So habe ich es auch verstanden .
Jeder Mensch macht den einen oder anderen Fehler . Man kann nur versuchen eben Fehler zu minimieren und dies wird die TE auch machen , denk ich mal .
LG . Josef
So habe ich es auch verstanden .
Jeder Mensch macht den einen oder anderen Fehler . Man kann nur versuchen eben Fehler zu minimieren und dies wird die TE auch machen , denk ich mal .
LG . Josef
ZitatSuche ein Welpen Trockenfuttter welches möglichst gut ist ohne viel Getreide mit viel Fleisch gutes Kazium Phosphor Verhältnis ...
was könnt Ihr empfehlen
Hallo
Acana oder Orijen
LG . Josef
ZitatAlles anzeigenHallo
Ich hätte daher gerne einige Anregungen, was ich ihm in solchen Situationen als Alternative zum Spiel oder zum Schnuppern anbieten kann, damit kein Frust aufkommt und uns beiden das Laufen an der Leine etwas mehr Spaß macht.
Versteh ich nicht , warum willst du ihm etwas anbieten , wenn du keine Zeit hast beziehungsweise du dir die Zeit nicht nehmen willst .
![]()
Ich denke auch das dein Hund keinen Frust hat , auch wenn er Bellen sollte , denn er zieht eh sein Programm durch . Und die Leine scheint ihn dabei auch nicht zu stören .
Natürlich... er muß lernen, dass nicht immer Halligalli gemacht werden kann und es nach seinem Kopf geht, aber er immer gefrustet und ich immer angenervt ist ja kein Zustand...
Auch hier denke ich , damit muss er lernen damit umgehen zu können .
Versteh aber immer noch nicht , wie du auf den gedanken kommst , dein Hund hätte Frust . Den auch wenn man ihn zurück hält und er doof schaut ist das doch kein Frust , auch nicht wenn er bellt .
Jetzt mal eine Frage . Was ist dir lieber ? Dein Hund ist doch etwas gefrustet oder du bist dauernd an-genervt . Den nur an-genervt zu sein weil du denkst dein Hund hätte einen Frust , macht ja auch keinen Sinn .
Wir arbeiten auch an der Leinenführigkeit, aber bei meinem Bullisturkopf wird das vermutlich immer ein Thema sein.
Ich denke , das hat nichts mit der Rasse zu tun , sondern wie man an die Sache ran-geht . Denn wenn man schon denkt der Hund ist so , die Rasse ist so , dann kann es einfach nichts werden . Oder anders gesagt , man hat innerlich aufgegeben .
Noch einmal zu Leinenlust - Leinenfrust .
Wenn sich der Hund auch an der Leine frei und locker bewegt , dann kann man im entferntesten von einer Leinenlust sprechen .
Leinenfrust , gibt es meiner Meinung nach so wie so nicht . Im weitesten Sinn sollte die Leine ein Kommunikationsmittel sein oder anders gesagt , die verlängerte Hand des/der HB/in .
Vielen Dank!
LG . Josef
Hallo Klaus
Es ist halt sehr schwer hier etwas zu raten , den du hast eigentlich nicht gesagt , von wo du den Hund hast .
Aber wenn ein Hund gewohnt ist/war draußen zu leben , der womöglich nur sein Revier oder Zwinger kannte , wird es sehr schwer den in die Wohnung zu bringen . Er fühlt sich draußen einfach wohler .
Was den Zwinger anbelangt .
Halte dich an die gesetzliche Vorschreibung , lieber zu groß als zu klein .
Dies gilt auch für die Hundehütte , lieber eine Nummer größer und eine Winterfeste Hundehütte . Stroh und Heu in der Hundehütte .. beim Eingang zur Hundehütte eine Decke vormachen damit es nicht reinzieht und der Hund die Hütte dadurch leichter erwärmen kann .
Es gibt aber auch elektrische Wärmematten
Wie gesagt , wenn du es wirklich versuchen willst den Hund in die Wohnung zu bringen , wird es ein langwieriges unterfangen .
LG . Josef
Auch ich möchte etwas zu diesem Video sagen .
Für mich ist das kein " Spielen " .
Es ist ein bedrängen , ein Raufen .
