Beiträge von Rimarshi

    @Themis

    Der Unterschied besteht aus Folgendem (für mich):

    Das eine sind Kommandos, bei denen es um Spass und Beschäftigung geht. Vermutlich hab ich mehr Spass als der Hund, kann ich nicht sicher sagen, Rita spricht so selten mit mir. Aber ich hab den Eindruck, dass sie Spass dran hat, immerhin gibts dabei Kekse. Sind also nicht so wichtig.

    Das andere sind Kommandos, mit denen ich sicher stelle, dass wir niemand stören und niemanden in Gefahr bringen, teilweise sind die Kommandos überlebenswichtig für den Hund. Platz, Steh und der Rückruf. Auf diese Kommandos bestehe ich immer, auch wenn der Ritahund da gerade keine Lust drauf hat. Da hat sie keinerlei Mitspracherecht.

    Wenn sie keine Lust auf Rolle hat, dann ist mir das wurscht...

    Verständlich, was ich meine.

    Wenn der Ritahund ein Kommando nicht befolgt, das sie seit 5 Jahren kennt, dann sehe ich den Fehler nicht bei mir. Der liegt dann offensichtlich beim Hund.

    Dann werde ich manchmal sauer oder auch genervt, mein Hund darf das ruhig bemerken, der kennt mich eh in und auswendig. Hätte also keinen Sinn, mich da zu verstellen.

    Das betrifft nur und ausschliesslich die Kommandos, bei denen es keine Diskussion je gab, gibt oder geben wird. Beim Tricksen sieht das natürlich anders aus.

    Futter (bitte schreibt dazu wie euer Hund ernährt wird evtl. Rasse/Größe des Hundes, damit man das ein wenig vergleichen kann.)
    Ich bestelle für einen Mischling, 22 kg, etwa einmal in zwei Monaten für ca 70 € Dosen- und Trockenfutter (Lukullus, Macs, Granatapet, Bubeck). Das hab ich in der Regel immer da. Dazu kommen noch etwa 20-30 € monatlich für frisches Zeug (bin Allesfütterer). Macht in der Summe etwa 60 € für den Ritahund im Monat.


    Tierarzt (bzw. legt ihr euch für den Ernstfall immer was beiseite? Wenn ja wieviel?)
    Ich lege im Monat 25 € für grössere Tierarztgeschichten beiseite, der Rest wird aus der Portokasse bezahlt. Ich glaub, impfen kostet so um die 30 € jährlich, kleinere Tierarztbesuche kosten mich etwa 10-30 €. In der Summe würde ich sagen, lieg ich runtergerechnet etwa bei 5 € pro Monat.


    Zubehör (Halsbänder, Leinen, Geschirre,Maulkorb, Futterschüssel, Decken/Betten was auch immer )
    Hier fallen nahezu keine Kosten an, da ich schon viel Zeug zuhause hab. Ich würde sagen, auf den Monat runtergerechnet, lieg ich da auch bei etwa 5 bis 10 € monatlich. Kann natürlich auch mal etwas mehr sein....


    Leckereien/ Belohnungen
    Zum Kauen kauf ich einmal alle 2-3 Monate getrocknetes Zeugs für ca 60 €. Also etwa 20 Euro pro Monat. Leckerlies gibts kaum, die Dose kostet 3 Euro, die hält bei mir mindestens einen Monat.


    Spielzeug (Bälle, Kuscheltiere, Tau, Dummys)
    Nicht erwähnenswert, sowas hab ich zu Genüge hier rumliegen, kauf ich sehr sehr selten.


    Sonstiges ?
    Steuer kostet hier jährlich 132 €, also ca 11 € pro Monat
    Versicherung kostet jährlich 72 €, also ca 6 € pro Monat


    In der Summe liege ich also bei 140 € pro Monat für meinen Hund.

    Das klingt irgendwie ein bisschen wie die Katzenhalter, die einem sagen, man müsse seinen eigenen Garten halt katzensicher machen, wenn man nicht will, dass da fremde Katzen rumstreunern und einem den Garten vollkacken und pinkeln.

    Weder lasse ich mich von fremden Hunden anspringen, noch werde ich, weil Menschen ihre Hunde nicht im Griff haben, mich umziehen. Was ist denn los? Ich bin ein sehr rücksichtsvoller Mensch und ich erwarte auch von anderen Menschen Rücksicht. Das ist nicht zu viel verlangt.

    Und wenn ich im Brautkleid auf die Hundewiese gehe. Wenn ich den Hund nicht dazu animiere, hat er mich nicht anzuspringen. Und wenn der Hund das noch nicht kann, dann hat sich der Hundehalter drum zu kümmern. So wie ich mich um meinen Hund auch kümmere. Interessant auch die Aussage, man habe doch selber schuld, man würde unbeabsichtigt vielleicht Signale senden. Soll ich mit geschlossenen Augen durch die Welt laufen, nur weil sich ein Hund durch einen Blick dazu animiert fühlen könnte, mich anzuspringen? Eigenartige Sichtweise.

    So, es ist passiert... Rita hat Hasen gejagt. Ich hab den Hasen nicht gesehen... Rita ist durch, kein Rufen, kein Kommando, kein Pfeifen hat sie stoppen können. Dann ist dieser Misthund mit einem dicken Grinsen im Gesicht rumgelaufen, natürlich nicht gekommen. Sie hat mir den Stinkefinger gezeigt, der Misthund. Als sie dann entschieden hat, doch zurück zu kommen, ist der nächste Hase hoch und Rita wieder durch. Als der dann über alle Berge war, hat sie sich doch mal nach mir umgesehen. Zum Glück ist niemandem was passiert, den Hasen nicht, keinem Auto und zum Glück auch nicht dem kleinen Hund, der von seinem Frauchen auf den Arm genommen wurde. Ob Rita was passiert, weiss ich noch nicht. Ich schwanke noch zwischen sie verprügeln und ins Tierheim bringen... (Sarkasmus!!!) Als sie dann endlich, mit glücklichem Gesichtsausdruck, zu mir gekommen ist, hab ich sie freundlich begrüsst und an die Leine genommen. Jetzt liegt sie auf ihrem Platz und kommt vom Adrenalinrausch runter und ich bin so sauer, ich hatte solche Angst um sie und um den Hasen und ich bin fix und alle.

    Jetzt weiss ich nicht, wie ich mit ihr umgehen soll. Erstmal Leinenknast, ich vertrau ihr nicht mehr, bisher konnte ich sie immer zuverlässig abrufen. Auch von einem Hasen. Aber was mach ich jetzt?

    Bin verzweifelt, das hat uns jetzt bestimmt tausend Jahre zurück geworfen. Ich könnte heulen.

    Ich finde diese Doku total spannend und kucke sie, wann immer ich sie im TV sehe. Schön zu sehen, dass sich die Natur ohne uns Menschen wieder erholen würde. Beruhigend irgendwie.

    Rita wäre, wenn ich nicht da bin, gefangen in meiner Wohnung. Die Wohnungstür würde sie vielleicht aufbekommen, wenn ich sie nicht abschliesse. Aber die Haustür ist schwer und geht nach innen auf. Da hätte sie keine Chance. Könnte sie raus, bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher. Sie ist eher ein Einzelgänger und durchaus passionierte Jägerin, ob sie allerdings Erfolg haben würde.... bin ich mir nicht sicher. Fressen kann sie alles, sie hat zum Glück einen Saumagen.