Beiträge von Yvonne&Bobby

    Hallo Ina!

    Wie weit wärst du denn bereit zu fahren? Ich komme aus Gelsenkirchen und gehe in eine Hundeschule nach Wesel. Wenn du mobil bist, dann wäre das von dir aus ungefähr eine Fahrt von 25 Minuten. Wenn du möchtest, dann schicke ich dir mal einen Link von der HP

    Gruß

    Yvonne & Bobby

    Hallo Biber!

    Ist mir schon klar, dass nicht jeder Hund gleich ist. Ich mache mit meiem hund ja schon seit einiger zeit Agility. Wir sind auch ein ganz gutes Team. Aber es gibt immer hier und da ein paar Sachen die man verändern kann. Ich selbst tu mich z.B. ganz schwer bei den Drehungen. Ich denke mal es ist nur eine Übungssache. Aer sobald ich mich drehe verliehre ich die Orientierung. Ich denke mal es liet daran, dass ich mich immer davor gestreubt habe. Ist fast so, wie damals mit dem Slalom. Ich bin den Slalom immer auf der rechten Seite mitgelaufen (Hund links), dabei ist es dem Hund völlig egal, ob ich rechts oder links von ihm laufe. Für den Hund ist der Slalom immer gleich.

    Ich motiviere meinen Hund viel mit Leckerlis und Spielzeug. Mit nem Clicker kann er nichts anfangen. Er findet es blöd. Aber vielleicht gibt esja die Möglichkeit die Motivation geziehlter einzusetzen. Hab mal was von einem Ampelverfahren oder sowas gehört. Weiß aber auch nicht genau wie das funktioniert. Was bei mir am Start schon gut klappt ist. wenn ich "Auf die Plätze, Fertig, Los" sage. Da geht der ab!!!

    Unsere Trainerin vom Platz ist auch super. Sie war letztens selbst auf einem Seminar. Da sie jedoch selbst nicht mehr startet möchte ich auch noch mal ein paar andere Meinungen hören. Mal sehen, vielleicht liegt ja dieses Jahr ein Agility-Seminar unterm Weihnachtsbaum ;-)

    LG

    Hallo!

    Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin beim surfen bei video.google.de auf ein Dogdancing Video gestoßen. Dieses lied würde glaub ich ganz gut zu meinem Hund passen. Das Lied kenne ich auch, ich komm nur nicht drauf wie es heißt. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Ich versuche mal einen Link einzufügen

    http://video.google.com/ThumbnailServe…8vS1YbCQpg3d8q0

    Für den Fall, dass der Link nicht funktioniert, ich habe das Video wie folgt gefunden:

    Also unter video goggle.de

    in die Suchleiste habe ich Dogdancing eingegeben und auf der zweiten Seite ist ein Video mit einem schwarzen Labrador. Wenn ich wüsste, von wem dieses Lied ist, das wäre echt super.


    Bitte Bitte helft mir!!!! :flehan:

    Lieben Gruß

    Yvonne & Bobby

    Hallo! :help:

    Kennt jemand von euch eine Internetseite, wo ich etwas über die verschiedenen Führungsstile und Motivation beim Agility erfahren kann? Ich möchte im Parcour etwas mehr aus mir und meinem Hund rausholen. Ich glaube schon, dass das mit dem richtigen Führungsstil möglich wäre. Mein Hund hat zwar spaß am Agility und gibt auch oft schon mal richtiig Gas, aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht.

    Hab auch schon mal überlegt, ob ich nicht auch mal ein Seminar besuchen soll. Aber die sind oft sehr teuer, ab 120 € ist da keine Seltenheit. Oder vielleicht doch mal ein Video?

    Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wo ich fündig werden kann!

    Gruß

    Yvonne & Bobby

    Hallo!

    Ist es nich im Prinzip so, dass es hauptsächlich darauf ankommt, ob das ier das Futter verträgt oder nicht??? Tierversuche werden doch nun wirklich fast von alen Herstelern durchgeführt. Natürlich gibt es darunter auch immer Schwarze Schafe. Aber soweit ich weiß unterliegen diese Versuche strengen Vorschriften. Man darf sich unter diesen Versuchen keine Hunde in kleinen Käfigen vorstellen, die nur gefüttert werden und dann "auseinander" genommen werden mit Bluttests und allem. Unter diesen ersuchen versteht man, dass man eine betimmte Auswahl an Hunden nimmt, die dieses Futter zu fressen bekommen. Man gukt dann, ob die Hunde das mögen, welche Sorten sich am besten verkaufen lassen (Rind, Huhn etc.), ob die Verdauung gut funktioniert. Das ist im Prinzip das, was jeder hundebesitzer einmal probiert, wenn er einen neuen Hund hat. Nur ein bisschen aufwendiger. Die Sachen werden dann ausgewertet und dementsprechend wird das Futter so verändert, dass es sich gut verkaufen lässt. Deshalb haben auch viele Futter geschmacksverstärker. Die Hunde fressen es dann lieber.

