Hat hier jemand was von Heide gesagt???
Ja, ich war die Tage wirklich dort und habe mal erste Fotos dort gemacht. Mit meiner Canon 1300d und dem Kit-Objektiv.
Mist! Das Hochladen klappt via Handd nicht.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHat hier jemand was von Heide gesagt???
Ja, ich war die Tage wirklich dort und habe mal erste Fotos dort gemacht. Mit meiner Canon 1300d und dem Kit-Objektiv.
Mist! Das Hochladen klappt via Handd nicht.
Nächste Woche geht es für uns auch aufs Turnier. Ablenkung ist dort schon alleine deshalb da, weil der Platz direkt neben dem Tierheim liegt.
Ich bin aber auch der Meinung, dass ein Turnierhund ein gewisses Maß an Ablenkung einfach aushalten muss.
Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Canon 55-250mm STM Objektiv?
Ich bin auch kein Freund von den Regulatoren (Nudeln) an der Wand. Ich sehe leider immer mehr Hunde, die dadurch kein vernünftiges Bewegungsmuster entwickeln oder leider ganz schnell wieder zurückgehen, wenn der Regulator dann nicht da ist.
Meine Hündin entwickelt tatsächlich recht schnell gewisse Bewegungsmuster. Das wollte mir aber nuemand im Training glauben.
Der Beweis war in der letzten Woche da. Ich hatte den Slalom verkürzt und nur 6 Stangen drin. Mein Mädchen hat diesen aber nach den Stangen nicht abgebrochen sondern ist weiter gefädelt. War schon lustig so ganz ohne Stangen.
Das ist bei den Wippen halt das Problem. Je nach Modell und nach Untergrund ist der Kippung schonmal anders oder die Geschwindigkeit in der die sich senken.
Ich hab schon soooo viele Hunde böse runterknallen gesehen, dass es bei uns im Training nur 2/2 oder ganz draufstehen gibt und der Hund aufgelöst wird.
Aufgebaut wird die Wippe bei uns zuerst über das Knallspiel. Klappt das gut, dann wird das Gerät von hinten aufgebaut. Erst die Position und dann Stück für Stück weiter nach vorne. Wobei die Hunde am Anfang wirklich nur ein Stück kippen.
Uh, was soll es denn werden? :)
Es wird ein Aussie. Genau gesagt ein Ivy Garden. Ich liebe die Hunde aus dieser Zucht! Ich kenne Birgit schon ein paar Jahre und freue mich darüber, dass ihre Pirate im nächsten Jahr nochmal gedeckt wird. Ich möchte nämlich unbedingt einen Welpen von ihr. Der Vater wird wahrscheinlich ein Rüde aus Arbeitslinie.
Ja, bei uns wird es tatsächlich den Versuch geben den Hund mit Matte an der Wand aufzubauen. Ich bin mal gespannt, ob das klappt. Wenn nicht, bleibe ich doch bei 2on2off an der Wand.
Mein Entschluss steht jetzt übrigens, dass es wahrscheinlich im nächsten Jahr einen Welpen geben wird. Meine Traumhündin wird nächstes Jahr nochmal gedeckt. Wenn alles klappt wie geplant, werde ich davon was zu mir holen. Dann werde ich wohl mut Puppyclass anfangen.
Derzeit probiere ich halt mit den "Althunden" ein paar Sachen aus um zu gucken wie und was sich einfach und schnell umsetzten lässt.
Am Freitag und Samstag gab es bei uns auch nochmal eine Trainingseinheit mit der Matte. Diesmal haben wir mal auf dem Hundeplatz trainiert. Und siehe da, es hat wohl nun doch klick gemacht. Bis auf einem Fehltritt waren es alles Treffer.
Ich werde jetzt noch ein paar Tage im Garten weiterüben und es dann in der nächsten Woche an der Wand trainieren. Also erst einmal was flacher gestellt und nur den Abgang. Ich bin mal gespannt.
Unser Fristschutzantrag ist noch nicht durch. Sobald der durch ist und wir wissen wer richtet wird der Prüfungsleiter Kontakt zum LR aufnehmen. Sollte ja möglich sein das irgendwie zu regeln.
Hat da von euch jemand Erfahrung mit?
Im Oktober findest bei uns die BH statt. Eine Teilnehmerin würde gerne 2 Hunde mitlaufen lassen. Für das Laufschema ja kein Problem. Aber wie würde das im Straßenteil aussehen? Kannn/muss sie dann beide Hunde parallel führen? Klar ist das wieder Richterabhängig, aber bei uns wird der Straßenteil wohl in der Innenstadt gemacht. Da kann sie den Hund ja schlecht irgendwo lassen. Oder es geht eine 2. Person mit, die den Hund hält und für die jeweiligen Übungen werden die Hunde getauscht?' Hatte schonmal jemand so eine Situation???