Kaninchenohren, Entenhälse, getrocknete Rinderkopfhaut, getrocknete Haut von irgendeinem anderen Tier, kleine Packung Premiere soft als Leckerli und zwei Dosen Premiere Lamm pur.
Später werd ich noch bei Hundeland kucken und den Gutschein nutzen.
Kaninchenohren, Entenhälse, getrocknete Rinderkopfhaut, getrocknete Haut von irgendeinem anderen Tier, kleine Packung Premiere soft als Leckerli und zwei Dosen Premiere Lamm pur.
Später werd ich noch bei Hundeland kucken und den Gutschein nutzen.
Hier auch, Zocker *fuchtelt mit den Händen*
WoW hab ich nach langen Jahren an den Nagel gehängt, für mich ist einfach die Luft raus. FOR THE HORDE!
Seit drei Jahren spiele ich aktiv Guildwars2. Da gefällt mir zwar nicht, dass es keine festen Rollen im PVE gibt, aber das Spiel finde ich toll, wunderschön und es wird regelmässig content für lau nachgeliefert.
@Rimarshi Ja, ich persönlich finde diese DVD "empfehlenswert" vorausgesetzt man ist ein offener Mensch und kann sich auch mit Themen oder Methoden auseinander setzten, die nicht unbedingt den eigenen Vorstellungen entsprechen.Ich fand die "Arbeit" interessant und habe das für mich passende aus diesem Film herausgezogen bzw. mir meine Meinung dazu gebildet...
...
Und Danke für Deine Anmerkung, das unterschreibe ich......
....
Ich werd sie auf jeden Fall auf meine Liste setzen, jetzt muss ich erstmal die Bücher von Patricia B. McConell fertig lesen.
Ich kann mir leider grad nicht verkneifen zu sagen, dass Patricia B. McConell in ihrem oben erwähnten Buch auch das Wort Rudelführer benutzt und erklärt, warum und weshalb dieses Wort nicht böse ist
Interessant ist auf jeden Fall, dass ich tatsächlich oft "falsch" bzw. für meinen Hund nicht nachvollziehbar reagiere, weil meine Körpersprache was anderes sagt, als mein Mund es tut. Darauf achte ich momentan verstärkt und siehe da, es klappt.
Ich mag total wie du über die Zusammenarbeit mit deinem Hund schreibst, das motiviert mich extrem, bei Rita mal wieder einen anderen Ansatz zu probieren. Sie ist eigentlich ein leichtführiger Hund, ich bin nur oft für sie ein Buch mit sieben Siegeln, weil ich aufgrund von Krankheit oft anders reagiere, als ich es sollte oder sie es gewohnt ist.
Sehr interessantes Thema...
Ich hab gerade das Buch "Das andere Ende der Leine" von Patricia B. McConell gelesen und fand es grossartig. Toll geschrieben und im Buch geht es auch um die Körpersprache.
Was ich mitgenommen habe ist, dass ich viel mehr auf mich achten muss. Dann funktioniert auch der Hund. Ich teile deine Beobachtung, dass mein Hund viel aufmerksamer ist, mehr Spass hat, wenn ich auch gut drauf bin. Rita ist meist ein Spiegel meiner Laune und ich merke das extrem, wenn sich im Lauf des Spaziergangs meine Laune bessert. Dann flutscht es.
Die DVD klingt interessant. Empfehlenswert?
Anmerkung: Warum kann man, wenn man nichts zu Thema beitragen möchte, nicht einfach mal die Finger still halten und muss sich an einem in Anführungszeichen gesetzten Wort hochziehen? Muss das denn immer sein.
Ich kenne eine Rottweilerhündin, die Wutz heisst. Passt perfekt, weil sie so ne Wutz ist.
Ich hab mal einen Hund getroffen, der Bauschaum hiess. Der Besitzer fand es lustig und meinte, dem Hund wäre es ohnehin egal, wie man ihn ruft.
Dann noch die üblichen: Rocky, Shadow, Luna etc.
Toll finde ich den Boxer-Ridgeback-Mix Hermann. Total lustiger Kerl.
Schwierig, wenn deine Eltern nicht zustimmen. Immerhin lebst du noch bei ihnen, also machen sie auch die Regeln.
Ein Hund verursacht Kosten. Futter, Spielzeug, Hundeschule. Dann vor allem auch Tierarztkosten, Steuer, Versicherung. Ich gehe einfach mal davon aus, dass du im Monat keine 100-200 Euro übrig hast, also müssten deine Eltern für deinen Hund aufkommen.
Dein Hund braucht auch Zeit. Neben Schule, Freunde treffen, lernen, ausgehen, solltest du dann auch täglich 2-3 Stunden für den Hund einplanen. Das wird vermutlich nicht ohne die Hilfe deiner Eltern funktionieren.
Kümmer dich gut und zuverlässig um euren Hund, den, der schon da ist. So kannst du sie davon überzeugen, dass du verantwortungsbewusst bist.
Und Liv, sorry, aber lass es doch einfach gut sein, wenn du nicht helfen willst. Du musst nicht überall deinen Senf dazu geben.
Hätte zwei PetsPremium-Gutscheine im Angebot. Einmal einen 5 Euro Gutschein für Wildes Land Produkte und einmal für ein Festtagsmenü.
Jeweiliger Mindestbestellwert sind 19 Euro. Gültig bis 31.12.2015.
Einfach per PM melden.
Ich hab das letztes Jahr so erlebt. Wir hatten ein Haus mit Garten, drei grosse Hunde und wir haben uns getrennt. Bin aus meinem "Traum" raus und zurück in die Stadt, mit meiner Hündin in eine Wohnung. Ich hatte riesige Bedenken. Aber jetzt, nach einem Jahr, denke ich, dass ich alles gut im Griff habe.
Ja, mein Hund steckt manchmal zurück. Aber Rita nimmt es mir nicht krumm. Es gibt Tage, da passiert nicht viel, weil es aus unterschiedlichen Gründen nicht geht. Aber das ist ok so. Es gibt auch andere Tage.
Fühl dich von mir herzlich gedrückt, ich wünsche dir viel Kraft! Und ich glaub, deine Hunde kommen klar, wenn es jetzt grad mal bei dir nicht geht. Auch wenn du es jetzt vielleicht nicht glaubst, irgendwann wird es leichter!
Gewöhne dich einfach dran... Wenn ich mit Rita unterwegs bin und andere Hundehalter treffe, bekomme ich noch immer ungefragt Ratschläge. Anhören, für dich selbst bewerten, abhaken oder ausprobieren.
Denn nur du allein "kennst" deinen Hund, lebst mit ihm zusammen. Du wirst das gut machen! Tschakka. Ich freu mich für deinen Hund, dass die Zweifel nicht gewonnen haben!
Wenn du Ansätze von Cesar Millan gut findest, do it. Egal, was andere Leute sagen. Ich hab den Eindruck, du bist sehr reflektiert, also wirst du deinem Hund keinen Schaden zufügen. Und mMn hat Mister Millan ein gutes Händchen für Hunde... Lass dir nicht reinreden, hör aber zu. Manchmal bekommt man auch gute Tipps...
Und vor allem, chill dich ab! Lass deinen Hund ankommen, entspann dich, geh die Hundesache nicht zu arg verkopft an. Mach mehr aus deinem Bauch raus!
Und hab viel Spass mit deinem Hund!
Interessant. Hab mich nie mit der Schilddrüse beschäftigt, danke für die Infos.