Zahnbelag braucht 48 Stunden zum Aushärten, damit er zu Zahnstein wird.
Also jeden zweiten Tag.
Mulder bekommt ziemlich oft einen Dentastixx Fresh (Pedigree). Ca. 4mal pro Woche
Und ca. 1 mal pro Woche ein Stück rohen Rinderspachtel (=Rinderschulterknorpel).
Je nach Saison auch mal rohe Hälse von Ente, Huhn oder Gans. Oder 2-3 rohe Lammrippen.
Sehr selten mal nen getrockneten Rinderhautknochen.
Aber von all den Kausachen merke ich eigentlich kaum Unterschied auf die Zahnsauberkeit.
Er kriegt’s einfach damit er sich freut als Leckerli.
Hauptsächlich gibt’s Trockenfutter, aber im Prinzip sind wir Allesfütterer: Nass, frisch gekocht, Gemüse, Obst — Rohes Fleisch in kleinen Mengen, weil’s der Magen ja nicht dauerhaft gewöhnt ist.
Eventuell klebt Acana (Extruder) etwas weniger an den Zähnen als halb feucht oder kaltgepresst.
Aber das ist für uns total egal. Es gab hier nie ein Futter, wo ich mir das Putzen hätte sparen können. Es gab aber auch noch nie ein Futter, wo alle 1-2 Tage Putzen nicht zum Erhalt gereicht hätte.
Wenn ich wie jetzt, etwas verbessern will, Putz ich täglich oder sogar morgens und abends.
Mehr sollte man nicht, damit sich das Zahnfleisch nicht ärgert.
Aber verglichen mit Menschen haben Hunde recht “dankbare” Zähne, scheint mir 