Beiträge von Rimarshi

    Also wenn in einem Wartezimmer ein Opi schreiend um mich herum springt, werfe ich ihm evtl auch einen Schlüssel vor die Füsse... Was für ein eigenartiger Vergleich, Patti. Es geht doch nicht darum, dass der Hund nicht gegrüsst hat...?!?

    Ich würde vermutlich auch meinem Kind den Hund in die Hand drücken, sie hinter mich bringen und das kläffende Hundetier versuchen zu verscheuchen. Schlüssel oder Leine nach ihm werfen, anschreien, Derartiges. Ein Hund gehört an die Leine, wenn er nicht zuverlässig abrufbar ist und sollte weder Mensch noch Tier belästigen.

    Zum Frühstück gab es für Rita ein Probepäckchen Premiere Soft Huhn, und Wurst und Käse von den Kollegen zugesteckt. Da kannste reden, wasde willst *g*

    Als Snack Reis mit Karottengläschen und Butter.

    Heute Abend dann Aufgetautes. Rinderniere und Schweineherz mit irgendeinem Gemüsepampf. Glaub ich oO

    Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass ich durch meinen Hund einiges gelernt habe. Ich bin ein eher leiser, introvertierter und nicht übermäßig selbstbewusster Mensch.

    Meine Hündin war ein guter Lehrmeister, sie spiegelt mich perfekt und so habe ich viel an mir arbeiten können. Hab mich in den letzten fünf Jahren sehr verändert. Positiv.

    Also das sollte dich nicht hindern.

    Kostentechnisch würde ich alles in allem etwa 100 - 150 € einplanen. Für alles. Das reicht locker.

    Ich würde mir noch die Frage stellen, ob du dich für die nächsten Jahre fest binden willst. Egal ob mit Rassewelpen oder Tierschutzhund, überlege, ob du dich für die nächsten Jahre verpflichten willst, Hundehalter zu sein.

    Das ist nicht immer einfach. Wenn du krank bist, wenn mal nicht so viel Geld da ist, feiern gehen oder Ruhe haben, das läuft alles anders dann.

    Ich möchte nie wieder ohne Hund sein.

    Danke für den Hinweis... Hab die zwei Bananen mit allem anderen etwa eine Stunde gekocht, Rita hat also nicht zwei auf einmal bekommen, sondern auf drei Tage verteilt...

    Aber ich merk mir das mal. Reife Banane sozusagen als Doping. Höhö.

    Ich mag die Reifen lieber. Für Rita kauf ich dann zukünftig besser grünere Bananas.

    Ich würde ihn kastrieren lassen.

    Hab ich damals bei meinem Rüden auch gemacht, weil es für ihn schrecklich stressig war.

    Weder hat er schlechtes Fell noch sonst irgendeinen Schaden, er wirkt wie ein rundum glücklicher Hund, auch ohne Hoden.

    Darf momentan zwei Hunde verköstigen...

    Vorgestern gab es Trockenfutter mit Rinderbrühe und Karottengläschen, weil die beiden immer ziemlich weichen Output haben am ersten Tag.

    Gestern gab es Leber mit Matschmilchreis und wieder Karottengläschen zum Frühstück, abends gab es Nudeln, Rinderbrühe und eine Dose RealNature Wilderness.

    Heute morgen gab es Nudeln mit Rinderbrühe und Rest Leber.

    Grad koche ich Hühnerbeine, die gibt es dann ohne Knochen zum Abendessen, mit Karotten und roter Beete, dazu....weiss noch nicht.

    Meine Hündin macht das auch ab und zu, die Hündin einer Bekannten auch.

    Rita (das ist meine) ist teilweise unsicher und ab und an mal vom Alltag gestresst, Chay (Hündin der Bekannten, Malinois) steht teilweise echt unter Strom.

    Wir kamen überein, dass es sein könnte, dass sie sich beruhigen mit dem Knabbern. So ein Runterkomm-Ritual.

    Ob das wahr ist, weiss ich natürlich nicht, klingt für mich aber schlüssig.

    So wie Babys am Schnuller nuckeln oder manche Menschen eine Haarsträhne zwirbeln... Sich selbst beruhigen.

    Allerdings knabbern die zwei nur, kaputt gemacht hat Rita noch nix oder irgendwas verschluckt.