Beiträge von Rimarshi

    Gestern hab es zum Frühstück Nudeln mit Kefir und zum Abendessen Aufgetautes (ich glaube Herz und Niere mit Apfel, Birne und Zucchini).

    Heute Morgen hab es Dose, Landfleisch Pansen mit Reis, darüber eine "Sosse" aus Kefir, Feta, Kernen, Leinöl und Gurke. Und zum Abendessen wird es wohl das Gleiche geben.

    Entspann dich!

    Ich kann ganz gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Mein Hund ist jetzt fünf Jahre alt und ich hatte immer mal wieder Phasen der "Überforderung".
    Sie ist mein erster Hund und seit wir beide "allein leben" wurde es zwischendurch schlimmer.

    Ausgehen? Geht nicht, dann ist der Hund allein. In die Stadt shoppen? Neh, das ist zu stressig für sie dort und allein lassen will ich sie auch nicht. Ich hab mich so eingesperrt gefühlt.

    Ich hab mir dann aber vorgestellt, wie es ohne sie wäre. Keine schöne Vorstellung. Nach gutem Zureden von Freunden und Familie hab ich dann eingesehen, dass ich auch mal ohne Hund sein darf. Dass sie nicht mein Leben bestimmt. Das würde ich einem Menschen nie erlauben.

    Langsam hab ich kein schlechtes Gewissen mehr, wenn meine Nachbarin sie für einen Abend oder selten auch mal über Nacht nimmt und ich mal hundelos unterwegs bin.

    Lass los. Kümmer dich zuallererst um dich. Das ist vollkommen in Ordnung! Dein Hund sollte Teil deines Lebens sein, nicht der Mittelpunkt.

    Tschakka!

    Gestern gab es für den Ritahund Trockenfutter und Abends Dose, Lukullus Wild und Büffel. Bestimmt auch ne Menge vom Tisch von meiner Freundin, bei der Rita ist, wenn ich sie nicht mit zur Arbeit nehme.

    Heute Morgen Trockenfutter und nach der Arbeit den Rest Dose. Heute Abend noch Kefir mit bissle geräucherter Makrele, als Betthupferl.

    Ich misshandle meinen Hund grad mit Trockenfutter. Ich glaube, es ist SelectGold und Marengo. Die Marengostücke werden feinsäuberlich um den Napf rum verteilt, schmeckt ihr gar nicht. Gab es gestern und heute.

    Als Snack gab es Rinderlunge und Kopfhaut.

    Heute taue ich aber auf, damit der arme Hund was gscheits zu Essen bekommt.

    Für mich klingt das ganz "normal".

    Drinnen ist es langweilig, d.h. da muss er kooperieren, wenn er Spass mit euch haben will.
    Draussen ist es viel spannender. Da braucht er euch nicht.

    Ich würde das Programm innen komplett runterfahren. Innen kein Spielzeug, im Haus ist Ruhe angesagt, er sollte auf seinem Platz sein und nicht Mittelpunkt eurer Aufmerksamkeit.

    Dafür dann draussen interessant machen, als Ausgleich. Mit ihm spielen, mit ihm kuscheln, mit ihm arbeiten. Draussen ist Spass mit Herrchen und Frauchen angesagt.

    So hat es bei meinen Hunden sehr gut geklappt, nach etwa zwei Wochen hatte ich dann auch Draussen ihre Aufmerksamkeit.

    Zum Frühstück gab es Hüttenkäse mit Melone und Walnüssen. Fand der Hund nicht sehr lecker.

    Egal. Der Rest vom Frühstück wird mit Abendessen (Hühnerherzen und Schweineniere mit Gemüse) aufgestockt, dazu gibts Reis. Später.

    Als Snack gibts vermutlich wieder viel vom Teller meiner Mutter (...).