Beiträge von Yvonne&Bobby

    Zitat

    Hunde *küssen* sich ja so nicht und kennen es daher nicht.


    Dann kennst du aber meine beiden nicht! Die knutschen aber so richtig!!! Emma hält Bobby sogar die Schnute hin als wollte sie sagen : Küss mich! Reagiert er nicht wird er mit den Pfoten umklammert und sie stopft ihm ihre Schnatze ins Maul BIS er küsst :lol: Und dann knabbert sie sanft auf seiner zunge rum und hält sie mit ihren Zähnen sanft fest. das müsstet ihr mal sehen!!!

    Ähhhm ja! Genau so war das gemeint! Man sollte nicht 2 Dinge gleichzeitig machen :headbash:

    Ich meinte natürlich, dass bei einem Geschirr der Zug besser auf der Brust verteilt wird. Ist einfach ein bisschen schonender für den Hund, wenn er mal gas gibt und anfängt das Rad zu ziehen.

    Du kannst in den Quark auch ein bisschen Banane reinmischen. Nur ein kleines Stückchen, damit es etwas süßer schmeckt.

    Ich habe nur ein ganz kleines bisschen Honig genommen. Bin mal gespannt was mein Kleiner dazu sagt! Wichtig ist nur, dass du keinen Zucker oder sowas reinmachst. Genauso wie Weintrauben. Die sind nicht gut für Hunde (dabei würden die so schön reinpassen).

    Hallo!
    Ich finde es gut, dass du mehr alleine mit dem Hund unternehmen möchtest. Stärkt vielleicht ein bisschen die Bindung zwischen euch. Vielleicht kannst du ihn auch regelmäßig füttern. So bekommt er einen besseren Bezug zu dir.

    Reagiert er jedoch eifersüchtig und bellt, dann solltet ihr beide darauf verzichten den Hund zu streicheln. Überlegt euch mal, was ihr mit eurer Aufmerksamkeit bewirkt! Der Hund wird für sein Verhälten bestätigt. Er bellt und macht Theater und ihr streichelt ihn. Also, wegschicken und dann ignorieren!!! Der hund erhebt scheinbar einen Anspruch auf deine Freundin. Da muss er nun lernen, dass das nicht geht. Deine Freundin entscheidet, ob sie nun mit dir zusammen sein möchte und nicht der Hund!!!

    Hallo!

    Ich habe zwar keinen Border, sondern einen Aussie. Beide Hunde können jedoch sehr anstrengend sein. zunächst einmal ist eine Stunde für deinen Welpen viel zu viel! Damit ist dein Hund total überfordert! In dem Alter solltest du höchstens 10 - 15 Minuten mit ihm gehen. Das reicht völlig aus! Es ist wichtig, dass dein Welpen nun auch zur Ruhe erzogen wird. Bespaße ihn nicht die ganze Zeit und bringe ihn dazu sich auch auszuruhen. Meine Emma musste ich anfangs auch zum schlafen "zwingen".

    Zum Futter denke ich, dass du mit 400 g ungefähr hinkommen solltest. Kommt natürlich immer darauf an, welches Futter du gibst. Auf die Angaben der Hersteller würde ich mich nicht verlassen. Das sind schließlich nur Richtwerte! Du musst einfach probieren, ob dein Hund damit hinkommt! Ich würde dir jedoch empfehlen den Hund nicht nur 2 x am Tag zu füttern. In diesem Alter habe ich Emma noch 4 x am Tag gefüttert und mit etwa 15 Wochen auf 3 Mahlzeiten umgestellt. Ich finde es wichtiger mehrere kleine Mahlzeiten zu füttern. Nach dem Fressen soll der Hund eigentlich ruhen. Es ist natürlich am Anfang nicht so einfach ihn dann zur Ruhe zu bringen. Deshalb finde ich es wichtig, dass der Magen nicht so voll ist!

    Ich wünsche dir mit deinem Welpen ganz viel Spaß!!!! Genieße diese Zeit, denn sie ist ganz schnell wieder vorbei! Tu dir nur selbst den Gefallen und mach am Anfang nicht so viel mit deinem Welpen. Je mehr du jetzt schon von ihm forderst, desto mehr fordert er später. Und das sind dann diese aufgedrehten "Viecher" die im Tierheim landen.

    Meiner hat es sogar geschafft den schwarzen Kong zu zerlegen. Und er hat gerade mal Westie-Größe. Ich hatte sogar mal ein Gummispielzeug aus Amerika, was wohl für Staffs und Co hergestellt wurde. Tja, ein wahrer Erfolg: es hilt 1 Woche!!! Deshalb bin ich in Sachen Spielzeug echt auf der Hut! Am besten eignen sich bei ihm die Latexquietschbälle von Trixi. Die haben genau die richtige Größe und können richtig schön durchgekaut werden. Gut, bei ihm quietschen die nur etwa 5 Minuten aber dafür hält das Latex auch ewig.
    Wir hatten mit unseren Hunden bisher auch super Glück. Sie haben nie etwas zerstört und stehlen auch nichts. Denke mal, dass ist immer auch eine Sache welche Alternative sie geboten bekommen.

    Leider ist nicht jedes HUndespielzeug auch für Hunde geeignet. Vieles aus dem Handel sieht zwar nett aus, ist aber bei vielen Hunde gefährlich! Aber diese Erfahrung hast du ja jetzt auch gemacht. Leider!!!

    Hallo!

    Zusätzlich könnte es auch noch interessant sein wie alt eure Tochter ist. Kann es sein, dass sie dem Hund mal weggetan hat oder geärgert hat???

    Meine Emma hat angst vor Kindern. Der Grund hierfür liegt wohl darin, dass der 3 jährige Sohn der Züchterin sie ständig getragen und gedrück hat. Und wie kinder in diesem Alter so sind war das wohl auch manchmal zu heftig. Ich übe jetzt mit meiner kleinen Cousine, dass Emma lernt, dass Kinder nichts böses bedeuten. So bekommt sie von ihr immer Leckerchen. Zieht sich Emma jedoch zurück und geht z.B. in ihr Körbchen wird sie in Ruhe gelassen. Ich finde es wichtig, dass es für die Kinder bestimmte Tabu-Zonen gibt. Das sind u.a. der Napf und das Körbchen! Gab es da vielleicht mal Probleme???

    Oh man, da hätte es aber ganz böse enden können! Was mich aber noch mehr erschreckt hat war deine Aussage, dass du das Spielzeug deinem Hund geben wolltest wenn du nicht da bist! Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich bisher noch KEIN Spielzeug gefunden habe, dass nicht kaputt gehen kann. Mein Rüde hat es sogar geschafft einen Kong zu erlegen. So würde er nie ein Spielzeug bekommen, wenn keiner zuhause ist. Da wäre mir das Risiko zu groß. DA bekommt er höchstens mal einen KAuknochen der groß genug ist, dass er ihn nicht am Stück verschlucken kann.

    Ich habe für meinen Wuffi gestern Eis gemacht. Habe einfach Magerquark mit etwas Honig versüßt und in die Gefrietruhe gepackt. Heute darf er es dann rausschlecken. Ich mache aber meist ein Handtuch oder eine Decke unter den Hund. Die lässt sich dann hinterher ganz einfach waschen.

    Ansonsten fülle ich ihn auch ganz gerne mit Dosenfutter. Da mein Rüde sehr empfindlich ist möchte ich ihm nicht jeden Mist reingeben. Man kann aber auch Trockenfutter nehmen und etwas Leberwurst oder Käse oder auch Banane mit reinmatschen. Je nach belieben des Hundes.