Beiträge von Yvonne&Bobby

    Ich kenne das röntgen nur mit Narkose. Für die Hüfte muss doch das Gelenk überdehnt werden. Haben das deine Hunde mit sich machen lassen???

    Wie gesagt, Bobby war ja eh schon in Narkose, da hatte sich das angeboten.

    Ich möchte ihr ja auch keine unnötige Narkose zumuten. Wobei ich denke, dass sie bei so einer Sache nur leicht sediert werden. Bei Emma wird das wohl so sein. Sie hält auf keinen Fall still! Bei ihr ist es schon schwierig sie beim TA überhaupt auf dem Tisch zu halten. Bobby ist da total unkompliziert. Da wurde sogar schon der Tränen-Nasen-Kanal gespült. Er hat einfach still gehalten. Mal sehen, vielleicht wird Emma da auch noch entspannter. Ich glaube aber nicht!

    Hallöchen!
    Ich darf mich auch zu den Aussie-Besitzern zählen! Hab übrigends auch einen Aussie mit (fast) Stehohren. Emma ist jetzt 6 Monate alt. ICh hoffe aber, dass die Ohren noch fallen. Die Ohrspitzen sind zum stehen zu schwer, so besteht bei mir noch Hoffnung!
    Wir wollen für Emma demnächst den Furminatior kaufen. So langsam fängt sie nämlich an zu haaren. Und das Kämmen hasst sie wie die Pest!!!!

    Ich liebe diese Rasse und bin jeden Tag mehr begeistert von unserer Kleinen. Sie ist so ein toller Hund!!! Im Haus bemerkt man sie fast gar nicht. Hat sie langeweile spielt sie ganz alleine mit ihrem Knochen oder Spielzeug. Draußen dreht sie dann erst einmal richtig auf. außerdem ist sie ein Hundeplatz-Junkie!!! Wenn wir auf den Parkplatz fahren und sie merkt wo wir sind fängt sie richtig an zu kreischen. Das hört sich echt schlimm an!!!! Es gibt dann auch kein halten mehr, da wird sie zum Zughund :D
    Sie liebt die Arbeit und ist immer voller Eifer dabei. Eine wirklich tolle Rasse"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hallo zusammen!

    Ich stelle das Thema einfach mal hier ein, weil ich denke, dass es hier am besten passt. Ich habe schon mal ein Video gesehen, wo die Übung so ähnlich ausgeführt wurde.

    Also, Ziel dieser übung ist den Hund zu einer Pylone 20 Schritte voraus zu schicken. Der Hund soll sich dann möglichst direkt neben die Pylone legen.

    Wie würdet ihr diese Übung aufbauen????

    Ich würde gerne verschiedene Meinungen und Erfahrungen hierzu sammeln. Ich denke, dass viele Wege zum Erfolg führen. Mich würde aber mal interessieren, wie einzelne HF an diese Aufgabe rangehen würden. Welche Hilfsmittel werden verwandt etc.

    Würde mich über zahlreiche Möglichkeiten freuen!

    Hallo!

    Mich würde mal interessieren was ihr für das röntgen der Hüfte und der Ellenbogen bezahlt habt.

    Musste der Hund dafür in Narkose gelegt werden??? Ich habe schon von einigen gehört, dass manche Hunde das so über sich ergehen lassen.

    Ich habe vor etwa 2 Jahren mal die Hüfte von Bobby röntgen lassen und dafür so ca 80 EUR bezahlt. Jedoch war er dort aufgrund einer Augen-OP eh in Narkose. So kann ich die Kosten nicht so wirklich vergleichen.

    Mit Emma habe ich dafür zwar noch Zeit - sie ist erst 6 Monate - aber ich wüsste gerne, was da so auf mich zukommt.

    Habt ihr die Untersuchung in einer Klinik oder beim Haus-Tierarzt machen lassen???

    Zitat

    Da gibt es eine Garderobe? Wo da genau? Ich schleppe nämlich immer einen Rucksack mit um meine Jacke irgendwo unterzubringen. Das ist auf die Dauer aber ziemlich nervig. Wäre nett, wenn du mir das beschreiben könntest.

    Ja, die gibt es dort. Sieht man nur nicht direkt!

    Wenn du durch den Eingang kommst, dann direkt ganz links. Nicht durch den Stand für das Filmhundecasting (ganz rechts) ablenken lassen :D

    Also ich finde das immer ganz praktisch. Wenn ich reinkomme latsche ich mit meinem Trolly erst mal direkt in Halle 5 und lade mir das Teil mit Futter und Leckerchen voll. Da ich schon unzählige male dort war, weiß ich ja ungefähr welcher Stand wo steht. Ist der dann voll genug, gebe ich ihn an der Garderobe ab. Zwischendurch gehe ich dann auch immer mal wieder meine "Beute" ablegen. Und kurz vorm Ausgang (der ja auch der Eingang ist) hole ich meinen Trolly wieder ab und binde die anderen Tüten daran fest. DAs ist verdammt praktisch!!!!

