Beiträge von Gandorf

    Coat King, wenn das nicht der extra stumpfe ist, am besten vor dem Kauf ausleihen und ganz vorsichtig testen.

    Vorteil: Nimmt viel Fell weg und ziep fast gar nicht.

    Nachteil: Entfernt alles an krausem Fell und kürzt glattes Fell auch auf wenige cm.

    Bei meinem BC hat er das glatte Deckhaar gekürzt und an Bauch und Hosen (Rückseite Hinterläufe) würde man ihn damit komplett nackt machen).

    War für Sommer ok. ;) vielleicht Kram ich ihn für ne Sommer-Senioremfrisur nochmal raus, anstatt scheren.

    Aber optisch wars ned so doll.

    Ist hier irgendwem etwas reingewürgt worden? Es geht ja um Rassen, nicht um individuelle Hunde.

    Man wird’s als erwachsener Mensch doch wohl aushalten, dass man in einem Thread mal nicht als Masse auf einen Glaubenssatz einigt.

    Im restlichen Forum Haltens die Leute ja auch aus, wenn über „bunte Hunde“, „explodierte Sofakissen“ und „Showknollen“ gesprochen wird.

    Wer nicht wissen will, was anderen Usern optisch nicht gefällt, braucht nicht teilnehmen. Kinderleicht.

    In anderen Threads kriegt man das ungefragt als Randbemerkung reingedrückt. Da ist das Ausweichen viel schwieriger.

    verruecktsein

    Ich finde Dino auch sehr hübsch!

    Was bei mir mit Activet Bürste (ich hab die rote, Dino braucht vielleicht ne weichere) nach Shampoo nicht rausgeht an Unterwolle, das schafft der Blower auch nicht.

    Ich blower zwar auf höchster Stufe, weil der große Hund mit viel Fell und viel Unterwolle sonst nicht gründlich trocken wird, aber da fliegt nur was, wenn ich vorher nicht gründlich gebürstet hab.

    Bzw. kommt nach Waschen und Blower noch händeweise Wolle raus, wenn ich nachher bürste.

    Also wenn’s nicht ums Trocknen oder glatt pusten fürs Scheren geht, kann man dem Hund den Lärm vom Blower ersparen.

    Und sich das Geld vom Friseurbesuch.

    Da würde ich den Hund nie einfach abgeben, sondern drauf bestehen dabei sein zu dürfen.

    Manche Hunde sind zwar einfacher zu Händeln, wenn sie sich nicht Frauchens Rückendeckung haben, aber neben tollen Hundefriseuren gibt’s halt auch andere.

    Ist keine geschützte Berufsbezeichnung.

    Was sich an Fell nicht zupfen, nicht ausbürsten oder auswaschen lässt —- kann man nur noch abschneiden. ;) Übung macht den Meister.

    Die „Frisuren“ anderer Rassen können auch Inspiration sein.

    S1998

    Warum bist du denn mit dem Kamm nicht zufrieden bzw. Was möchtest du erreichen?

    Ich würde für so ein Fell eine Bürste für Menschen mit so kleinen Kugeln an den Enden nehmen.

    Das ist angenehm und schont die Haut.

    Und zum kontrollieren nach Knötchen einen Metallkamm.

    Mein Border Collie hat sehr viel Fell. Zum Entwirren und Ausbürsten der Unterwolle funktioniert am besten die rote Activet Bürste.

    Ich würd gelegentlich auch mal den ganzen Hund mit Hundeshampoo waschen, besonders im Fellwechsel.

    Die langen Haare an der Rute zu kämmen, damit macht man sich selten beliebt. Gut mit den Fingern festhalten, dass man nichts ausreißt und Entfilzungsspray hilft viel.

    Zwischen den Zehen verklumpt manchmal dreckiges Fell. Das muss man bei Bedarf rausschneiden.

    Ich kann Qualzuchten nicht gut anschauen, weil ich nicht vergessen kann, wie unwohl sich der Hund fühlt.

    Und Nackthunde find ich einfach gar ned schön.

    Die behaarten Varietäten dagegen sehen ziemlich gut aus.

    (Aber, ich kann auch Hunde, die ich nicht hübsch finde lieb haben und mitfühlend sein.)

    N‘Abend,

    ich werf mich den strengen Profis zum Fraß vor und stell mal ne naive Frage:

    (Könnte für alle Möglichen interessant sein, deswegen hier und nicht im Rasse oder Züchterforum.)

    Der deutsche CfBrH hat ja seit kurzem geschlossene Zuchtbücher. — Aber es gibt Rasseclubs im Ausland, bei denen das nicht so ist?

    Durch googeln fand ich leider keine Antwort:

    Kann mir jemand ausländische Rasseclubs mit offenen Zuchtbüchern nennen, deren Papiere der CfBrH anerkennt?

    Wo der Hund also nicht phänotypisiert werden muss und dann nur Registerpapiere bekommt?

    (Das Ganze ist erstmal nur ne Überlegung. Mir ist klar, dass der von mir ausgesuchte Hund dann vielleicht zuwenig Qualität hat, es viel Nachforschung und Vitamin B braucht um genetisch wirklich etwas zu finden, das gesund und divers genug ist.)

    Testbild

    Mein aktueller Verein, mit meinen Lieblingsleuten, ist inzwischen 30 km weit weg, nur 1 Obe Slot pro Woche und die Spartenleiterin ist die Einzige Person mit der es kompliziert ist.

    (Meine Lösung war Obe allein, andere Sparten dort und gelegentlich gemeinsames Training mit Turnierfreunden.)

    Die zwei Zusatzvereine mit denen ich liebäugle

    würden mich gern Willkommen heißen,

    sind im Jahresbeitrag billiger,

    haben 2-3 Obe Trainings pro Woche,

    ein Vereinsgelände mit mehreren Trainingsplätzen.

    Entfernungen:

    Auch 30 km und einmal 80 km.

    Puh… also der zweite ist unwahrscheinlich. Wobei… einmal pro Woche… nein. Eher nicht.

    Mit Solar geladenem Auto ist das Bauchgefühl etwas besser.

    Wie weit sind Deine Nachbarvereine entfernt?

    Gibt‘s nichtmal einen SV OG?

    Tatsächlich hätte ich „sündhaft nah“ einen Hundesportverein in 8 km Nähe. Dort könnte ich quasi jeden Abend verbringen.

    Aber leider — die Turniere dort sind cool — aber die Atmosphäre im Trainingsalltag dort pack ich nicht.

    Wie schön!

    Ich wollte auch gerade posten!

    Wie lief euer 2023?

    Was habt ihr für 2024 geplant?

    Ich hab mir 3 Jahre Babypause gegönnt und möchte Mulder - vorsichtig- nochmal in Klasse 3 starten.

    Wenn wir auch nicht bestehen, zumindest der Freude wegen, dass mein Hund so viele coole Sachen macht und mit ihm nochmal bisschen rumzukommen, einen Tag im Zelt zu verbringen, die alten Turnierfreunde wieder zu sehen.

    Ich überlege auch Prüfungstraining, wenn was zam geht, und Mitgliedschaft in 1-2 weiteren Vereinen um speziell für Obe mehr flexible Trainingsmöglichkeiten zu haben.

    ——

    Mulder läuft immer hintenherum ins Fuß im Obe, damit das bremsen und drehen auf der Vorhand wegfällt.

    (In Rally O und BGH je nachdem was verlangt wird und da habe ich je ein Signal für Vorsitz, Eindrehen und Hintenrum.)