Beiträge von Gandorf

    Ich wundere mich auch gerade. Es gab doch dieses Jahr außer dem kleinen Laufsteg, der Hürde und dem Slalom überhaupt garnichts was auch nur ansatzweise mit Agility oder klassischem Hundesport überhaupt zu tun hat.

    Aber diese drei Elemente bilden ja quasi die Hälfte der Finalläufe, wenn ich mich recht erinnere. Laufsteg und Slalom am Ende. Und mit welcher Geschwindigkeit da einige Hunde (die Agi-Hunde?) durchflitzen ist schon irre. Mein Eindruck war, wenn die anderen Hindernisse erledigt sind, können sie da locker noch den anderen Hund überholen.

    Weder Trouble noch Ninja machen aber Agility.

    Nur Cinna, der Toller, die Österreicherin —- und Frieda vielleicht?

    Mulder und ich sind in O3 schon etliche km mit Winkeln Rückwärtsgelaufen ;)

    Für mich ist es ne andere Aufgabe, wenn der Hund seine Position an meiner linken Seite halten soll, komme was wolle.

    Oder ob ich ihn rückwärts durch ein Gerät schicke.

    Einfacher hat’s ja gemacht, dass der Mensch hinterher durfte und den Hund quasi “drücken”.

    Zu Gymnastikzwecken hab ich Mulder mal eine Hindernisbahn rückwärts gehen lassen. Nichts Wildes: flache Stufen, unterschiedliche Untergründe, ein Besenstiel zum Drübersteigen

    Schwierigkeit war, dass er rückwärts nichts sieht und mit den Hinterpfoten vorsichtig ausprobieren musste.

    Soetwas müsste theoretisch auch jeder Hund lernen können und es wäre kein Wildes Durchheizen.

    Solumna

    Genau.

    Zählt doch mal an welchen Aufgaben die meisten Hunde scheitern:

    Hürden, Reifen, Steg, Häuschen springen, Bällebad — das ging alles noch am besten.

    Die “intelligenten” Sachen wie Waschmaschine beladen mussten meistens die Menschen machen.

    Es ist doch egal ob der Sporthund oder kein Sporthund gewinnt. Man sollte jeden Gewinner, egal wer es ist, anerkennen.

    Ich hatte es so verstanden das es eine Sendung für jeden Hund sein soll. Somit müssten die Aufgaben auch in dem Fokus liegen. Nur, gerade der letzte Parcours, ist viel mehr an Agility gelehnt.

    Da finde ich müsste man ein breiteres Feld an Aufgaben haben so das verschiedene Rasse ihre Stärken und Schwächen haben die sie ausspielen/ausgleichen können.

    Lg
    Sacco

    Also eeeeeeeeeigentlich:

    Könnt ihr mal aufhören, den Parkours als Agility zu bezeichnen?

    Im Agility kann der Hund auf Distanz geschickt werden.

    Wenn der Mensch neben her rennt, ist es eher Turnierhundesport.

    Rein zahlenmäßig gibt es nur 1 Agility Hindernis: Slalom

    Reifen, Hürde, Steg könnte auch THS sein.

    Buzzer drücken, kriechen, Tür drehen, Kegel umschubsen: Trickdogging

    Rückwärtslaufen: dog dance

    Gemeinsam mit Herrchen Wasser, Schrägeebenen und Gerümpel überwinden: Strong Dog

    ——-

    Aber jetzt ist mir wieder eingefallen, was ich neben der Schnüffelaufgabe vermisst habe:

    Die Stelle an der der Hund ne Treppe läuft und der Mensch ne Leiter.

    Mal auf Vertrauen nen anderen Weg geschickt werden, fehlte völlig.

    Wenn Top Dog bedeutet, dass man den besten Agility Hund sucht, dann kann man es anerkennen. Würde man den Top Dog Wettbewerb z.B. nicht an Agility, sondern a das Rettungshund-Dasein anlehnen, dann würden andere Hunde eher die Schnauze vorne haben. Persönlich würde es mir deutlich besser gefallen.

