ist ?
    Denn für mich was ich hier so lese , geht es schon lange nicht mehr um den Hund , sondern nur mehr darum den eigene Willen durch zu setzen .
    Ich frage mich auch die ganze Zeit , wie lange soll so ein Hund eigentlich schlafen ? Die ganze Nacht , damit die Nachbarn sich nicht aufregen .... und dann noch im Auto . Das hört sich für mich an , wie " Lichtschalter " .... nach dem Motto , so jetzt hab ich mal kurz Zeit und darfst dich bewegen ... danach darfst du warten/schlafen .

    Ist doch ein trauriges Leben/Hundeleben ... finde ich zumindest und Artgerecht ist es schon gar nicht .

    LG .

    Zitat

    Hey Leute,
    Mein 11 wochenGolden Retriever Welpe kann schon Sitz, Okay (zeichen das das Sitz kommando fertig ist), aus, gib Pfote. Was sollte ein 11 Wochen alter Welpe alles können? Ist es gut, dass sie diese Kommandos schon beherscht oder sollte sie in dem Alter mehrere Kommandos können? :hilfe:

    Vielen Dank für eure Antworten im vorraus
    Mit frendlichen Grüßen


    Hallo

    Ich will es einmal so sagen , der Hund ist ein Baby , lass ihn doch erst einmal Hund sein . Auch wenn der Hund körperlich groß erscheint , ist und bleibt er in diesem Alter noch ein Baby .

    Meist ist es so , dass Hunde die schnell lernen , auch wieder schnell vergessen . Vor allem aber , wenn die Pubertät einsetzt .
    Klar kann man ihm auch einiges beibringen , keine Frage . Nur der Hund wird über kurz oder lang überfordert sein , oder man erzieht sich einen unruhigen Hund der immer bespasst/beschäftigt werden will . Einen Hund , der mit sich selbst nichts anzufangen weis .
    Aber ein Hund in diesem Alter sollte eigentlich noch viel Schlafen . !
    Was der Hund jetzt lernen sollte sind ... an der Leine Gassi zu gehen ... seine Umgebung kennen zu lernen und die Umwelteinflüsse/Umweltreize ... halbwegs an der Leine zu gehen und wenn man ihn ruft , das er auch sofort kommt ... auch wenn er mal die Leine nicht oben hat .
    Ich denke dass , ist schon sehr viel für ein Baby ... dies zu lernen/zu erleben/zu verkraften bzw zu verarbeiten .

    Bitte lasst doch die Hunde auch zu Hunden werden , den es geht doch nicht darum , wer dem Hund am meisten bzw am schnellsten etwas beibringt/beibringen kann .

    Oft ist weniger , einfach mehr .


    LG . Josef

    Zitat


    Der Kromfohrländer wäre mir auch eher etwas groß und scheint mir auch eher aufbrausend und jagdtriebig zu sein, was ich bislang so gelesen habe...


    Na wenn man von diesem Standpunkt ausgeht , dann würde fast alle TERRIER , aus der engeren Wahl fallen .

    Vieles, ist aber eine reine Erziehungsangelegenheit/Ausbildungsangelegenheit , auch das oder dieses Jagen .

    Hab jetzt nicht alle Antworten gelesen , aber wäre der PUDEL keine Option , den gibt es in unterschiedlichen Größen . Ist zwar normalerweise auch ein Jagdhund , wurde aber schon lange nicht darauf selektiert .

    LG .

    [quote="marcsabrina"]Danke für die tipps. Grinsekatze es ist wie du geschrieben hast.sie frisst und trinkt momentan auch viel , aber an eine scheinschwangerschaft hatte ich noch nicht gedacht. Sie ist zwei und macht es immer wenn sie was möchte. Aber ich gebe es ihr erst wenn sie längere zeit ruhig ist. Setze heute direkt ein paar tipps um und melde mich wie es läuft hoffe mache jetzt alles richtig . Und montag gehe ich nochmal zum tierarzt und lasse sie wegen scheinschwangerschaft und symthome noch mal untersuchen.


    Hallo

    Ist ja schon mal was , einfach schauen .. versuchen und testen , auf was der Hund anspricht .

    An eine Scheinschwangerschaft denke ich mal jetzt mal nicht , denn da wären auch andere Sachen beim Hund ... wie anschwellen des Gesäuges und vor allem würde sie Gegenstände auf ihren Schlafplatz schleppen , die sie dann im Mund hält und fiebt oder sich diese Sachen dann quasi wie die Welpen zum Gesäuge legt . Gelegentlich kann es auch zur Aggression bei der Hündin kommen , da sie dann quasi ihre Welpen/Sachen verteidigt .
    Eine Scheinschwangerschaft ist aber auch schnell abgestellt/beendet , den es ist eine hormonelle Sache und meist sind falsch gefütterte Hunde davon betroffen .

    LG .

    Soll ich dir darauf überhaupt etwas sagen , yane ?

    Ich habe einen Ausdruck nicht verstanden und er wurde vor der TE erklärt .