    Also ich habe auch mal eine Zeit RC gefüttert. Mein Hund mochte es auch. Leider enthält RC zu viel Beta Carotin und mein Hund (eigentlich Weiß) hat rotes Fell bekommen. Also nicht ganz rot, aber einen Rotschimmer. So wie Hunde, die sich das Fell extrem lecken. Er hatte das jedoch auch an Stellen, wo er unmöglich lecken konnte. Jetzt füttere ich seit ca. 2 Jahren von Bozita das Robur Sensetiv. Dait komm ich super zurecht.

    Wie gesagt, es kommt bei Futter echt auf einen Versuch an. Der eine verträgt das besser, der andere kann es gar nicht fressen. Man sollte nur halt nicht zu oft wechseln.

    LG Yvonne Bobby

    Hallo!

    Das hört sich fr mich aber sehr stark nach Futterneid an. Da besteht dringender Handlungsbedarf! Hast du mal die Sendung Tiernanny auf VOX gesehen. Da war auch so ein Fall. Der Hund wude da aus der Hand gefüttert. Das sollte die Bindung des Hundes zum Menschen verstärken und vor allem sollte der Hund dadurch merken, dass er vom Menschen abhängig ist. Fand ich gar nicht so schlecht die Idee. Und was deine Frage angeht, ob andere Hunde ein Lied singen, wenn sie sich bedroht fühlen kann ich nur eines sagen: mein Hund hat mich in so einer Situation noch nie angeknurrt. Entweder weicht er aus oder er zeigt schon (so gesehen bevor er knurren würde) durch seine Körpersprache, dass er etwas nicht mag. Dann hat er immernoch sein Körbchen wohin er ausweichen kann.

    Es ist wichtig die Körpersprache des Hundes zu verstehen. Wenn man sich nur lange genug damit beschäftigt ist es gar nicht so schwer.

    Ich würde dir raten einen Rat von einem Hundepsychologen zu holen. Der kann dir und deinen Eltern mehr zur Körpersprache und den Bedürfnissen bzw dem Umgang mit DIESEM Hund sagen. Ich denke mal, dass sich erst in eurem Verhalten etwas ändern muss, damit sich der Hund ändert.

    Hallo!

    Mein Hund fand und findet immernoch den Schnee klasse. Bei langhaarigen Hunden muss man nur besonders aufpassen, weil sich der Schnee am Fell schnell verklumpt. Ich creme meinem Hund vorher auch immer die Pfoten mit Melkfett ein.

    Du solltest nur darauf achten, dass dein Hund möglichst keinen Schnee frisst (es sei denn du möchtest Nachst jede halbe Stunde mit ihm raus). Mein Hund hatte mal ziemliche Bauchweh. Und du solltest nicht zu lange mit ihm draußen bleiben. Der Schnee ich ja bekanntlich kalt und junge Hunde verkühlen sich schnell die Blase. Am besten ist es den Hund hinterher gut trocken zu rubbeln und aufzuwärmen. Mein Hund liebt es z.B. in eine Wolldecke eingekuschelt zu werden.


    Bitte auch keine Schneebälle werfen! Das ist bei den meisten Leuten zwar logisch (weil der Hund sonst den Schnee frisst), ich hab es jedoch schon soooooo oft gesehen. Ich finde es gibt da viel schönere Spiele.

    Ansonsten kann ich nur sagen... auf dass es weiß werde!! Hab die Winterreifen für mein Auto ja schon bestellt ;-) :snowman:

    Hallo zusammen!

    Auch wenn die Diskussionen sich zum Teil scheinbar etwas anders entwickelt haben als ich es vor hatte möchte ich mich für die zahlreichen Beiträge bedanken. Ich denke mal, dass ich auch der HP von Stephan Schubert das Richtige gefunden habe. Das hört sich für mich gnz gut an. Denke mal eine Kursgebühr von 20 EUR ist da ganz gut investiert. Und bis nach Herne/Wanne-Eickel ist es von Gelsenkirchen ja nur ein Katzensprung. Obwohl, vielleicht hat ja unser Verein auch mal Interesse ein Seminar auf dem Hundeplatz durchzuführen. Interessenten gibt es da bestimmt genug. Werde evtl mal den Vorschlag machen.

    Danke nochmal!

    Wuffige Grüße

    Yvonne & Bobby

    Hallo!

    Ich hätte ganz gerne mal gewusst, ob jemand von euch schon mal einer Kurs zum Thema Érste Hilfe am Hund besucht hat.

    Ich hatte schon länger mal vor einen zu besuchen. Aber bisher wurde in meiner Nähe nicht das richtige angeboten. Heute im Wald war wieder eine Situation (ein anderer Hund wurde gebissen), wo keiner so recht wusste, was zu tun ist.

    Also, wenn jemand weiß, wo in der Nähe von Gelsenkirchen ein guter Kurs angeboten wird, dann würde ich das gerne mal in Angriff nehmen. Wer weiß, wofür man das man braucht.

    LG

    Yvonne & Bobby