    Rettungshunde Suchen Menschen und melden.

    Oder sie ziehen Menschen aus dem Wasser.

    Glaubst du echt, es finden sich mehr Hunde, die in einem Fernsehstudio versteckte Personen finden oder von anderen unterscheiden können — oder aus dem Pool ziehen — als Hunde, die über kleine Hürden springen und durch Tore traben?

    Papyrus (das Schreibprogramm) hat vor einiger Zeit ein neues Forum eingerichtet. Im Zuge des damaligen Schreibwettbewerbs bin ich darauf gestoßen und finde es ziemlich nett und vor allem human. Es gibt noch ein anderes Schreibforum, den Namen habe ich vergessen, aber die waren dort so speziell dass man als Anfänger oder Laie auseinandergenommen wurde. Das war richtig gruselig dort.

    https://community.papyrus.de/

    Nette Menschen, schöne Geschichten und ein Austausch auf Augenhöhe. Kann ich nur empfehlen :)

    Ich bin nicht der aller eifrigste LGBT-Verfechter, wenn jetzt neue Umgangsformen mit Rücksicht auf non-binäre Geschlechtsidentitäten üblich sind, dann mach ich das halt so und fertig.

    Aber, dass es dort einen Lästerthread dazu gibt, der von der Moderation auch seit Monaten so geduldet wird, macht das Forum für mich indiskutabel.

    Tatsächliche Textarbeit findet vielleicht von 1-2 regelmäßigen Schreibern statt.

    Du hast es lieb gemeint, Danke für deine Mühe!

    Ich suche mal weiter, bzw überbrücke mit der NaNoWriMo-Community.

    Wenn ich mich so umschaue, hab ich den Eindruck: Sheltie!

    So ein Sheltie würde gut zu meinem Border passen.

    Sehr gut zu Border, wenn’s größer und ambitioniert sein soll, passt anscheinend auch ein Mali.

    Ich könnte also einen Sheltie, einen Border und einen Mali haben.

    Aber… :denker:

    Warum dann nicht gleich 3 Border Collies!! :cuinlove:

    In der Realität bleibt’s natürlich bei dem einen Border Rüden.

    So gechillt und pragmatisch bin ich grad noch.

    (aber gerade noch so… :ugly: :pfeif:)

    Seit Januar 2023

    hab ich für Mulder gekauft:

    Januar

    17kg Acana Prairie Poultry

    17kg Acana Wild Coast

    Februar

    28 Barkoo Dental Snacks (war ein Fehlkauf)

    112 Dentastix Fresh Large Dog

    April

    10kg Lukullus kaltgepresst Rind&Forelle

    Hunter Zeckenhaken

    Scalibor Zeckenhalsband

    24 x 800g Herrmanns Rind&Süßkartoffel

    gratis: 100g Happydog Snack Ireland, Feringa Stick Forelle

    Mai

    15kg Markus Mühle Black Angus Adult

    August

    17kg Acana Wild Coast

    25kg Platinum Lamm&Reis

    168 Dentastixx Fresh Large Dog

    3 x 100g Beaphar Hundezahnpasta (Leber-Aroma)

    75g Tubidog Lachs — gratis

    400g Rocco Huhn — gratis

    (Mulder frisst ca. 333g Trofu täglich, also ca. 10kg im Monat)

    Border können doch auch mit der Nase arbeiten xD

    Wieso muss man denn jetzt krampfhaft Rassen verbieten? :???:

    Nicht Rassen.

    BCs gehen vielen Zuschauern auf den Senkeln, im letzten Finale hat man BEIDEN Kommentatoren deutlich angehört, dass es nicht schon wieder ein Border werden soll.

    Und Mia ist auch entsprechend gebrieft worden, dass ihre Kampfansage war: Wir gegen die Border.

    Also genau DIE einmal raussortieren, der Rest ist für das allgemeine Empfinden durchmischt genug.

    Wird spannend nächstes Jahr!