    Ich werde auch am Freitag hin fahren. Will versuchen direkt um 9 Uhr dort zu sein. Habe nämlich Nachmittags noch Agility-Training mit Bobby. Zum Glück fährt meine Mutter mit. Wird dann nicht ganz so teuer für mich :roll:
    Ich bin zwar nicht so für Menschenansammlungen, aber so eine Hundemesse hat einen besonderen Charme. Vorallem liebe ich es dort tolle Sachen für die Wuffis zu kaufen. Oder einfach nur zu stöbern. Das ist genau mein Ding!!!!

    Zitat

    Ich nenne das Ding immer Omaporsche. Zum Transportieren sind die ja praktisch, aber in der Menge kommt man nicht vorran. Da trag ich lieber und mach öfters ne Pause

    Am besten erst einmal alles einkaufen was schwer ist (Futter etc) und dann für 1,50 EUR an der Garderobe abgeben. Dann muss man das Ding nicht die ganze Zeit hinter sich herziehen. Mach ich eigentlich immer so!!!! BEvor ich lange Arme bekomme ...

    Also, um noch mal aauf das Thema zurück zu kommen. Ich werde zwar jetzt kein wirkliches Seminar besuchen, aber mich mal ein bisschen anders orientieren. Ich habe eine liebe Hundetrainerin kennen gelernt, die 2x wöchentlich einen Hundeplatz in meiner Nähe anbietet. Hier werden verschiedene Gruppen unterrichtet. Eine Gruppe (3 - 4 Teilnehmer) besteht aus sogenannten Problemhunden. Sie hat angeboten, dass ich ihr bei diesem Training gerne zusehen kann. Sie ist ein Mensch, die ihre einzelnen Schritte gerne erklärt und ihren Schülern auch erklärt warum sie was wann macht. Hört sich jedenfalls sehr interessant an. Gut, wirkliche Problemhunde habe ich jetzt nicht in meiner Gruppe, aber vielleicht kann ich mir hiervon auch was mitnehmen. Weiterhin werde ich mit Bobby mal an einem Nasenarbeits-Crash-Kurs teilnehmen. Ich denke man muss auch mal über den Tellerrand hinaus sehen und auch mal andere "Sportarten" ausprobieren. Und vielleicht fange ich mit Bobby doch noch mit Obidience an. Dazu müsste ich allerdings zusätzlich noch auf einen anderen HP gehen. Nur die Trainingszeiten passen mir nicht so ganz. Muss gucken wie ich das hinkriege.

    Hallöchen!
    Ich weiß von einer Bekannten, dass sie ihren Hund auch eine ganze Zeit mit Bachblüten behandelt hat und damit super Erfolge hatte. Sie musste jedoch nach einiger Zeit die Zusammensetzung ändern. Mit der Materie an sich kenne ich mich nicht wirklich aus! Aber probieren würde ich es auf jeden Fall mal.

    Es ist klar, dass der Hund zunächst einmal ängstlich ist. Sie hat einen absoluten Kulturschock. Und wer weiß, was sie früher durchgemacht hat. Da ist sie bereits mit dem Alltag überfordert. Es wird ziemlich lange dauern, bis sie therapiert ist und womöglich wird sie immer ein bisschen ängstlich bleiben. Aber as wird sich bestimmt soweit einpendeln, dass man mit ihr den Alltag erleben kann.

    Eine Freundin von mir hatte sich mal in einen ähnlichen Hund verliebt. Das sollte ein Labrador-Beagle-Mix sein. Sieht diesem Hund verdammt ähnlich. Der Hund ist dann bei einem Mitarbeiter der orga gelandet. Sie hat eine Schulterhöhe von etwa 50 cm. Könnte mir vorstellen, dass sie ähnlich groß wird. Lässt sich so aber sehr schwer sagen!

    Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen!!!!!!

    Ich finde den Hund richtig hübsch! Mir wäre es auch egal, ob es jetzt ein reiner großer oder kleiner Münsterländer ist. Oder gar ein Mischling mit was anderem drin. Klar dürfte auch sein, dass dieser Hund wahrscheinlich einen Jagttrieb entwickeln wird (wenn er ihn noch nicht hat). Dieser kann ja mehr oder weniger ausgeprägt sein. Ich denke mal, dass die junge Dame sich da auch ihre Gedanken macht. Und hey, sie geht mit dem hund bereits zum Hundeplatz! In diese Aufgabe wird sie hineinwachsen. Gut, ein Münsterländer ist nicht der ideale Ersthund. Aber welcher Hund ist schon ideal???? Manche halten sich einen Jagthund, manche einen Hütehund und andere einen Terrier. Jeder sollte sich mit den Eigenschaften seines Hundes vertraut machen und ihn entsprechend fördern und fordern. Wenn man wirklich am Ball bleibt kann die TS aus ihrem Hund einen tollen Begleiter machen, der auch irgendwann mal nicht mehr an der Leine zieht. Und ich denke jeder von uns weiß wieviel Arbeit wir in die Erziehung unserer Hunde investiert haben. Wenn sie den Willen hat, dann wird sie das schon hinbekommen.