Auf dem Herd köchelt gerade
Hühnerherzen und Schweineniere
mit Karotten, Karottengrün und Rote Beete
mit Kokosfett, Salz, Thymian und Kümmel...
Kredenzt wird das dem Ritahund abends mit Reis.
Auf dem Herd köchelt gerade
Hühnerherzen und Schweineniere
mit Karotten, Karottengrün und Rote Beete
mit Kokosfett, Salz, Thymian und Kümmel...
Kredenzt wird das dem Ritahund abends mit Reis.
Oberpfalz meldet Regen.
Ich könnte heulen, so schee ist das. Ritahund hat sich trotz Garten und neuem Pool den ganzen Tag im Haus verkrochen.
Als der Wind vor dem Regen kam, sind wir durch den Garten geflippt und jetzt chillen wir innen, sie hechelt endlich mal nicht mehr und es kühlt immer weiter runter.
Und es riecht so gut. I <3 Regen.
Da wir bei meinen Eltern sind, wird nicht aufwendig gekocht, sondern erstmal Dose verfüttert. Mac's probieren wir aus, Dose mit Kaninchen hat geschmeckt offenbar.
Als Snack gibts kalten Lebersud und dazu ein Stück getrocknete Rinderkopfhaut.
Abends dann vermutlich vegetarisch, Buttermilch mit Obst. Muss noch einkaufen...
Ritas heutige Mahlzeit (Rest wird eingefroren):
Schweinefilet und Putenleber angebraten in Haselnussöl, mit Wasser aufgegossen, Zucchini und rote Beete rein, gewürzt mit Salz, noch etwas köcheln lassen.
Zum Frühstück serviert mit Kokosflocken und gemahlenen Vollkornflocken mit Kürbiskernen.
Ich hasse diese Hitze in der Stadt. Man fühlt sich wie in einem Backofen. Deshalb werde ich Mitte der Woche mit Rita zu meinen Eltern aufs Land flüchten. Da ist es Abends echt angenehm, ich hab um Mitternacht immer noch 30 Grad in der Wohnung.
Rita und ich schlafen beide echt nicht gut momentan, ich geh kaum raus mit ihr und wenn wir draussen sind, will sie nach 30 Min. wieder zurück. Die Hitze zehrt an meinen Nerven. Und somit auch an ihren. Bäh.
Eben gab es als Snack einen rohen Hühnerflügel, gleich schieb ich noch eine Markscheibe hinterher.
Zur Abkühlung ein Eis bestehend aus Fleischbrühe mit Leinsamenschrot.
Zum Abendessen bekommt sie heute Pangasiusfilet gedünstet mit Zucchini-Apfel-Birnen-Gemüse. Dazu mach ich ihr heute.... Reis.
Interessant, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Und teilweise erschreckt mich auch die Einstellung Mancher hier. Wir sprechen hier immer noch von einem Hund....
Ich hab so den Eindruck, als würde die TE sich selbst überfordern bzw als ob sie zu hohe Ansprüche an sich selbst hat. Man kann nach so einer verhältnismässig kurzen Zeit nicht so eine starke Bindung aufbauen, wie zum ersten Hund. Und meiner Meinung nach liegt da der "Fehler". Erwarte nicht zu viel von dir. Du hast ihn dir ausgesucht, das wird einen Grund gehabt haben. Du hast ihn ja schliesslich besucht und dir offenbar eine Menge Gedanken gemacht.
Jetzt hast du da einen Hund in der Wohnung sitzen, als Zweithund zu deinem Seelenhund. Ihr habt noch nichts erlebt zusammen und jetzt ist dieser Hund auch noch so unverschämt unkompliziert. Du musst scheinbar nicht viel Arbeit investieren, er läuft einfach mit. Ganz anders, als der erste Hund. Arbeiten mit dem Hund schafft Nähe und an Problemen arbeiten noch mehr, denn da wird dann auch das Ego angesprochen, schliesslich möchte man sich selbst beweisen, dass man es besser machen kann.
Ich finde deinen Plan gut. Und selbst wenn du nun am Ende nicht so viele Gefühle für ihn aufbringen kannst, wie für deinen ersten Hund, ist das doch nicht schlimm. Ihr versteht euch? Die Hunde verstehen sich? Besser kann es doch gar nicht laufen. Er hat es bei dir gut, kein Mensch macht sich SOLCHE Gedanken, wenn er kein guter Hundehalter ist.
Behalt ihn. Er hat Glück, dass er dich und deinen Hund gefunden hat.
Edit sagt noch, dass selbst mein Seelenhund mich ab und zu nervt und ich drohe ihr dann an, sie ins Tierheim zu bringen. Ich hab auch, als ich noch mit all meinen Hunden zusammengelebt hab, ganz klar eine engere Bindung zu Rita gehabt, als zu den anderen Beiden, bzw. Dreien, als der Opi noch gelebt hat. Zu dem hab ich beispielsweise nie eine besonders enge Bindung gehabt. Er lief mit und hat sich mega wohl gefühlt, wir haben gekuschelt und er hat die gleiche Aufmerksamkeit bekommen, wie die anderen drei. Ich glaube nicht, dass es ihm nicht gefallen hat bei uns. OBWOHL er eigentlich nur mitlief. Gestorben ist er glücklich. Da bin ich mir sicher.
Gestern gab es für Rita über den Tag verteilt eine Dose Rocco Sensible Wild und einen Smoothie aus Haferflocken, Kürbiskernen, Kokosraspeln, Buttermilch, einem Schuss Sahne und gefrorenen Himbeeren. (...hab die Hälfte vom Smoothie selbst gefuttert)
Heute gab es gekochtes Rind- und Hühnerfleisch, dazu Spaghetti und Zucchini-Apfel-Birnen-Gemüse, mit Bierhefe und geschroteten Leinsamen, Kümmel, Salz und Petersilie. Dann den Rest vom gestrigen Smoothie als Eis.
Immer wieder...
Würde ich sie mit meinem Wissen noch einmal bekommen, wäre sie wohl perfekt, weil ich all die Fehler nicht nochmal machen würde.
Rita ist ein toller Hund, mein erster eigener Hund. Sie ist was ganz Besonderes und ich liebe sie von Herzen.
Zum Frühstück gab es etwas Fetakäse und Trockenfutter von Select Gold.
Als Snack gab es Haferflocken, Kokosraspeln und Olewo eingeweicht in Buttermilch.
Abendessen war eine Dose Rocco Sensible Wild und Nudeln.
"Nachthupferl" wird getrocknete Rinderlunge sein.