Beiträge von Gandorf

    Und auch wenn man daran nicht stirbt kann eine vom JRT-Mix zerlegte Hand oder durch Hackenbiss beschädigte Achillessehne dich monatelang außer Gefecht setzen bzw ein:e Selbständige:n ruinieren.

    Klar. Bei anderen Rassen hast du halt noch den “Bonus”, dass dich deine Lieben nie wieder sprechen können und dich anhand deiner Kleidung identifizieren müssen.

    Sind wir jetzt bei der Relativierung ad Absurdum schon soweit, dass auch ein Zwergkaninchen eine Fingersehne durchtrennen kann, und daher kein Hund restriktiver behandelt werden darf, als eben dieses Zwergkaninchen?

    Ein Yorki kann sicher eingestuft werden, und dem Gerechtigkeitssinn wird damit Rechnung getragen, aber gefährlich ist der nicht ernsthaft.

    Und wieder werden Kinder vergessen. Er ist deiner Ansicht nach vielleicht nicht fuer DICH gefaehrlich, aber fuer kleine Kinder ggf. schon. Und laut Gesetz ist es auch einfach egal, wer hier welche Hunde fuer gefaehrlich haelt, ab wann ein Biss eine Einstufung rechtfertigt. Beisst der Hund (oder hetzt der Hund) kann er eingestuft werden. Vom Teacup-Chi bis zur Dogge.

    Hm ich meine da verwechselt du was mit Boerboels.

    Nein. RR wurden mWn auch (nicht nur) dafuer eingesetzt.

    Und natuerlich auch andere Rassen.

    Die letzten drei toten Kinder gingen auf das Konto von Pit Bulls?!

    Und wie viele davon hätten durch die Mutter verhindert werden können, wenn es ein Yorki gewesen wäre?

    Tja… und wie oft sind 1-3 jährige Kinder erfolgreich im Straßenverkehr unterwegs ohne einen Erwachsenen, der sie vor einem Yorks schützen könnte, vor einem Pit Bull jedoch nicht?

    Ein Yorkshire Terrier ist genauso wenig gefährlich, wie eine Gehsteigkante.

    Sicher sind auch schon Menschen gestorben, weil sie eine Gehsteigkante heruntergefallen sind (z.B. Risiko durch Stürze bei alten Menschen),

    trotzdem wird niemand an allen Gehsteigen ein Geländer anbringen wollen.

    Ein Yorki kann sicher eingestuft werden, und dem Gerechtigkeitssinn wird damit Rechnung getragen, aber gefährlich ist der nicht ernsthaft.

    Jaaaa, das Leben ist lebensgefährlich und an ner Wasservergiftung kann man sterben.

    Würdest du trotzdem sagen:

    Wasser ist so giftig wie Arsen, und ein Yorkshire so gefährlich wie ein Tiger?

    Das ist doch jenseits von praktikabel und Wortsinn.

    Um welche Rassen und welche Krankheiten/Gentests ging’s denn da?

    Grüßt Euch,

    Was ich Mulder irgendwann in den nächsten 5 Jahre noch beibringen will — so ganz spontan:

    1. mich rückwärts umkreisen

    2. die zwei rechten oder zwei links Pfoten auf ein Target stellen

    3. eine Hinterpfote einzeln hochhalten

    4. einen Fährtengegenstand anzeigen

    5. Revieren für Stöberprüfung

    6. nach dem Vorrausschicken in Laufrichtung stoppen, statt sich nach mir um zu drehen

    7. auf Kommando gerade aus nach vorne schauen

    8. Sitz-Platz-Steh Wechsel mit Vorderpfoten fest am selben Platz

    (Bisher ist er hinten fest)

    9. Drehung um sich selbst mit Hinterpfoten auf festem Platz

    10. zwei Gegenstände gleichzeitig im Maul halten

    Jo, wenn ich das so aufgeschrieben sehe — zieht’s mich direkt schon zur Leckerli-Dose!

    Was ist eure Wunschliste?

    Vorgestern:

    Morgens: — schicken in Quadrat über Eck

    — Richtungsapport 3 verschieden Apportel

    Mittags: — Geruchsidentifikation: 1 Hölzchen apportieren, das ich angefasst habe, zwischen 7 neutralen Hölzchen, die ich mit der Zange ausgelegt habe

    Abends: locker links bzw rechts neben mir laufen, durch die Siedlung bis zur Gassimeile

    Gestern:

    Morgens: Übung 8 mit den Hindernissen ganz weit/ ganz eng gestellt

    (schicken, wenden um Kegel/Tonne, Zwischenstopp, apportieren über rechtes oder linkes Hindernis)

    Mittags: Tiefschlaf :D

    Abends: Sitz-Platz-Steh Wechsel mit Vorderpfoten fest auf Target

    (lernt er neu)

    Heute:

    Morgens: — schicken in Quadrat über Eck

    — vom Richtungsapport nur der Start (= geradeaus mind. 10m von mir vorschicken lassen)

    Das ist noch nicht ganz gerade, wenn er kein Ziel in der Ferne sieht. War schon mal besser.

    Phonhaus

    Ich denke auch, dass die Dunkelziffer tatsächlich viel größer ist.

    Welche Familienmitglieder zeigen sich denn gegenseitig an?

    Oder bei Mehrhundehaltern, wenn’s den eigenen, zweiten Hund erwischt?

    Anders gefragt:

    In verschiedenen Versionen kam ja schon die Anmerkung: Warum wird überall im Forum von rassespezifischen Eigenarten und Risiken gesprochen — aber bei Kampfhunden sind sie perfekt weggezüchtet und gleichzeitig noch vollständig vorhanden, dass sie sich gefahrlos von ner Beute trennen lassen.

    Dann mal aus dem Winkel:

    Warum gehören in Tierheim, die meisten Langzeitinsassen bestimmen Rassen an?

    Gibt doch genug Menschen, die sich einen „richtigen“ (= großen) Hund wünschen, oder einen großen, sanften Bären.

    SheltiePower

    Jede Vorsichtsmaßnahme hat ihren Preis:

    sie kostet Zeit, Geld und schränkt Menschen in ihren Freiheiten ein. Eventuell kostet sie auch Tiere ein Stück Lebensqualität oder die Menschheit ein Stück Kulturgut, wenn Mittel- bis Langfristig bestimme Rassen und Hobbies durch die Auswirkungen verschwinden.

    Außerdem muss man vergleichen, ob Hundehaltung verglichen mit anderen Privilegien besser oder schlechter gestellt wird.

    „Gefährlich“ nennt man allgemein Dinge, die eine Todesgefahr darstellen oder eine schwere Verletzung.

    Wenn man jetzt auch noch die ganze Masse an „nervigen“ und „stressigen“ Hundeereignissen komplett beseitigen will, ist die Verhältnismäßigkeit (siehe oben! Kosten und Vergleichbarkeit) einfach nicht gegeben.

    Beispiel:

    Kannst du in Bayern keinen Staff mehr halten, kannst du trotzdem noch erleben, wie es ist einen Hund zu besitzen.

    Kannst du in Bayern GAR KEINEN Hund mehr halten, weil auch der Yorkshire Terrier unverantwortlich geführt werden könnte und Tötungsabsicht haben könnte,

    dann ist die Einschränkung unverhältnismäßig groß.