Ich hab gestern im Baumarkt einen geschorenen Zwergspitz gesehen.
Das kurze Fell stand ihm ganz gut, nur war’s in Flecken irgendwie schütter, was vielleicht auch der Grund für die Frisur war.
Schlank war er auch.
Was mich eigentlich Negativ beschäftigt hat, dass der komplett gerade Beine hatte. Also so, wie ein Kindergartenkind sie malen würde.
Also ab Widerrist und ab Hüfthöcker ein Strich zum Boden.
Kein einziger Winkel nirgendwo.
Und entsprechend ist er dann auch gelaufen. Mini kleine Schrittchen, stapfend, komplett ungefedert.
Konnte fast nicht wegschauen.
Wäre wohl nie aufgefallen, wenn er als der übliche Fellball unterwegs gewesen wäre.
So in der Art hab ich nur mal Hinterbeine bei Akita Inus gesehen, zusammen mit Rollballen.
Ja, ja… muss wohl vom Vermehrer gewesen sein. Ist mir trotzdem ein Rätsel, wie man es „schafft“ auf der einen Seite so viel „Perfektion“ was Kopfform, Fell, Zeichnung zu züchten und dann die Beine so zu versauen.
Ich meine durchschnittliche oder schlechte Winkel hat man bestimmt ratz-fatz — aber wo zum Geier „findet“ man als böser Vermehrer Zuchttiere für Strichbeine?!
Nicht, dass ich das nachmachen will. Ich begreif‘s nur nicht.