Beiträge von Yvonne&Bobby

    Ich freu mich gerade wie ein Kind! Seid eben wohnt nun eine Canon EOS 1300 D bei mir.
    Ich hab mich zunächst bewusst dafür entschieden, weil ich ja absoluter Anfänger bin und nicht zuviel Geld ausgeben wollte.
    Demnächst kommt dann noch ein nettes Objektiv dazu.
    Jetzt heißt es erst einmal mit der Kamera zu üben und die Einstellungen kennenlernen.


    Falls ich wirklich ein neues Hobby für mich entdeckt habe, kann ich später ja noch weiter aufrüsten.

    Ich versuche als Ehrenamtlich ja auch das Training so oft stattfinden zu lassen wie es geht. Seit diesem Jahr gibt es ja auch noch einen 2. Trainingstag in der Woche.
    Aber dieses Jahr wurde auch der halbe Hundeplatz "erneuert". Und statt mit der Egge ist man da direkt mit dem Pflug drüber. Da stand uns über Wochen nur ein schmaler Streifen zur Verfügung. Macht das Training nicht gerade einfach. Und dann kommt da noch die Winterpause. Ab November bis wahrscheinlich März ist Platzruhe.
    Diesen Winter will ich mich aber mit ein paar Leuten in der Halle von Melanie einmieten. Wir wollen dann wenigstens alle 2 Wochen einmal für 2 Stunden was machen. Hoffentlich klappt das!

    Bitte wach auf!!! Dein Hund hat hichgradigen Stress!!! Ein Hund würde unter normalen Umständen sein Nest niemals beschmutzen. Aus diesem Grund wird der Urin auch teilweise wieder aufgeleckt.
    Das Urinieren auf dem Bett und auf die Jacke verwundert mich nicht. Das sind Dinge, die ganz stark nach euch riechen.


    Euer Hund wird das Alleinebleiben nicht lernen indem ihr ihn einfach alleine lasst. Entweder war der Aufbau falsch oder aber du bist viel zu schnell voran gegangen. Da dein Hund ja erst 6 Monate alt ist vermute ich letzteres.


    Bitte such dir jetzt erst einmal eine Alternative während deiner Abwesenheit. Es bringt nichts, wenn du hin und wieder mal übst (für max 5 Minuten) und der Hund dann trotzdem zwischendurch länger alleine ist und sein Verhalten da ggf ritualisiert.

    Thema Trainingsausfall kenne ich such zu gut. Nach dem wechsel in den VDH war ich ne Zeitlang bei einer Gruppe des SV. Da wurde dann irgendwann das Training auf Sonntags verlegt. Könnt euch ja vorstellen wie oft wir dann tatsächlich trainiert haben. Ich hab ein ganzes Jahr gebraucht um einer 10er Karte voll zu bekommen. Die anderen Vereine im Umkeis hatten Aufnahmestopp.
    Inzwischen bin ich beim DVG und als Trainerin eingesetzt. Da bestimme ich selbst wann Training ist.
    Wenn man jedoch weiterkommen möchte und an den Trainingszeiten des Vereins/der Hundeschule gebunden ist, dann empfiehlt es sich oftmals wirklich mehrgleisig zu fahren.

    @'Yvonne&Bobby' Euer Turnier in Haltern ist sicher schon voll, oder?

    Das war innerhalb von einem Tag voll.
    Aus diesem Grunde werde ich auch auf unserem eigenen Turnier nicht starten. Ich wollte den anderen Meldern eine Chance geben. Warteliste ist auch dicht.


    Wegen des Balles, guck doch vielleich mal bei Dogsplace in GE-Erle. Die haben immer recht schöne Sachen.