Hurra! Ich hab´s geschafft! Ich konnte meiner Cousine und ihren Eltern das Halti ausreden! Wenigstens ein kleiner Erfolg. Und meine Cousine denkt darüber nach ab Mitte März mit mir zum Hundeplatz zu fahren. Hatte auch schon überlegt, ob Agility nichts für sie wäre. Ab Ende März fängt der Schnupperkurs wieder an. Das Problem ist nur, dass mein Kurs immer danach ist. D.h. sie müsste warten, bis ich fertig bin mit trainieren. Und warten konnte meine Cousine noch nie gut. Und nach Hause gehen ist auch nicht möglich, der Platz ist 40 km von uns entfernt.
Am liebsten würde ich den Hund ja mitnehmen und mit ihm trainieren. Das ändert aber nichts an deren Probleme. Bei mir hört der Hund, soweit er es kann. Ich musste mir bei meinem auch alles selbst aneignen. Gut, ich war auch schon älter, als ich meinen bekommen habe. Ich war schon 18. Aber wenn ich mal sehe, was die Hunde von den jungen Mädels auf dem Platz alles können. Die schaffen es auch ihren Hunden allerlei Dinge beizubringen. Man muss sich nur die Zeit nehmen und auch mal nachfragen, wie man dem Hund was beibringt. Und ab und zu muss man auch mal Kritik vertragen. Mir und meinem Hund hat der Hundeplatz sehr viel gebracht. Er hat nicht umsonst bei der letzten Unterordnungsprüfung 100 von 100 Punkten erreicht (ohne dass ich angeben will). Aber das liegt auch daran, dass ich seit Jahren mit ihm übe und wir beide noch sehr viel Spaß dabei haben. Wir machen ja nicht nur sturre Unterordnung, sonder auch mal ein par Fun Sachen. Man ein Wettrennen, dann mal einen Wettkampf ...! Unterordnung kann auch Spaß machen. Das soll es sogar... Sonst würde ja keiner mehr hingehen. Und das muss ich meiner Cousine noch klarmachen. Und das ist mein nächstes Ziel. Das schaffe ich auch noch!!!!
LG an alle!