    Wenn jemand aber nur eine Antwort gibt wenn alles in Punkt und Komma steht , dann halte ich dies schon sehr befremdlich .
    Denn es sollte jeder lesen und verstehen können und eben eine Antwort/Ratschlag geben , oder eben nicht .
    Mit deiner Aussage ist der TE sicher nicht geholfen . ! So schreckt man nur Fragende ab . ! Und dies , soll es ja auch nicht sein ... oder . ?
    Zum Thema qualifizierte Antworten .
    Wer bestimmt den leicht , wer oder was eine qualifizierte Antwort ist ? Die Mehrheit der User/innen die einer Meinung sind ?
    Aber lassen wir das .
    Ich denke du hast übers Ziel hinausgeschossen , mit deiner Aussage .

    LG .

    Ja , es ist wirklich schwer , gutes Personal zu finden :smile:

    Nur wie gesagt , durch dieses Ignorieren/beenden einer Handlung , lernt der Hund ja nicht . Deshalb gibt es ja das Kommando " Nein " zum Beispiel für etwas was der Hund zwar machen darf ... aber nicht jetzt eben oder das Kommando " Pfui " für etwas , was er gar nicht machen darf oder soll .
    Hierbei ist es wichtig gleich beim ersten Ansatz des Hundes zu agieren/reagieren , mit dem Kommando und es auch durch zu setzen , das Kommando .

    Zum Thema " Spielen " .
    Da gibt es unterschiedliche Meinungen dazu . Für mich gesehen ist der Ausdruck " Spielen " aber nur eine menschliche Sichtweise . Den ein Hund nimmt seine Handlungen sicher nicht als " Spiel " war , sondern er handelt nach seinen trieblichen Veranlagungen .

    Aber es ist halt sehr schwer hier , oder auch bei anderen User/innen , einen Weg zu beschreiben oder vor zu geben , wenn man nicht den gesamten Tagesablauf sieht .

    Vielleicht fällt aber hier den anderen User/innen noch etwas dazu ein , zu deinem Problem .

    PS : Es gibt ja nicht nur den " Einen " Trainer/in , lass dich nicht entmutigen .

    LG .

    Hallo

    Leider kann ich mit dem Ausdruck " jankt " nichts anfangen .

    Aber egal was dieser Ausdruck auch bedeutet , der Hund erreicht etwas dadurch , bei dir . Sei es nun das du dem Hund mehr an Aufmerksamkeit gibst ... er vielleicht dadurch Leckerchen bekommt oder du mit ihm mehr Gassi gehst .
    So gesehen , hat er dich schon fest im Griff .

    Versuch einmal Futtersuchen/Leckerli in der Wohnung oder eben irgend ein Kauzeug geben , das der Hund beschäftigt ist .

    LG .

    @ Paldane

    Ich habe mir jetzt alle Aussagen , durchgelesen .

    Hier scheint es sich um einen sehr klugen aber unsicheren Hund zu handeln und wenn es sich wirklich um einen Straßenhund handelt , dann ist er einfach mit der Situation wie sie ist , überfordert .
    Du hast ihn jetzt einen Monat , es dauert schon eine Zeit , bis sich ein Verhalten legt . Jetzt mal davon abgesehen , der Hund war ja schon einmal auf einem anderen Platz , das man bei den Orgas nur die hälfte glauben kann von dem was einem da gesagt wird . Den vielleicht hat der Hund auch bei den vorigen Menschen das Selbe Verhalten schon gezeigt und wurde deshalb zurück gegeben .
    Mit dem Halti wirst du bei diesem Hund nichts erreichen , hast du schon selbst bemerkt . Da wäre ein Maulkorb , sicher die bessere Lösung ... vor allem weil er ja nur 4 - 5 Stunden oben wäre .
    Ich denke , der Tipp mit der Box , war nicht gedacht das du den Hund dort einsperrst . Sie soll für den Hund eine Art Höhle darstellen ... ein Rückzugsgebiet , wo sich der Hund sicher und wohl fühlt .

    Nun zu deiner Aussage , wo du meiner Meinung nach schon einen Fehler machst .
    +
    Ich ignoriere das und putze es weg. Sie kommt dann immer und wirft sich auf den Rücken. Stupst mich an, aber ich beachte sie eine weile nicht.

    Das ist ja gut und es bleibt einem ja auch nichts anderes über , als alles wegzuputzen beziehungsweise eben die Wohnung wieder begehbar zu machen .
    Und genau dieses auf den Rückenwerfen des Hundes , dieses Unterwerfen , sagt mir das dieser Hund bei Menschen nicht immer gute Erfahrungen gemacht hat . Auf Deutsch , das sie für dieses Verhalten vielleicht eine Abreibung bekam . Wie gesagt , ist meine Vermutung .
    Und genau da , machst du für mich gesehen , einen Fehler . Du ignorierst sie , bestrafst sie also , ebenfalls . Jetzt einmal das ignorieren keine Kommunikation ist , den was soll der Hund dadurch lernen , er ist sich ja keiner Schuld bewusst . Auch wenn es noch so schwer fällt , weil die Wohnung wie Sau ausschaut , so sollte man auf den Hund positiv reagieren wenn er kommt und den Kontakt sucht . Und um die Sache für " ALLE " zu entspannen , also selbst auch runter zu kommen , würde ich die Hunde schnappen und mit ihnen Gassi gehen . Danach , kann man immer noch wegräumen/zusammenräumen/saubermachen .

    Ich denke ein Trainer/in vor Ort , wäre sicher keine schlechte Idee , vor allem um eine Struktur oder eine andere Sichtweise für Hunde zu bekommen .


    LG . Josef