Und es ist klar , das es immer härter und wilder wird , je älter die Hunde werden . Wenn es sich dann auch noch um gleichgeschlechtliche Hunde handelt , ist es noch schlimmer . Denn irgend wann kann man sie dann nicht mehr zusammen lassen , weil sie gleich übereinander herfallen .
Es wurden die Wölfe angesprochen und das sie " Spielen " .
Auch dem will ich widersprechen . Bei denen ist es wie bei Hunden , nur geht es bei denen um die Stellung im Rudel . Und wenn sich männliche Jungwölfe nicht unterwerfen , werden sie aus dem Rudel ausgestoßen/vertrieben .
Also nicht wundern , wenn man noch glaubt das Hunde wirklich " Spielen " und es dann zu leichten bis schweren Verletzungen kommt . Ist ja nur , " Spielen " .
Was ich auch nicht verstehe . Zuerst lässt man dieses Raufen zu , den Sozialisieren ist es ja nicht , und dann wundert man sich das der Hund rauft oder zum Raufer wurde .
LG .
ZitatAlles anzeigenHallo
Ja, die Gedanken habe ich mir auch gemacht. Deswegen möchte ich sie wenigstens bewerten, freundlich und sachlich, in der Hoffnung damit wenigstens ein bißchen Skepsis zu verbreiten.
War sicher keine schlechte Idee .
Den es ist wirklich schwer , gutes Personal zu finden.
Meine Hunde haben allgemein keine Probleme. Im Moment mache ich mir Sorgen weil meine Dalmi-Hündin den Dalmi Rüden (beide kastriert) gebissen hat und ich noch nicht genau herausgefunden habe was der Grund gewesen ist.
Darauf habe ich sie aber nicht speziell angesprochen, es handelte sich nur um einen Kennenlerntermin.Was genau der Auslöser war , kann ich auch nicht sagen , wenn können es nur Vermutungen sein . Die Hunde sind zwar jetzt , wie soll ich es sagen .. Hmmmm , geschlechtslos . Aber sie haben dennoch noch alle Triebe beziehungsweise leben sie das das Rudel . Kann also sein das die Hündin den Rüden vorher schon öfter verwarnt ( Körpersprache ) hat , er dies ignoriert und es deshalb gescheppert hat .
Nur wenn man als Trainer/in zu jemanden fährt , sollte man schon erkennen wie die Rangfolge in einem Rudel ist .
Dabei sind in ihren Augen mehrere gravierende Fehler aufgetreten. Ein Freund kam herein, er wollte unser Gespräch nicht stören und hat (das fand sie ganz dramatisch) zuerst meine Hunde begrüßt, die freudig aber ruhig zur Tür liefen. Mein KlM hat mir während des Gesprächs den Kopf auf´s Knie gelegt und ich habe ihm daraufhin kurz über den Kopf gestreichelt (Todsünde, er dominiert mich).
Draußen hatte ich alle 3 an der Leine. Die beiden Dalmis haben es sich angewöhnt hintereinander zu laufen, der Münsterländer läuft auf der linken Seite.Um himmels Willen , was hast du blos für Dominante Hunde
![]()
![]()
Aber mach dir nichts draus , meine sind auch so , die dominieren mich auch
Die Trainerin würde wohl auszucken wenn sie sieht das meine Hündin , wenn ich sitze , mir gelegentlich auf den Oberschenkel springt und dann noch ihre Vorderpfoten auf meine Schultern legt
![]()
Versteh ich nicht , warum man als Trainer/in ein System verändern will wenn es funktioniert .
Kurze Leine , was für ein Blödsinn .
Das wollte ich ihr auch erklären, aber sie hat mir nicht wirklich zugehört.
Stimmt , da gibt es viele , davon .
Sie hören nicht zu , verstehen oder wollen auch nicht verstehen , nur um ihr eigenes ding durchzuziehen . Egal ob es passt oder richtig ist . Egal nun ob es sich um selbsternannte handelt oder um geprüfte , das nimmt sich nicht viel .
LG . Josef
ZitatWenn das eine öffentliche Parkanlage ist, in der Leinenpflicht herrscht, ruf doch einfach beim OA an.
Sie werden dann öfter dort kontrollieren, schließlich verdienen sie ja an den Bußgeldern.
Das machen hier ständig die älteren Damen mit ihren Pudeln, aber ihre Hunde laufen selbstverständlich
frei.Ich würde aber an deiner Stelle mit einem ängstlichen Hund eher im Wald oder Feld spazieren gehen.
Dort kann er sich langsam an fremde Menschen gewöhnen, da dort nicht so viel Betrieb ist.
Dass , wäre auch meine Aussage gewesen , Danke .
Und wenn ich jeden Tag beim OA anrufen müsste .
LG .
ZitatAlles anzeigen
Ich habe ihr keine besonderen Probleme geschildert, sie wollte die Hunde und mich auch erstmal kennen lernen.
So weit,so gut.Hallo
Ich gebe hier meine Meinung dazu ab .
Die Frage stellt sich , wie lange hat sich die Trainerin dich und die Hunde angesehen ? Denn nur 2 - 3 Stunden , sind einfach zu wenig , um eine konkrete Aussage zu machen .
Aber zu den Aussagen der Trainerin .Probleme:
1. Rangordnung: Ordnung durch feste Positionen unter den Hunden im Rudel ist nicht sichergestellt
2. Keine Trennung zwischen Ruhe- und Beschäftigungszeiten im Haus.
3. Alle Hunde sind bezüglich Bewegung sehr gut ausgelastet aber bezüglich Kopfarbeit unterfordert.
Irgend wo ist oder sind diese Aussagen für mich nicht verständlich . Den man erkennt da überhaupt keinen Ansatz .
Zu 1 . Was genau sie meint , weis ich zwar nicht , aber nach dieser Aussage leben ihrer Meinung nach die Hunde kein Rudelverhalten . Also keine Hierarchie . So würde ich diese Aussage interpretieren
Zu 2 . Das die Hunde dauernd auf Achse sind .
Zu 3 . Sagt zwar schon 2 aus , nur wie hat sie das blos festgestellt das die Hunde von der Kopfarbeit unterfordert sindScheinen etwas wirr zu seine , ihre Aussagen .
Regeln:
Zu den Aussagen .
Da beginnt es schon sehr nach " Millan " zu klingen .
1.Menschen begrüßen sich zuerst! Dann erst kommen die Hunde!
2.Menschen versorgen sich selbst zuerst! Dann erst werden die Hunde gefüttert!
3. Erhöhte Liegeplätze sind grundsätzlich dem Ranghöchsten, also dem Menschen, vorbehalten.
4.Hunde gehen nicht mit zur Haustür! Auch nicht wenn sie sich ruhig verhalten. Leinen sie die Hunde nach dem Klingeln an und machen sie im Wohnzimmer fest (Abstand zueinander).Kein Kontakt zwischen Hunden und Besuchern! Hunde erst ableinen wenn der Besuch das Haus verlassen hat.
5. Alle Forderungen der Hunde,wie Pfote auf die Beine legen,werden ignoriert.
Ich halte dies alles als kompletten Blödsinn .Spaziergänge:
Zu Beginn absolute Ruhe fordern, Leinen kurz halten, Leinen sind nie gespannt. Spannt sich eine Leine, bleiben Sie sofort stehen und korrigieren den Hund mit einem kurzen heftigen Ruck nach hinten. Bleibt der Hund stehen,dann gehen sie unbeeindruckt weiter.
Ca. 1/3 des Futters wird per Übungen draußen verdient.Was sagt ihr dazu?
Nur eines , TONNE .
Aber zumindest liegt sie mit der letzten Äußerung , nicht falsch .
LG . Josef
Zitat
Jetzt warte ich mal ab , ob dies verstanden wurde
LG .
ZitatOk, DOJO2, dann lese ich deine Beiträge in Zukunft einfach wieder nicht (so wie bisher auch). Problem gelöst. Aber das du (vollkommen) uneinsichtig bist war ja klar...
Jetzt bin ich aber , Traurig .
Ich sah eigentlich kein Problem , den wer austeilen will der sollte auch einstecken können .
Und wie du auf " uneinsichtig " kommst , ist mir ein Rätsel . Aber egal .
LG .